Herunterladen Diese Seite drucken

Maas AMT-200-UV Mini Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Taste
Bedienung
Lange drücken
[PTT/CTRL] Drücken
Lange drücken
[CALL/C.IN] Drücken
Drücken
Lange drücken
[VFO/MR]
Drücken
Lange drücken
Lange drücken
[VOL/SCAN] Drücken
2 x drücken
2 x drücken
Lange drücken
[SQL/MONI] Drücken
Drücken
Lange drücken
[TONE/T.SET] Drücken
Drücken
Lange drücken
[B/E]
Drücken
Lange drücken
Funktion
Funkgerät ein/aus
Sendeband wählen.
bedienbares Band wählen.
Anrufkanal aufrufen
Rückkehr zum vorherigen Kanal
VFO-Modus: speichern der aktuellen
Frequenz als Anrufkanal
Umschaltung des Anzeigemodus
VFO-Modus: speichern des Kanals
Kanalmodus: benennen des Kanal
Lautstärke einstellen
Stummschalten
Stummschaltung aufheben
Starten/Stoppen des Suchlaufs
Squelch-Pegel einstellen
Beim Editieren eines Kanalnamens
oder bei der Frequenzeingabe: Cursor
nach links
Rauschsperre (Monitoring) ein/aus
VFO-Modus: CTCSS/DCS ein- und
ausschalten sowie Wahl des Signal -
ingtpys (CTCSS bzw. DCS).
Beim Editieren eines Kanalnamens
oder bei der Frequenzeingabe: Cursor
nach rechts
VFO-Modus: bei aktivierter CTCSS/
DCS Aufrufen der Einstellmöglichkeit
für CTCSS bzw. DCS
Abbruch der Eingabe bzw. zurück
Menümodus: Rückkehr zum Standby-
Modus
Standby-Modus: Tastenverriegelung
ein/aus
Taste
Bedienung
[MENÜ]
Drücken
Drücken
Drehen
Zweitfunktionen der Tasten
Fast alle Tasten sind mit Zweitfunktionen belegt, die nach einem kurzen
Drücken der [MENU]-Taste aufrufbar sind.
Taste
Zweitfunktion
[PTT/CTRL]
Aus- und einschalten des nicht bedienbaren Bandes
(Einbandanzeige)
[CALL/C.IN] VFO-Modus: Aus- und einschalten der Revers-Funktion
für das aktuell bedienbare Band.
Hinweis: Die Revers-Funktion kann nur genutzt werden,
wenn eine Ablagerichtung aktiviert ist.
[VFO/MR]
VFO-Modus: Aufrufen der Möglichkeit zum schnellen
Frequenzwechsel.
Kanalmodus: Verriegelung des Kanals ein- und aus-
schalten. Neben dem Kanal erscheint ein Schlosssym-
bol im Display.
[VOL/SCAN] Umschalten des Suchlaufmodus (SE/TO/CO) für das ak-
tuell bedienbare Band.
[SOL/MONI] Senden und empfangen im aktuell bedienbaren Band
sperren.
Hinweis: Nach dem Drücken der [MENU]-Taste erscheint bis zum Drü-
cken der anderen Taste das Hauptmenu „Set 1/3".
MENÜMODUS
Funktion
Standby-Modus: Aufrufen des Menü-
modus
Menümodus: Aufrufen eines Unterme-
nüs bzw. Übernahme einer Einstel-
lung.
Frequenz, Parameter oder andere Op-
tion einstellen bzw wählen.
19

Werbung

loading