AXIS Q3517-SLVE Network Camera
Fehlerbehebung
2. Melden Sie sich auf dem Gerät als Administrator an.
3. Rufen Sie Maintenance (Wartung) > AXIS OS upgrade (AXIS OS-Aktualisierung) auf und klicken Sie Upgrade
(Aktualisieren) an.
Nach der Aktualisierung wird das Produkt automatisch neu gestartet.
Mithilfe des AXIS Device Managers lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden
Sie auf axis.com/products/axis-device-manager.
Technische Fragen, Hinweise und Lösungen
Falls Sie hier nicht das Gesuchte finden, bitte den Bereich „Fehlerbehebung" unter axis.com/support aufrufen.
Probleme beim Aktualisieren von AXIS OS
Fehler bei der AXIS
OS-Aktualisierung
Probleme nach der AXIS
OS-Aktualisierung
Probleme beim Einrichten der IP-Adresse
Das Gerät befindet sich in
einem anderen Subnetz
Die IP-Adresse wird von
einem anderen Gerät
verwendet
Möglicher
IP-Adressenkonflikt mit
einem anderen Gerät im
selben Subnetz.
Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich
Anmeldung nicht möglich
Die IP-Adresse wurde von
DHCP geändert
Zertifikatfehler beim
Verwenden von IEEE 802.1X
Nach fehlgeschlagener Aktualisierung lädt das Gerät erneut die Vorversion. Die häufigste
Fehlerursache ist, wenn eine falsche AXIS OS-Datei hochgeladen wurde. Überprüfen, ob der Name
der AXIS OS-Datei dem Gerät entspricht und erneut versuchen.
Bei nach dem Aktualisieren auftretenden Problemen die Installation über die Wartungsseite auf
die Vorversion zurücksetzen.
Wenn sich die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Gerät verwendeten
Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht eingestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten.
Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem
Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein):
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from (Antwort von) <IP
address (IP-Adresse)>:
dass die IP-Adresse möglicherweise bereits von einem anderen Gerät im Netzwerk
verwendet wird. Bitten Sie den Netzwerkadministrator um eine neue IP-Adresse, und
installieren Sie das Gerät erneut.
• Wenn Folgendes angezeigt wird: Request timed out bedeutet dies, dass die
IP-Adresse mit dem Axis Gerät verwendet werden kann. Prüfen Sie alle Kabel und
installieren Sie das Gerät erneut.
Die statische IP-Adresse des Axis Geräts wird verwendet, bevor der DHCP-Server eine dynamische
Adresse festlegt. Wenn daher ein anderes Gerät standardmäßig dieselbe statische IP-Adresse
verwendet, treten beim Zugreifen auf das Gerät möglicherweise Probleme auf.
Stellen Sie bei aktiviertem HTTPS sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder
HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in das Adressfeld
des Browsers eingeben.Wenn das Kennwort für das Haupt-Konto vergessen wurde, muss das Gerät
auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Siehe .
Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn
die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im
Netzwerk zu ermitteln. Das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand
des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde) ermitteln.Bei Bedarf kann eine statische
IP-Adresse manuell zugewiesen werden. Anweisungen dazu finden Sie auf axis.com/support.
Damit die Authentifizierung ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Datums- und
Uhrzeiteinstellungen des Axis Geräts mit einem NTP-Server synchronisiert werden. Gehen Sie auf
Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit.
bytes=32; time=10... bedeutet dies,
20