Sicherheitshinweise zu den Batterien
WARNUNG!
GESUNDHEITSGEFAHR!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Bewahren Sie neue und alte Batterien/Akkus für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie/ein Akku verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Die Batterien/Akkus müssen stets polrichtig eingelegt werden.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte zuvor bei Bedarf.
Versuchen Sie nicht die Batterien wieder aufzuladen,
kurzzuschließen oder zu öffnen. Erhitzen Sie niemals die
Batterien/Akkus, um sie wieder aufzuladen. Setzen Sie die
Batterien/Akkus niemals übermäßiger Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus. Es besteht erhöhte
Auslaufgefahr! Werfen Sie niemals die Batterien/Akkus ins
Feuer, da diese explodieren können.
Bei unsachgemäßem Gebrauch der Batterien/Akkus
besteht Explosions- und Auslaufgefahr der
Batterieflüssigkeit. Sollten die Batterien/Akkus doch einmal
ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei Kontakt mit
Batterieflüssigkeit spülen Sie sofort die betroffenen Stellen mit
- 9 -