Wurde ein Paßwort vergeben, wird die Paßworteingabe verlangt
(siehe Abschnitt „Parametriervorbereitung"). Ist kein Paßwort ver-
geben, wird der Hauptmenüpunkt {S Y S} angezeigt.
Prinzip der Parametrierung
Start
Versions
Nummer
Paßword-
abfrage
→
↓ ↓ ↑ < >
→ System
Hauptmenü
→ Vorschub 1
Parameter
und
Untermenü
Parameter
des
Untermenüs
Parameter-
→ 0 mm/h
werte
Hauptmenü
Mit Betätigen der Taste < > werden nacheinander folgende
Hauptmenüpunkte angezeigt:
{S Y S}
Parameter Anzeige- und Bedieneinheit
{C H 1}
Parameter von Kanal 1 (violett)
{C H 2}
Parameter von Kanal 2 (rot)
{C H 3}
Parameter von Kanal 3 (schwarz)
{C H 4}
Parameter von Kanal 4 (grün)
{C H 5}
Parameter von Kanal 5 (blau)
{C H 6}
Parameter von Kanal 6 (braun)
{Prt.Co}
Eingabe von Textzeilen
{Prt.iv}
Zeitintervallgesteuerte Druckfunktionen
{Prt.SY}
Zeitpunktgesteuerte Druckfunktionen
{ASS.di}
Zuordnung Eingänge zu Funktionen
6 Parametrierung
<↵>
↓
< > < >
...
...
↑ < >
< >
→ Kanal 1
↑ ↓
↑ ↓
<↵>
<↵>
↓ ↑ < >
↑ < >
< >
→ Vorschub 2
↑ ↓
↑ ↓
<↵>
↑ ↓
<↵>
<↵>
↓
↑
↑
< >
→ 2,5 mm/h
Ende
Daten
sichern
<↵> ↑
Daten
<↵>
sichern
↑
↑ < >
< >
< >
→ Kanal 2
→ Kanal 3
↑ ↓
<↵>
↑ < >
< >
→ S.t.n.b.y
↑ ↓
<↵>
<↵>
↑ < >
→
Stbyfun.
↑ ↓
<↵>
...
<↵>
↑
< >
< >
→ 5 mm/h
→ ...
{SP.FnC}
{S Y S}
...
Der Hauptmenüpunkt „Zuordnung Binäreingänge zu Funktionen"
wird nur angezeigt, wenn der Schreiber mit der Option „Grenz-
wertüberwachung und Binäreingänge" ausgestattet ist.
Die Untermenüpunkte sind durch einen Punkt hinter jedem
Buchstaben gekennzeichnet: {P.r.F.n.C.} entspricht dem „Unter-
menüpunkt Druckfunktionen".
Daten
verwerfen
↑ < >
...
↑ < >
< >
→ ...
↑ ↓
<↵>
...
...
< >
→ ...
... → Password
... ...
↑ < >
< >
< > < >
→ Stbyverl. → ... → Stbysch.
↑ ↓
...
< >
... → 1200mm/h →
Tests und Abgleich
...
...
↑ < >
< >
< >
→ Spez.Fnc →
...
↑ ↓
<↵>
↑ < >
< >
< >
→
↑ ↓
<↵>
↑ < >
< >
→
↑ ↓
<↵>
<↵>
↑
< >