WICHTIGE HINWEISE
Vielen Dank dafür, dass Sie einen von unse-
rem Unternehmen produzierten FM-Transcei-
ver erworben haben. Wenn Sie das Gerät
sorgfältig behandeln, werden Sie über viele
Jahre Spass und viele interessante Funkver-
bindungen haben.
Benutzung
Der Transceiver ist nicht für den Einsatz in ex-
plosionsgefährdeter Umgebung vorgesehen.
Bitte schalten Sie ihn deshalb aus, wenn Sie
auf das Gelände einer Tankstelle fahren. Sollte
der Transceiver im Kofferraum Ihres Fahr-
zeugs installiert sein, darf man dort keinen
Reservekanister aufbewahren.
2
Warnungen und Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise,
um eventuelle Gefahren auszuschließen:
• Der Transceiver strahlt über die angeschlos-
sene Antenne hochfrequente Energie ab.
Halten Sie während des Sendens Abstand
von der Antenne und berühren Sie diese nicht.
• Verhalten Sie sich gemäß der gesetzlichen
Regelungen, wenn Sie den Transceiver
während der Fahrt benutzen. Unterlassen
Sie es unbedingt, Einstellungen vorzuneh-
men, wenn Sie ein Fahrzeug führen.
• Vermeiden Sie langes Dauersenden mit
hoher Sendeleleistung, da sich der Kühlkör-
per stark erhitzt.
• Bitte nehmen Sie den Transceiver nicht aus-
einander und versuchen Sie nicht, ihn zu
modifizieren. Es handelt sich um ein ausge-
reiftes Produkt, dass von unqualifizierten
Personen niemals optimiert werden kann.
• Platzieren Sie den Transceiver nicht im di-
rekten Sonnenlicht oder in der Nähe von
Heizkörpern.
• Halten Sie den Transceiver fern von Staub
und Spritzwasser und stellen Sie ihn so auf,
dass er nicht zu Boden fallen kann.
• Wenn Rauch oder abnorme Gerüche fest-
gestellt werden, muss der Transceiver sofort
ausgeschaltet werden. Zur Behebung des
Problems bitte an Ihren Händler wenden.
• Bitte schließen Sie nur Zubehör an, das der
Hersteller oder Ihr Händler empfiehlt.
• Der Transceiver darf nur mit einer Gleich-
spannung von 13,8V (±15 %) betrieben wer-
den. Keinesfalls darf man ihn an ein
24-V-Kfz-Bordnetz anschließen.
• Beim Anschluss an die Stromversorgung
unbedingt die Polarität beachten.
• Bitte nutzen Sie das mitgelieferte DC-Kabel
zum Anschluss an das Bordnetz oder be-
schaffen Sie sich ein Netzteil.
• Die Sicherungen im DC-Kabel dürfen nicht
überbrückt werden. Im Falle eines Defekts
müssen sie durch neue Sicherungen mit
demselben Nennwert ersetzt werden.
• Verwenden Sie zum Einbau in Ihr Fahrzeug
die mitgelieferte Halterung und die beilie-
genden Schrauben. Wählen Sie den Instal-
lationsort so, dass der Transceiver bei
einem eventuellen Unfall nicht zu einer zu-
sätzlichen Gefahrenquelle wird.
• Unter ungünstigen Umständen kann die
beim Senden abgestrahlte Energie die
Bordelektronik Ihres Fahrzeugs beeinflussen
bzw. stören. Bei Fragen zu dieser Problema-
tik wenden Sie sich bitte an Ihr Autohaus
bzw. den Fahrzeughersteller.