Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.warensortiment.de
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 01805 976 990*
Fax: 029 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de
*14 Cent pro Minute aus dem dt.
Festnetz, max. 42 Cent pro Minute
aus dem dt. Mobilfunknetz.
Bedienungsanleitung
Infrarotthermometer PCE-880
Version 1.1
05.10.2011

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments 880

  • Seite 1 Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung Infrarotthermometer PCE-880 Version 1.1 05.10.2011...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................3 Lieferumfang ..........................3 Sicherheit ......................... 3 Warnhinweise ..........................3 Spezifikationen ......................4 Gerätebeschreibung ....................4 Betriebsanleitung ...................... 5 Gerät ein- und ausschalten ......................5 Auswahl der Temperatureinheit (°C/°F) ..................5 Messwerte „einfrieren“ (Data-Hold).....................5 Displayhinterleuchtung .......................5 Laserpointer ..........................6 Hinweise zum Messvorgang.......................6 Allgemeine Hinweise zur Messung per Infrarot ................6 Emissionswerte ......................
  • Seite 3 Temperaturmessung aus sicherer Distanz an heißen oder beweglichen Objekten bzw. an schwer zugänglichen Messstellen. Der Emissionswert ist bei diesem Infrarotthermometer auf 0,95 fest eingestellt und deckt so 90 % aller Temperaturmessaufgaben ab. Lieferumfang 1 x Infrarotthermometer PCE-880 1 x Batterie 1 x Bedienungsanleitung Sicherheit Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch.
  • Seite 4 Spezifikationen Temperaturmessbereich -20 ... +270 °C / -4 ... +518 °F Auflösung 1 °C Genauigkeit ±3 % des Messwertes + 1°C Ansprechzeit < 500 ms Spektralbereich 6 ~ 14 µm Umgebungsbedingungen 0 ... +50 °C (32 ... 150 °F), r.F. max. 80 % Automatische Abschaltung Nach ca.
  • Seite 5 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de (3) Symbol für Einheit °F (4) Symbol für laufende Messung (5) Symbol für „eingefrorenes“ Messergebnis (Data-Hold) (6) Symbol für geringen Batteriestand (7) Laserpointer (8) Emissionsgrad (fest eingestellt), (9) Symbol für Display-Hintergrundbeleuchtung Betriebsanleitung Gerät ein- und ausschalten Das Gerät wird automatisch eingeschaltet, sobald die „An/Hold-Taste“ (8) gedrückt wird. Drücken Sie die Taste erneut um eine Messung durchzuführen.
  • Seite 6 Laserpointer Um den Laserpointer einzuschalten, drücken Sie die Taste zur Aktivierung des Laserpointers (7) während Sie die „An/Hold -Taste“ (8) gedrückt halten. Drücken Sie die Taste zur Aktivierung des Laserpointers (7) erneut um den Laserpointer auszuschalten. Hinweise zum Messvorgang Halten Sie das Gerät zur Messung stets am Griff und richten es auf das Objekt dessen Oberflächentemperatur sie erfassen möchten.
  • Seite 7 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Hinweis zur Messung von metallischen Oberflächen Es empfiehlt sich nicht glänzende oder polierte Metalloberflächen (Edelstahl, Aluminium, etc.) zu messen, da der Emissionswert in der Regel stark abweicht. Messung durch Glas Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas messen. Es wird stattdessen die Temperatur des Glases messen.