AXIS Q3517-SLVE Network Camera
Weboberfläche
Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen:
Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel
beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei
Sonnenaufgang und -untergang die Regel wiederholt aktiviert wird.Condition (Bedingung): Wählen Sie eine Bedingung aus der
Liste aus. Eine Bedingung muss erfüllt sein, damit das Gerät eine Aktion ausführen kann. Wenn mehrere Bedingungen definiert
werden, müssen zum Auslösen der Aktion alle Bedingungen erfüllt sein. Informationen zu bestimmten Bedingungen finden
Sie unterunter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.Die Bedingung als Auslöser verwenden: Wählen Sie diese Option aus,
damit diese erste Bedingung nur als Startauslöser funktioniert. Damit bleibt die Regel nach Aktivierung so lange aktiv, wie alle
anderen Bedingungen erfüllt sind, unabhängig vom Status der ersten Bedingung. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, ist
die Regel nur aktiv, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.Bedingungen umkehren: Wählen Sie diese Option, wenn die Bedingung
im Gegensatz zu Ihrer Auswahl stehen soll.
hinzuzufügen. Aktion: Wählen Sie eine Aktion aus der Liste aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Informationen
zu bestimmten Aktionen finden Sie unter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.
Empfänger
Sie können Ihr Gerät so einrichten, dass Empfänger über Ereignisse benachrichtigt oder Dateien gesendet werden.
Hinweis
Wenn Ihr Gerät für die Verwendung von FTP oder SFTP eingerichtet ist, dürfen Sie die eindeutige Sequenznummer, die den
Dateinamen hinzugefügt wird, nicht ändern oder entfernen. Anderenfalls kann nur ein Bild pro Ereignis gesendet werden.
Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Empfänger sowie Informationen zur Konfigurierung aus.
Hinweis
Sie können bis zu 20 Empfänger erstellen.
Empfänger hinzufügen: Klicken Sie darauf, um einen Empfänger hinzuzufügen. Name: Geben Sie den Name des
Empfängers ein.Typ: Aus der Liste auswählen:
• FTP
-
-
-
-
-
-
-
• HTTP
-
-
-
-
• HTTPS
Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe eines
Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server angegeben ist.
Port: Die vom FTP-Server verwendete Portnummer eingeben. Der Standardport ist Port 21.
Ordner: Geben Sie den Pfad zum Verzeichnis ein, in dem Sie die Dateien speichern möchten. Wenn dieses
Verzeichnis noch nicht auf dem FTP-Server eingerichtet ist, erhalten Sie beim Hochladen eine Fehlermeldung.
Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein.
Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
Temporären Dateinamen verwenden: Wählen Sie diese Option zum Hochladen von Dateien mit temporären,
automatisch generierten Dateinamen. Die Dateien werden nach abgeschlossenem Hochladen in die
gewünschten Namen umbenannt. Wenn das Hochladen abgebrochen oder unterbrochen wird, werden keine
beschädigten Dateien eingestellt. Jedoch werden möglicherweise die temporären Dateien eingestellt. So
wissen Sie, dass alle Dateien mit dem gewünschten Namen in Ordnung sind.
Passives FTP verwenden: Normalerweise fordert das Produkt den FTP-Zielserver zum Öffnen der
Datenverbindung auf. Normalerweise initiiert das Gerät die FTP-Steuerung und die Datenverbindungen
zum Zielserver. Dies ist in der Regel erforderlich, wenn zwischen dem Gerät und dem FTP-Zielserver eine
Firewall eingerichtet ist.
URL: Die Netzwerkadresse des HTTP-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, eingeben.
Beispielsweise http://192.168.254.10/cgi-bin/notify.cgi.
Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein.
Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein.
Proxy: Aktivieren Sie diese Option und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn für die
Verbindung mit dem HTTP-Server ein Proxyserver erforderlich ist.
Bedingung hinzufügen: Klicken Sie darauf, um eine zusätzliche Bedingung
45