Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications AXIS Q3517-SLVE Benutzerhandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS Q3517-SLVE:

Werbung

AXIS Q3517-SLVE Network Camera
Technische Daten
Funktionstaste
Die Funktionstaste hat mehrere Aufgaben:
Als Nivellierhilfe – Diese Funktion unterstützt das Nivellieren des Bildes. Die Taste ca. 2 Sekunden lang betätigen, um die
Nivellierhilfe zu starten. Die Taste erneut betätigen, um den Assistenten zu beenden. Die LED-Statusanzeige (siehe ) und
der Summton unterstützen das Nivellieren des Bildes. Das Bild ist nivelliert, wenn der Summton als Dauerton erklingt.
So zeigen Sie die Status LED an: Drücken Sie die Taste einmal, um die Status LEDs einzuschalten. Drücken Sie erneut, um
sie auszuschalten. Die LEDs werden nach zehn Sekunden automatisch ausgeschaltet.
Anschlüsse
Netzwerk-Anschluss
RJ-45-Ethernetanschluss mit Power over Ethernet (PoE).
Audioanschluss
Audioeingang – 3,5 mm, für ein Monomikrofon oder ein Monosignal (der linke Kanal wird von einem Stereosignal benutzt).
Audioausgang – 3,5-mm-Audioausgang (Leitungspegel) zum Anschluss an eine Beschallungsanlage (PA) oder einen
Aktivlautsprecher mit integriertem Verstärker. Für den Audioausgang muss ein Stereostecker verwendet werden.
Audioeingang
1 Spitze
Unsymmetrisches Mikrofon (mit oder ohne
Elektretspeisung) oder Leitung
Audio-Ausgang
1 Spitze
Kanal 1, unsymmetrische Leitung, Mono
Das externe Mikrofon wird verwendet, wenn es angeschlossen ist.
E/A-Anschluss
Über den E/A-Anschluss werden externe Geräte in Verbindung mit Manipulationsalarmen, Bewegungserkennung, Ereignisauslösung,
Alarmbenachrichtigungen und anderen Funktionen angeschlossen. Zusätzlich zum Gleichstrombezugspunkt 0 V DC und der
Stromversorgung (12-VDC-Ausgang) stellt der E/A-Anschluss folgende Schnittstellen bereit:
Digitaleingang - Zum Anschließen von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können wie etwa
PIR-Sensoren, Tür- und Fensterkontakte sowie Glasbruchmelder.
Überwachter Eingang - Ermöglicht das Erfassen von Manipulation an einem digitalen Eingang.
Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Die angeschlossenen Geräte können über das VAPIX®
Application Programming Interface, über ein Ereignis oder über die Weboberfläche des Geräts aktiviert werden.
4-poliger Anschlussblock
2 Ring
Elektretspeisung, sofern ausgewählt
2 Ring
Kanal 1, unsymmetrische Leitung, Mono
60
3 Hülse
Masse
3 Hülse
Masse

Werbung

loading