Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments Chematest 25 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Swan
Damit haben Sie die Ein-Punkt-Kalibration durch-
geführt. Für eine vollständige Kalibration müssen
Sie jetzt gleich den zweiten Schritt anschliessen:
Spitze erneut in Leitungswasser spülen.
Elektrodenspitze in eine Kalibrierlösung
mit anderem Pufferwert (z.B. pH 9)
stellen.
Taste drücken: Pufferwert, Einheit
CAL
und Dezimalpunkt blinken.
?
Erkannten Pufferwert überprüfen.
Warten, bis die Anzeige stabil ist (2 Min)
Taste drücken: Der Pufferwert
CAL
wird als Messwert angezeigt.
Das Gerät darf zwischen den beiden Schritten
nicht ausgeschaltet werden.
Damit ist die pH-Elektrode kalibriert. Die Spitze
muss vor der nächsten Messung in Leitungs-
wasser gespült werden.
Das Gerät akzeptiert Abweichungen bis zu einer
pH-Einheit und korrigiert dadurch die normale
Alterung der Elektrode.
Bei Fehlermeldung E6, E7 oder E8 sollten Sie
frische Kalibrierlösungen einsetzen. Erhalten Sie
immer noch die Fehlermeldung, ist die Elektrode
verbraucht und muss ersetzt werden.
0904
Chematest 25
Seite 32

Werbung

loading