Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside 354123 2010 Originalanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 354123 2010:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PISTOLET À PEINTURE PNEUMATIQUE PDFP 500 D4
FR
BE
PISTOLET À PEINTURE PNEUMATIQUE
Instructions d'origine
IAN 354123_2010
DE
AT
CH
DRUCKLUFT-FARBSPRITZPISTOLE
Originalanleitung
FR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 354123 2010

  • Seite 1 PISTOLET À PEINTURE PNEUMATIQUE PDFP 500 D4 PISTOLET À PEINTURE PNEUMATIQUE DRUCKLUFT-FARBSPRITZPISTOLE Instructions d'origine Originalanleitung IAN 354123_2010...
  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. FR/BE Instructions d'origine Page...
  • Seite 5 1. Introduction ........................... Page 6 1.1 Utilisation conforme ........................ Page 6 1.2 Contenu de la livraison ......................Page 6 1.3 Équipement ..........................Page 6 1.4 Données techniques ....................... Page 7 2. Consignes de sécurité ...................... Page 8 2.1 Consignes générales de sécurité ..................Page 9 3.
  • Seite 6 PISTOLET À PEINTURE PNEUMATIQUE PDFP 500 D4 1. Introduction La pulvérisation fine de peinture ou laque assure une application homogène et un séchage rapide. Nous vous félicitons pour l'achat de votre nouvel Toute autre utilisation ou modification de l’appareil appareil. Vous avez ainsi fait le choix d’un produit sera considérée comme inappropriée et entraînera de qualité.
  • Seite 7 1.4 Données techniques Pression de fonctionnement : max. 3,5 bar Taille de buse : Ø 1,4 mm Godet à gravité : env. 500 ml Viscosité recommandée* : 18-23  t (DIN-sec**) *La viscosité est la vitesse d’écoulement d’un ma- tériau de pulvérisation. Cette viscosité se mesure à l’aide d’un gobelet doseur*** (non fourni). Mesurez le temps en secondes que prend le filament liquide à...
  • Seite 8 2. Consignes de sécurité Lisez toutes les recommandations et consignes de sécurité. Un non-respect des recommandations et consignes de sécurité peut causer des blessures sérieuses et / ou des dommages matériels. Conserver toutes les recommandations et consignes de sécu- rité pour pouvoir y revenir ultérieurement ! En plus des indications du présent mode d’emploi, les consignes générales de sécurité...
  • Seite 9 N’utiliser aucun objet pointu. N’insérez jamais d’objet pointu ou métallique à l’intérieur de l’article. Pas de mauvais usage. Utilisez uniquement l’article pour la finalité prévue dans le présent mode d’emploi. Vérification régulière. L’utilisation du présent article peut entraîner l’usure de certains composants.
  • Seite 10 Risque de suffocation ! Il y a un risque de suffocation lors du travail avec de l’azote ! Assurez-vous que l’espace de travail soit toujours bien aéré ! Risque de blessure ! Porter des vêtements de protection, une protection respiratoire et des lunettes de protection lors du travail avec l’appareil ! Porter les vêtements de protection prescrits pour éviter tout contact avec des vapeurs toxiques, solvants et les matières utilisées.
  • Seite 11 3. Mise en service 3.2 Préparer la surface de pulvérisation Ce pistolet pulvérisateur de peinture fonctionne Couvrez toutes les surfaces qui ne doivent pas selon le principe HVLP (High Volume Low Pressure) : être pulvérisées (portes, sol, fenêtres et cadre Il produit moins de brouillard pulvérisé, ce qui réduit de porte et fenêtres).
  • Seite 12 3.4 Réguler le matériau pulvérisé Régler le jet rond : Tournez le régulateur 6 dans le sens horaire et Pour augmenter le matériau pulvérisé, tournez la tête de buse comme indiqué sur la figure la vis d’arrêt de course dans le sens 5 suivante.
  • Seite 13 4. Maintenance, entretien, Huilez occasionnellement toutes les pièces mobiles. nettoyage et stockage Remontez toutes les pièces une fois l’appareil nettoyé. ATTENTION ! Retirez l’appareil de la source d’air Stockez l’appareil dans un endroit sec, propre et comprimé avant les opérations de réparation et à...
  • Seite 14 6. Garantie de 2° Ou s‘il présente les caractéristiques définies ROWI Germany GmbH d‘un commun accord par les parties ou être propre à tout usage spécial recherché par Article L217-16 du Code de la consommation l‘acheteur, porté à la connaissance du vendeur Lorsque l‘acheteur demande au vendeur, pendant et que ce dernier a accepté.
  • Seite 15 7. Service 8. Déclaration de conformité originale Si vous rencontrez des problèmes lors du fonction- nement de votre produit ROWI Germany, veuillez Nous, ROWI Germany GmbH procéder comme suit : Werner-von-Siemens-Str. 27 Prise de contact 76694 Forst, Allemagne Vous pouvez contacter l’équipe du service après- vente de ROWI Germany à...
  • Seite 16 FR/BE...
  • Seite 17 1. Einleitung ..........................Seite 18 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................Seite 18 1.2 Lieferumfang ........................... Seite 18 1.3 Ausstattung ..........................Seite 18 1.4 Technische Daten ........................Seite 19 2. Sicherheitshinweise ......................Seite 20 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise .................... Seite 21 3. Inbetriebnahme ........................
  • Seite 18 DRUCKLUFT-FARBSPRITZPISTOLE PDFP 500 D4 1. Einleitung widriger Verwendung entstandene Schäden über- nehmen wir keine Haftung. Das Gerät ist nur für den Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen privaten Einsatz bestimmt. Druckluft-Farbspritzpistole. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- 1.2 Lieferumfang anleitung ist Teil dieses Produkts.
  • Seite 19 1.4 Technische Daten Betriebsdruck: max. 3,5 bar Düsengröße: Ø 1,4 mm Fließbecher: ca. 500 ml Empfohlene Viskosität*: 18-23 t (DIN-Sek**) *Viskosität ist die Fließgeschwindigkeit eines Sprüh- materials. Diese Zähflüssigkeit wird mit einem Mess-/ Auslaufbecher***(nicht im Lieferumfang enthalten) gemessen. Messen Sie die Zeit in Sekunden, bis der Flüssigkeitsfaden beim Auslaufen abreißt.
  • Seite 20 2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sach- schäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! Zusätzlich zu den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung müs- sen die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers berücksichtigt werden.
  • Seite 21 Keine spitzen Gegenstände verwenden. Führen Sie niemals spitze und/oder metallische Gegenstände in das Innere des Artikels ein. Nicht zweckentfremden. Verwenden Sie den Artikel nur für die in dieser Bedienungsanlei- tung vorgesehenen Zwecke. Regelmäßig prüfen. Der Gebrauch dieses Artikels kann bei bestimmten Teilen zu Ver- schleiß...
  • Seite 22 Erstickungsgefahr! Beim Arbeiten mit Stickstoff besteht Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass der Arbeitsraum stets gut belüftet ist! Verletzungsgefahr! Schutzkleidung, Atemschutz und Schutzbrille bei Arbeiten mit dem Gerät tragen! Die vorgeschriebene Schutzkleidung tragen, um jede Berührung mit giftigen Dämpfen, Lösemitteln und den verwendeten Materialien zu verhindern.
  • Seite 23 3. Inbetriebnahme 3.2 Sprühfläche vorbereiten Diese Farbspritzpistole arbeitet nach dem HVLP- Decken Sie alle Flächen ab, die nicht besprüht Prinzip (High Volume Low Pressure). Es entsteht werden sollen (Türen, Fußboden, Fenster und weniger Sprühnebel und der Materialverlust wird Tür- und Fensterrahmen). dadurch verringert.
  • Seite 24 3.4 Sprühmaterial regulieren Rundstrahl einstellen: Drehen Sie den Regler 6 im Uhrzeigersinn und Um das Sprühmaterial zu erhöhen, drehen den Düsenkopf entsprechend folgender Ab- Sie die Hubanschlagschraube 5 gegen den bildung. Breit-/ Flachstrahl einstellen: Uhrzeigersinn. Um das Sprühmaterial zu verringern, drehen Sie Drehen Sie den Regler 6 gegen den Uhr- die Hubanschlagschraube 5 im Uhrzeigersinn.
  • Seite 25 4. Wartung, Instandhaltung, Ölen Sie gelegentlich alle beweglichen Teile. Reinigung und Lagerung Montieren Sie alle Teile wieder, nachdem sie das Gerät gereinigt haben. ACHTUNG! Entfernen Sie vor Reparatur- und Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, sau- Instandhaltungsarbeiten, sowie Betriebsunter- beren und frostsicheren Ort.
  • Seite 26 6. Garantie der und daher als Verschleißteile angesehen werden ROWI Germany GmbH können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, gefertigt sind. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 27 8. Original-Konformitätserklärung Wir, ROWI Germany GmbH Werner-von-Siemens-Str. 27 76694 Forst, Deutschland hiermit erklären wir, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EU-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie: Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele (2006/42/EG) weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoft- Angewandte harmonisierte Normen: ware herunterladen.
  • Seite 30 ROWI GERMANY GMBH WERNER-VON-SIEMENS-STR. 27 DE-76694 FORST GERMANY Version des informations· Stand der Informationen: 03/2021 ID No.: PDFP500D4-032021-LB02-2 IAN 354123_2010...

Diese Anleitung auch für:

Pdfp 500 d4