Inhaltszusammenfassung für Axis Communications Q3819-PVE
Seite 1
AXIS Q3819-PVE Network Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS Q3819-PVE Network Camera Inhalt Installation ..........
Seite 3
AXIS Q3819-PVE Network Camera Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=57954§ion=install Installationsvideo für das Produkt. Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich.
Seite 4
AXIS Q3819-PVE Network Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 5
AXIS Q3819-PVE Network Camera Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 6
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundeinstellungen Montageposition festlegen 1. Wechseln Sie zu Video > Installation > Montageposition. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie eine Montageposition aus und klicken Sie auf Save and restart (Speichern und neu starten).
Seite 7
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren • Bewegen Sie den Schieberegler Blur-noise trade-off (Balance zwischen Bewegungsunschärfe und Rauschen) zur Position Low motion blur (Bew.-Unschärfe). Hinweis Wenn Sie die Verstärkung erhöhen, verstärkt sich das Bildrauschen. • Stellen Sie unter Max shutter (Maximierte Verschlusszeit) eine kürzere Zeit und unter Max gain (Maximierte Verstärkung) einen höheren Wert ein.
Seite 8
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Bild) und klicken Sie auf 2. Klicken Sie auf für den Pixel counter (Pixelzähler). 3. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z.
Seite 9
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Klicken Sie auf Overlay verwalten. 7. Wählen Sie das Bild und eine Position. Sie können das Overlay-Bild auch per Drag & Drop in der Live-Ansicht ziehen, um die Position zu ändern. Video ansehen und aufnehmen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts.
Seite 10
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein. 6. Wählen Sie die SMB-Version aus oder lassen Sie Auto stehen. 7. Wählen Sie Add share without testing (Freigabe ohne Test hinzufügen), wenn vorübergehende Verbindungsprobleme auftreten oder die Freigabe noch nicht konfiguriert ist.
Seite 11
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, ist die Reichweite der IR-Beleuchtung herabgesetzt. Stellen Sie sicher, dass AXIS Object Analytics ausgeführt wird: 1. Gehen Sie auf Apps > AXIS Object Analytics. 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie.
Seite 12
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ein Text-Overlay im Videostream anzeigen, wenn das Gerät ein Objekt erkennt Dieses Beispiel erläutert, wie der Text „Bewegung erkannt“ angezeigt wird, wenn die Kamera ein Objekt erkennt. Stellen Sie sicher, dass AXIS Object Analytics ausgeführt wird: 1.
Seite 13
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter Audio die Option Audioerkennung.
Seite 14
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Erforderliche Hardware • AXIS I/O Indication LED • Eine Axis Netzwerk-Videokamera Hinweis Anweisungen zum Anschließen der AXIS I/O Indication LED finden Sie in der Installationsanleitung des Produkts. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Regel konfigurieren, die die AXIS I/O Indication LED aktiviert, dass sie anzeigt, wenn die Kamera aufzeichnet.
Seite 15
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Zum Anschließen der Drähte des PIR-Melders an den Eingangskontakt, siehe E/A-Anschluss auf Seite 71. 2. Zum Anschließen der Drähte des Switch an den Ausgangskontakt, siehe E/A-Anschluss auf Seite 71. E/A-Ports konfigurieren Das Switch-Relais muss über die Weboberfläche der Kamera mit dieser verbunden werden. Konfigurieren Sie zunächst die E/A-Anschlüsse:...
Seite 16
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 10. Das selbe Eingangssignal wie zuvor wählen, jedoch jetzt als Aktion die bereits erstellte voreingestellte Position Toreingang auswählen. 11. Klicken Sie auf Speichern. Auslösen eines Alarms bei Öffnen des Gehäuses In diesem Beispiel wird erläutert, wie ein Alarm beim Öffnen des Gehäuse ausgelöst wird.
Seite 17
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Wählen Sie E-Mail aus. 6. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, an die die E-Mail gesendet werden soll. 7. Die Kamera besitzt keinen eigenen E-Mail-Server. Um Mails senden zu können, muss sie sich bei einem anderen E-Mail-Server anmelden.
Seite 18
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter I/O die Option Überwachte Eingangsmanipulation aktiv aus. 4. Wählen Sie den entsprechenden Port aus. 5. Wählen Sie in der Liste der Aktionen unter Benachrichtigungen die Option Benachrichtigung an E-Mail-Adresse senden und wählen Sie dann den Empfänger aus der Liste.
Seite 19
AXIS Q3819-PVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Wenn das Gerät über mehrere Eingangsquellen verfügt, wählen Sie unter Quelle die richtige aus. 3. Gehen Sie auf Audio > Geräteeinstellungen und aktivieren Sie die richtige Eingangsquelle. 4. Wenn Sie Änderungen an der Eingangsquelle vornehmen, klicken Sie auf Änderungen übernehmen.
Seite 20
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
Seite 21
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Geräteinformationen Zeigt die Geräteinformationen an, einschließlich AXIS OS-Version und Seriennummer.
Seite 22
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Benutzerdefinierte Steuerelemente: Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Steuerelemente hinzufügen, um dem Bildschirm Steuerelemente hinzuzufügen. Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
Seite 23
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Pixel counter (Pixelzähler): Klicken Sie auf , um den Pixelzähler anzuzeigen. Das Feld auf den ausgewählten Bereich platzieren und die Größe durch Ziehen anpassen. Die Größe des Felds in Pixeln lässt sich auch über die Felder Width (Breite) und Height (Höhe) definieren.
Seite 24
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Saturation (Sättigung): Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Farbintensität ein. Sie können z. B. ein Bild in Graustufen erstellen. Contrast (Kontrast): Passen Sie mithilfe des Schiebreglers den Unterschied zwischen hell und dunkel an. Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten.
Seite 25
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Wenn die Kamera die Farbtemperatur der Lichtquelle erfasst, kann sie das Bild so anpassen, dass die Farben natürlicher dargestellt werden. Sollte dies nicht ausreichen, können Sie eine geeignete Lichtquelle aus der Liste wählen. Die Einstellung Automatischer Weißabgleich verringert durch allmähliches Anpassen das Risiko von Farbflimmern. Wenn die Beleuchtung geändert oder die Kamera das erste Mal hochgefahren wird, kann die Anpassung an die veränderten Lichtverhältnisse bis...
Seite 26
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Verschieben Sie den Schiebregler in Richtung Dunkel, um den Grenzwert für den IR-Sperrfilter zu erhöhen. Die Kamera wechselt später in den Nachtmodus. IR light (Infrarotlicht) Wenn Ihr Gerät nicht über eine integrierte Beleuchtung verfügt, sind diese Steuerelemente nur verfügbar, wenn ein unterstützendes Axis Zubehör angeschlossen ist.
Seite 27
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche • Flimmerfrei 60 Hz : Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit ist mit 1/60 s der Blende und Verstärkung selbsttätig ein. • Flimmerreduziert : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/100 Sekunden (50 Hz) und 1/120 Sekunden (60 Hz) einsetzen.
Seite 28
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Sie können die Belichtung entweder durch Einstellen der Belichtungszeit oder der Verstärkung verändern. Die Erhöhung der Belichtungszeit führt dies zu mehr Bewegungsunschärfe und die Erhöhung der Verstärkung zu mehr Rauschen. Wenn Sie Blur-noise trade-off (Kompromiss zwischen Unschärfe und Rauschen) in Richtung Low noise (Geringes Rauschen) einstellen, wird die automatische Belichtung bei erhöhter Belichtung eher längeren Belichtungszeiten Vorrang geben und...
Seite 29
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Signiertes Video : Aktivieren Sie diese Option, um Videos die Funktion Signiertes Video hinzuzufügen. Signiertes Video schützt durch das Hinzufügen von kryptografischen Signaturen das Video vor Manipulation. Zipstream Zipstream ist eine Technologie zur Bitratenreduzierung, um die Videoüberwachung zu optimieren. Sie reduziert in Echtzeit die durchschnittliche Bitrate eines H.264- oder H.265-Streams.
Seite 30
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Audio Einschließen: Aktivieren Sie diese Option, um Audio im Videostream zu verwenden. Source (Quelle) : Wählen die zu verwendende Audioquelle. Stereo : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl integriertes Audio als auch Audio von einem externen Mikrofon zu verwenden.
Seite 31
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Annotation between zoom levels (%) (Kennzeichnung zwischen diesen Zoomstufen (%)): Legen Sie die Zoomstufen fest, innerhalb derer das Overlay angezeigt wird. Annotation symbol (Kennzeichnungssymbol): Wählen Sie ein Symbol aus, das anstelle des Overlays angezeigt wird, wenn sich die Kamera nicht innerhalb der eingestellten Zoomstufen befindet.
Seite 32
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Privacy masks (Privatzonenmasken): Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Zellengröße: Wählen Sie die Farbe der Mosaikfarbe aus. Die Privatzonenmasken werden als gepixelte Muster angezeigt. Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Größe der Pixel ein.
Seite 33
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Allow stream extraction (Videostream-Extraktion erlauben) : Aktivieren Sie diese Option, um eine Videostream-Extraktion zuzulassen. Input type (Eingangsart) : Wählen Sie die Art des Eingangs aus, z. B. interner Mikrofon- oder Line-Eingang. Power type (Spannungsart) : Wählen Sie die Art der Eingangsstromversorgung aus.
Seite 34
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen): Anzeige aller laufenden Aufzeichnungen des Geräts. Starten einer Aufzeichnung des Geräts. Wählen Sie das Speichermedium, auf dem die Aufzeichnung gespeichert werden soll. Beenden einer Aufzeichnung des Geräts. Ausgelöste Aufzeichnungen können entweder manuell gestoppt oder durch Ausschalten des Geräts beendet werden.
Seite 35
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Verwenden Sie den Schalter neben dem App-Namen, um diese zu starten oder anzuhalten. Open (Öffnen): Auf die Anwendungseinstellungen zugreifen. Die verfügbaren Einstellungen sind anwendungsabhängig. Für einige Anwendungen stehen keine Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Das Kontextmenü kann je nachdem die folgenden Optionen enthalten: •...
Seite 36
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Manual NTP servers (Manuelle NTP-Server): Geben Sie die IP-Adresse eines oder zweier NTP-Server ein. Wenn Sie zwei NTP-Server verwenden, synchronisiert und passt das Gerät die Uhrzeit anhand der Eingangsdaten beider Geräte an. Max NTP poll time (Max. NTP-Abfragezeit): Wählen Sie die maximale Zeitspanne aus, die das Gerät warten soll, bis es den NTP-Server abfragt, um eine aktualisierte Zeit zu erhalten.
Seite 37
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche IPv6 automatisch zuweisen: Wählen Sie diese Option, um IPv6 einzuschalten und damit der Netzwerk-Router dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Host-Name Assign hostname automatically (Host-Namen automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option aus, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch einen Host-Namen zuweisen kann.
Seite 38
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche ® Bonjour : Aktivieren Sie diese Option, um die automatische Erkennung im Netzwerk bei Aktivierung zuzulassen. Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC Adresse zusammen.
Seite 39
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche SNMP: Wählen Sie die zu verwendende SNMP-Version. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an. Der Standardwert ist public (öffentlich). Write community (Schreib-Community): Geben Sie den Namen der Community mit Lese- oder Schreibzugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte (außer schreibgeschützte Objekte) an.
Seite 40
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche • More (Mehr) : Anzeige weiterer Ausfüll- oder Auswahlfelder. • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support.
Seite 41
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Use IEEE 802.1x (IEEE 802.1x verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um das IEEE 802.1x-Protokoll zu verwenden. Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie IEEE 802.1x PEAP-MSCHAPv2 als Authentifizierungsmethode verwenden: • Password (Kennwort): Geben Sie das Password (Kennwort) für die Benutzeridentität ein.
Seite 42
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Die Regeln mit einer Zeitgrenze werden unter Active rules (Aktive Regeln) angezeigt, bis der angezeigte Timer abläuft oder Sie die Regeln bestätigen. Wenn Sie die Regeln nicht bestätigen, werden sie unter Pending rules (Ausstehende Regeln) angezeigt, bis der Timer abläuft, und die Firewall wird auf die zuvor festgelegten Einstellungen zurückgesetzt.
Seite 43
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Das Kontextmenü enthält: Update account (Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos. Delete account (Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. Anonymous access (Anonymer Zugriff) Allow anonymous viewing (Anonymes Betrachten zulassen): Schalten Sie diese Option ein, damit Personen als Betrachter auf das Gerät zugreifen können, ohne sich mit einem Benutzerkonto anmelden zu müssen.
Seite 44
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Disabled (Deaktiviert): Der Server ist deaktiviert. OpenID Configuration (OpenID-Konfiguration) Wichtig Wenn Sie sich nicht mit OpenID anmelden können, verwenden Sie die Digest- oder Basic-Anmeldeinformationen, die Sie bei der Konfiguration von OpenID für die Anmeldung verwendet haben.
Seite 45
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Die Bedingung als Auslöser verwenden: Wählen Sie diese Option aus, damit diese erste Bedingung nur als Startauslöser funktioniert. Damit bleibt die Regel nach Aktivierung so lange aktiv, wie alle anderen Bedingungen erfüllt sind, unabhängig vom Status der ersten Bedingung.
Seite 46
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Proxy: Schalten Sie diese Option ein und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn für die Verbindung mit dem HTTPS-Server ein Proxyserver erforderlich ist. • Network storage (Netzwerk-Speicher) Darüber können Sie einen Netzwerk-Speicher wie NAS (Network Attached Storage) hinzufügen und als Empfänger für zu speichernde Dateien verwenden.
Seite 47
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Server-Zertifikate validieren: Wenn Sie eine Verschlüsselung verwenden, wählen Sie diese Option zur Überprüfung der Identität des Geräts. Das Zertifikat kann ein eigensigniertes oder ein von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgestelltes Zertifikat sein. POP authentication (POP-Authentifizierung): Schalten Sie diese Option ein, um den Namen des POP-Servers einzugeben, z.B.
Seite 48
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP verwendet wird.
Seite 49
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Nutzlast: Geben Sie den Inhalt der Standardnachricht ein. Beibehalten: Wählen Sie diese Option, um den Status des Clients bei diesem Thema beizubehalten. QoS: Ändern Sie die QoS-Ebene für den Paketfluss. Nachricht zum letzten Willen und Testament Mit Letzter Wille und Testament (LWT) kann ein Client bei der Verbindung mit dem Broker ein Testament zusammen mit seinen Zugangsdaten bereitstellen.
Seite 50
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu. Abonnementart: •...
Seite 51
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Unbind (Lösen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu lösen und zu trennen. Bind (Zuweisen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zuzuweisen und zu verbinden. Unmount (Trennen): Klicken Sie hier, um die Netzwerk-Freigabe zu trennen.
Seite 52
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Wear trigger (Auslöser für Abnutzung): Legen Sie einen Wert für die Abnutzung der SD-Speicherkarte fest, bei dem eine Aktion ausgelöst werden soll. Der Abnutzungsgrad reicht von 0 bis 200 %. Eine neue SD-Karte, die noch nie verwendet wurde, hat einen Abnutzungsgrad von 0 %.
Seite 53
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche ONVIF ONVIF-Konten ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerk-Videotechnologie erleichtert. ONVIF sorgt für die Kompatibilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
Seite 54
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Aktivieren Sie Audio im Gerät, um die Option zur Auswahl einer Audioquelle und Audio-Encoder-Konfiguration zu erhalten. Audio source (Audioquelle) : Wählen Sie die Audioeingangsquelle für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Audioeinstellungen an.
Seite 55
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Der Manipulationsmelder der Kamera generiert einen Alarm, wenn sich die Szene ändert, beispielsweise wenn das Objektiv abgedeckt, besprüht oder stark defokussiert ist, und die in Trigger delay (Verzögerung beim Auslösen) festgelegte Zeit verstrichen ist. Der Manipulationsmelder wird nur aktiviert, wenn die Kamera mindestens 10 Sekunden lang nicht bewegt wurde.
Seite 56
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Current state (Aktueller Status): Zeigt den aktuellen Status der Ports an. Der Ein- oder Ausgang wird aktiviert, wenn der aktuelle Zustand vom Normalzustand abweicht. Ein Eingang am Gerät ist offen, wenn er getrennt ist oder eine Spannung von mehr als 1 V Gleichstrom anliegt.
Seite 57
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Berichte • View the device server report (Geräteserver-Bericht anzeigen): Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird automatisch dem Server-Bericht angefügt. • Download the device server report (Bericht zum Geräteserver herunterladen): Dabei wird eine .zip-Datei mit dem vollständigen Server-Bericht als Textdatei im Format UTF-8 sowie einem Momentaufnahme der aktuellen Live-Ansicht...
Seite 58
AXIS Q3819-PVE Network Camera Die Weboberfläche Direktkonfiguration Direktkonfiguration ist für fortgeschrittene Benutzer mit Erfahrung bei der Konfiguration von Axis Geräten vorgesehen. Die meisten Parameter können auf dieser Seite eingestellt und bearbeitet werden. Wartung Neustart: Starten Sie das Gerät neu. Dies hat keine Auswirkungen auf aktuelle Einstellungen. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet.
Seite 59
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Verbindung über große Entfernungen Dieses Produkt unterstützt Glasfaserkabelinstallationen über einen Media Converter. Glasfaserkabelinstallationen bieten eine Reihe von Vorteilen, z. B.: • Verbindung über große Entfernungen • Hohe Geschwindigkeiten • Lange Lebensdauer •...
Seite 60
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
Seite 61
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren Maximale Bitrate (MBR) Mit maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, da die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
Seite 62
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln.
Seite 63
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren Hinweis Installieren Sie die PTZ-Kamera bei Verwendung der One-Click PTZ-Steuerung in einem Abstand von 1 m zu Ihrer Panorama-Kamera. One-Click PTZ-Steuerung konfigurieren Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=57954§ion=configure-one-click-ptz-control So konfigurieren Sie mit einem Klick die PTZ-Steuerung bei Axis Panorama-Kameras.
Seite 64
AXIS Q3819-PVE Network Camera Mehr erfahren 1. Wechseln Sie zu One-click PTZ control > PTZ positioning calibration (One-Click PTZ-Steuerung > PTZ-Positionierung kalibrieren), und klicken Sie auf Manual (Manuell). 2. Klicken Sie auf Re-calibrate (Neu kalibrieren). 3. Definieren Sie in der Live-Ansicht Ihrer Panoramakamera einen Punkt, und richten Sie die dezentrale PTZ-Kamera auf die entsprechende Position aus.
Seite 65
AXIS Q3819-PVE Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. So wird das Produkt auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt: 1.
Seite 66
AXIS Q3819-PVE Network Camera Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
Seite 67
AXIS Q3819-PVE Network Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
Seite 68
AXIS Q3819-PVE Network Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.
Seite 69
AXIS Q3819-PVE Network Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser und milder, nicht scheuernder Seife reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
Seite 70
AXIS Q3819-PVE Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Erdungskabel E/A-Port Audioeingang Steuertaste Einschub für microSD-Karte Status-LED PoE-Steckverbinder LED-Anzeigen Anzeige Status-LED Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
Seite 71
AXIS Q3819-PVE Network Camera Technische Daten Orange Leuchtet beim Start. Blinkt während Gerätesoftwareaktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/Rot Blinkt gelb/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde. Einschub für SD-Speicherkarte HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Gefahr von Schäden an der SD-Karte. Benutzen Sie beim Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte keine scharfen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall und wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Seite 72
AXIS Q3819-PVE Network Camera Technische Daten Tabelle E/A-Anschlüsse Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Darf für die Stromversorgung von Zusatzgeräten verwendet werden. 12 V Gleichstrom gang Hinweis: Dieser Kontakt darf nur für den Stromausgang verwendet Max.