3.4 Sprühmaterial regulieren
Um das Sprühmaterial zu erhöhen, drehen
Sie die Hubanschlagschraube 5 gegen den
Uhrzeigersinn.
Um das Sprühmaterial zu verringern, drehen Sie
die Hubanschlagschraube 5 im Uhrzeigersinn.
Hinweis: Die vordere Arretierschraube 4 begrenzt
den Verstellbereich der Hubanschlagschraube 5 .
3.5 Farbstrahl einstellen
Das Gerät verfügt über folgende Einstellungen:
Rundstrahl (für schwer zugängliche Stellen)
Breitstrahl (für eine waagrechte Arbeitsrichtung)
Flachstrahl (für eine senkrechte Arbeitsrichtung)
Um den Düsenkopf
10
Arretiermutter
, indem Sie sie gegen den Uhrzei-
11
gersinn drehen. Um den Farbstrahl zu sichern, drehen
Sie die Arretiermutter
11
anzuziehen.
24
DE/AT/CH
4
5
einzustellen, lösen Sie die
im Uhrzeigersinn, um diese
Rundstrahl einstellen:
Drehen Sie den Regler 6 im Uhrzeigersinn und
den Düsenkopf
10
bildung.
Breit-/ Flachstrahl einstellen:
Drehen Sie den Regler 6 gegen den Uhr-
zeigersinn und den Düsenkopf
folgender Abbildung.
6
10
6
10
6
10
3.6 Luftmenge regulieren
Um die Luftmenge zu erhöhen, drehen Sie den
Regler zur Luftmengenregulierung 8 gegen den
Uhrzeigersinn. Eine erhöhte Luftmenge ist ideal für
grobe Zerstäubung.
Um die Luftmenge zu verringern, drehen Sie den
Regler zur Luftmengenregulierung 8 im Uhrzeiger-
sinn. Eine verringerte Luftmenge ist ideal für starken
Farbnebel.
Hinweis: Ermitteln Sie die geeigneten Einstellungen,
indem Sie Probesprühungen auf einer Testfläche
durchführen.
Hinweis: Fangen Sie mit der maximalen Luftmenge
an und ca. 10 cm von der Spritzfläche entfernt, um
die geeignete Einstellung zu ermitteln.
ACHTUNG!
Nicht gegen den Wind spritzen!
entsprechend folgender Ab-
entsprechend
10