Kanäle mit Namen versehen
Zur besseren Erkennbarkeit der einzelnen
Kanäle können für diese individuelle, alpha-
numerischen Namen programmiert werden.
Vorgehensweise:
2. [PTT/CTRL]-Taste lange drücken, um das
bedienbare Band zu wählen.
2. [VFO/MR]-Taste drücken, um den Kanal-
modus zu wählen.
3. [VFO/MR]-Taste lange drücken, um den
Editiermodus für die Kanalnamen aufzuru-
fen.
• [#]-Taste am Mikrofon drücken, um die
Zeichenart umzuschalten. „12", „ab" und
„AB" sind wählbar.
• Die Anzeige „12", „ab" oder „AB" er-
scheint rechts oben im Display des aktu-
ell bedienbaren Bandes.
• „AB" = Großbuchstaben; „ab" = Klein-
buchstaben; „12" = Ziffern
4. Zeichen für den Namen mit den Tasten am
Mikrofon eingeben und dabei die Tasten er-
forderlichenfalls mehrfach drücken.
5. Oder den [Menü]-Knopf drehen, um das
gewünschte Zeichen zu wählen
• Beim Drehen am [Menü]-Knopf steht der
gesamte Zeichensatz einschließlich Satz-
und Sonderzeichen zur Auswahl.
• Der blinkende Cursor lässt sich mit der
[SQL/MONI]-Taste nach links oder mit
[TONE/T.SET]-Taste nach rechts bewe-
gen.
• [B/E] drücken, um ein Zeichen zu löschen.
6. Wenn der Kanalname vollständig einge -
geben ist, die [MENÜ]-Taste drücken, um
den Namen zu speichern und den Editier-
modus zu beenden.
MENÜMODUS
Zeicheneingabe über das Mikrofon
Es ist auch möglich, einen eingeschränkten
Zeichenumfang über die Tasten am Mikrofon
einzugeben.
Taste Zeichenumfang (mehrfach drücken)
,
1
.
,
2
A
B
C
3
D
E
F
4
G
H
I
5
J
K
L
6
M
N
O
7
P
Q
R
8
T
U
V
9
W
X
Y
0
leer
*
leer
down
#
up
#
Hinweis: Die Tasten [A/B], [MENU], [VFO] und
[DEL] am Mikrofon sind ab Werk mit folgen-
den Funktionen belegt:
[A/B]:
A/B-PF1
[MENÜ]: MENÜ-PF2
[VFO]:
VFO/MR-PF3
[DEL]:
DEL-PF4
...
1
2
3
4
5
6
S
7
8
Z
9
0
*
17