Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gerätebeschreibung
Temperatur-Control-Raumfühler TC12, TCF12
SolarFunk-Raumtemperaturfühler
Solarenergie gespeiste Fühler,
mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagement,
dienen zur Erfassung von Raumtemperaturen
in Wohn- und Geschäftsräumen
und der drahtlosen Übertragung von Messwerten
an übergeordnete Regelsysteme.
Mit dem Sollwerteinsteller des TCF12 kann zusätzlich der
Raumsollwert am Raumtemperaturfühler eingestellt
bzw. korrigiert werden.
Inhalt
Hinweise zur Gerätebeschreibung .............................................................. Seite 2
Sicherheitshinweise ..................................................................................... Seite 2
Qualifiziertes Fachpersonal ......................................................................... Seite 2
Anwendung .................................................................................................. Seite 3
Typen ........................................................................................................... Seite 3
Technische Daten ........................................................................................ Seite 3
Montage ....................................................................................................... Seite 4
Adressierung................................................................................................ Seite 5
Inbetriebnahme ............................................................................................ Seite 7
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Tempelhofer Weg 50
12347 Berlin/Germany
Telefon: +49 30 60095-0, Telefax: +49 30 60095-164
www.kieback-peter.de, info@kieback-peter.de
Technisches Datenblatt 1.15-10.012-01-de
TC12, TCF12 Temperatur-Control-Raumfühler
SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagement
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kieback&Peter TC12

  • Seite 1 Technisches Datenblatt 1.15-10.012-01-de TC12, TCF12 Temperatur-Control-Raumfühler Gerätebeschreibung SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagement Temperatur-Control-Raumfühler TC12, TCF12 SolarFunk-Raumtemperaturfühler Solarenergie gespeiste Fühler, mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagement, dienen zur Erfassung von Raumtemperaturen in Wohn- und Geschäftsräumen und der drahtlosen Übertragung von Messwerten an übergeordnete Regelsysteme.
  • Seite 2 Gerätebeschreibung SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagerment Hinweise zur Gerätebeschreibung Die Beschreibung enthält Hinweise zum Einsatz und zur Montage der SolarFunk-Raumtemperaturfühler TC12 und TCF12. Sollten Fragen auftreten, die nicht mit Hilfe der Gerätebeschreibung geklärt werden können, sind weitere Informationen beim Lieferanten oder Hersteller einzuholen.
  • Seite 3 0,12 kg Schutzart IP30 Abmessungen TC12 Breite x Höhe x Tiefe = 82,5 x 103,4 x 27,7 mm, TCF12 Breite x Höhe x Tiefe = 82,5 x 103,4 x 28,3 mm Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten WAS03 Wand-Aufbau-Set zur flexiblen Wandbefestigung durch Klebetechnik...
  • Seite 4 Technisches Datenblatt 1.15-10.012-01-de TC12, TCF12 Temperatur-Control-Raumfühler Gerätebeschreibung SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagerment Montage Der Montageort ist so zu wählen, das eine ausreichende Beleuchtung des Gerätes sichergestellt ist, d.h. der Einsatz in unbeleuchteten Räumen (z.B. Keller…) ist nicht zulässig. Die für den Einsatz im Innenraum optimierte Solarzelle arbeitet besonders effektiv bei diffusen Lichteinfall.
  • Seite 5 Luftströmung des Raumes erfassen. Luftströmung Richtig für Wohn- und Geschäftsräume Falsch Aufgrund der autarken Betriebsweise und kabelfreien Installation von TC12/TCF12 kann der gewählte Montageort jederzeit ohne zusätzlichen Aufwand verändert und optimiert werden Die Raumtemperaturfühler können direkt auf der Wand montiert werden. Ø5mm 3,5 x 45 Sicherungsschraube lösen...
  • Seite 6 2x Adressdrehschalter aufgebaut werden. Reset-Taster interne Energiespeicher Sendebaustein Der Adresscode am TC12/TCF12 muss mit der Einstellung des korrespondierenden Empfangsmoduls (z.B. FCE) übereinstimmen, damit die eindeutige Zuordnung zwischen Sender Hinweis und Empfänger der Funkstrecke festgelegt ist. Beispiel: MFC mit 3x Empfangskanälen leitungs-...
  • Seite 7 Technisches Datenblatt 1.15-10.012-01-de TC12, TCF12 Temperatur-Control-Raumfühler Gerätebeschreibung SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimierten Sendemanagement Inbetriebnahme 1- Gehäusedeckel abnehmen 2- Adresscode einstellen Der gleiche Adresscode muss auch an zugeordneten Empfangsbausteinen eingestellt werden. Achtung Die werksseitige Auslieferung erfolgt mit der Einstellung 00-0. Dieser Adresscode bedeutet, das Gerät befindet sich im Tiefschlafmodus, die Stromaufnahme ist Hinweis nahezu Null.
  • Seite 8 Technisches Datenblatt 1.15-10.012-01-de TC12, TCF12 Temperatur-Control-Raumfühler Gerätebeschreibung SolarFunk mit intelligentem, umweltoptimiertem Sendemanagerment Seite 8 / 8...

Diese Anleitung auch für:

Tcf12