Funk-wetterstation mit lüftungsempfehlung (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Auriol 4-LD5972-1-2
Seite 1
FUNK-WETTERSTATION MIT REGENMESSER Art.-Nr.: 4-LD5972-1-2 FUNK-WETTERSTATION MIT REGENMESSER Bedienungs- und Sicherheitshinweise RADIO CONTROLLED WEATHER STATION WITH RAIN GAUGE Usage and safety instructions IAN 378375_2110...
Seite 2
Bedienungs- und Sicherheitshinweise ........- 1 - Usage and safety instructions ..............- 34 -...
Seite 4
Tendenzen ......................- 20 - Temperatur ......................- 20 - 12-/24-Stunden-Zeitformat ................. - 20 - Daten-Abfrage von Regenmenge und Außentemperatur ........- 20 - Maximal- und Minimalwerte ................- 21 - Niederschlagsverlauf/History ................- 21 - Regenmessung ....................... - 21 - Alarm ........................
Seite 5
FUNK-WETTERSTATION MIT REGENMESSER Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Funk-Wetterstation mit Regenmesser (im Folgenden nur „Gerät“ genannt). Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 6
Technische Daten Gerät DCF77 Funkuhrzeit Messbereich/Temperatur: -9,9 °C – 50 °C Temperaturanzeige/Toleranz: +/- 1,5 °C (5 °C – 50 °C); +/- 2 °C (-9,9 °C - 5 °C) Messbereich/Luftfeuchtigkeit: 20 % - 95 % Luftfeuchtigkeitsanzeige/Toleranz: +/- 5 % (35 % - 70 %);...
Seite 7
Batterien: 2 x 1,5 V AA R6/LR6 - Kennzeichen für Gleichspannung Zeichenerklärung Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben WARNUNG! kann. Dieses Signalwort wird für zusätzliche Informationen Hinweis: verwendet.
Seite 8
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die digi-tech gmbh die Konformität mit den zutreffenden EU-Richtlinien. Temperatur innen/außen Regenmesser Luftfeuchtigkeit Reichweite Regenmesser: max. 30 m Übertragungsfrequenz: 433 MHz Sendeleistung: 0,024 W DCF77-Funkuhrzeit Uhrzeit Schutzart durch das Gehäuse (Regenmesser): IPX4 (Spritzwasserschutz nach Norm IEC 60529) Funkwellen / Funksymbol - 6 -...
Seite 9
Erklärung der Batteriesymbole Batterien stets außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Batterien nicht ins Feuer werfen oder mit Feuer in Verbindung bringen. Batterien müssen immer polrichtig eingesetzt werden. Batterien nicht deformieren oder beschädigen. Batterien nicht öffnen oder demontieren. Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen nicht miteinander mischen.
Seite 10
Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Personen (einschließlich Kindern ab 8 Jahren) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 11
Sicherheitshinweise zu den Batterien WARNUNG! GESUNDHEITSGEFAHR! EXPLOSIONSGEFAHR! Bewahren Sie neue und alte Batterien/Akkus für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie/ein Akku verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Batterien/Akkus müssen stets polrichtig eingelegt werden. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte zuvor bei Bedarf. Versuchen Sie nicht die Batterien wieder aufzuladen, kurzzuschließen oder zu öffnen.
Seite 12
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Entfernen Sie erschöpfte Batterien/Akkus umgehend aus dem Gerät, es besteht erhöhte Auslaufgefahr. Hinweis: Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden! Unterschiedliche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen benutzt werden! ...
Seite 13
Display und Bedienfelder Display SNOOZE/LIGHT-Taste Regenmenge-Diagramm Regenalarmsymbol Raumluftfeuchtigkeit Funksymbol, Funkwellen, Datum Funkturm - 11 -...
Seite 16
Regenmesser Auffangtrichter Wasserwaage Entwässerungslöcher Wasserwippe Löcher zur Befestigung mit Batteriefach Schrauben Sicherheitsschraube Aufdrehen Zudrehen Das Gerät sicher aufhängen oder -stellen Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Stellen Sie vor der Befestigung an der Wand sicher, dass sich keine Gas-, Wasser- oder Stromleitung an der Bohrstelle befindet.
Seite 17
Schützen Sie empfindliche Oberflächen vor dem Aufstellen, da sonst Kratzer entstehen können. Achten Sie darauf, dass: immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist (stellen Sie das Gerät nicht in Regale oder dorthin, wo Vorhänge oder Möbel die Belüftungsschlitze (23) verdecken und lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zu allen Seiten); ...
Seite 18
immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist (lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zu allen Seiten); der Regenmesser nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern) hängt oder steht; keine Fremdkörper und grober Schmutz eindringen; empfindliche Oberflächen vor dem Aufstellen vor Kratzern und Wasser geschützt werden.
Seite 19
außer der SNOOZE/LIGHT Taste (1) ohne Funktion. Wenn der Empfang des DCF77-Funksignals nach 10 Minuten erfolglos bleibt, erlischt das Funksymbol (5). Stellen Sie die Zeit manuell ein (siehe Grundeinstellung). Das Gerät wird um 04:00 Uhr und 05:00 Uhr einen neuen Empfangsversuch des DCF77-Funksignals starten und die Uhrzeit nach erfolgreichem Empfang des DCF77-Funksignals automatisch korrigieren.
Seite 20
Neustart -Taste (19) gemeinsam für 3 Sekunden. Der Funkturm (5) erlischt. Das Gerät empfängt nun kein DCF77-Funksignal mehr. Um den Empfang des DCF77-Funksignals wieder anzuschalten, drücken und halten Sie erneut in der Normalanzeige die Runter-/ Regenmesser-Abfrage- /MAX/MIN-Taste 20) und die Hoch-/History-/Funk-Neustart -Taste (19) gemeinsam für 3 Sekunden und die Funkwellen (5) erlöschen auch.
Seite 21
Schnelleinstellung Bei der Einstellung von numerischen Werten können Sie durch Drücken und Halten der Runter-/ Regenmesser-Abfrage-/MAX/MIN-Taste 20) oder der Hoch-/History-/Funk-Neustart -Taste (19) die Schnelleinstellung verwenden. Grundeinstellung Sie können folgende Einstellungen vornehmen: Tastenton, Maßeinheit, Temperatureinheit, Zeitzone, Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sprache der Wochentagsanzeige.
Seite 22
Das Gerät zeigt rechts neben dem Funksymbol (5) ZONE und die geänderte Uhrzeit (z. B. 1 Stunde weniger) an. Tendenzen Ihr Gerät zeigt Ihnen die errechneten Tendenzen der Raumluftfeuchtigkeit (4), Raumtemperatur (11) und der Außentemperatur (12) im Display an. Tendenz steigend Tendenz gleich bleibend Tendenz fallend Temperatur...
Seite 23
abzufragen. Während des Vorgangs blinkt das Empfangssymbol (16) des Regenmessers im Display. Dieser Prozess dauert bis zu 45 Sekunden. Maximal- und Minimalwerte Die maximalen und minimalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte werden ab dem Einlegen der Batterien gespeichert. Drücken Sie 1 x kurz die Runter-/ Regenmesser-Abfrage-/MAX/MIN-Taste 20), um die maximalen Werte MAX der Raumtemperatur (11), Außentemperatur (12) und Raumluftfeuchtigkeit (4) im Display anzuzeigen.
Seite 24
HOUR – diese Stunde (0 – 59 Minuten), DAY – dieser Tag (0:00 -23.59 Uhr), WEEK – diese Woche (Sonntag – Samstag), MONTH – diesen Monat (01. – 31.), YEAR – dieses Jahr (01.01. – 31.12.) oder TOTAL - gesamt (seit Inbetriebnahme des Gerätes) zu wechseln. ...
Seite 25
Stellen Sie die Stunden mit der Runter-/ Regenmesser-Abfrage- /MAX/MIN-Taste 20) oder der Hoch-/History-/Funk-Neustart -Taste (19) ein. Drücken Sie die Alert-Taste (17) erneut, um die Einstellung zu bestätigen. Die Minuten blinken und können auf die gleiche Weise eingestellt werden. ...
Seite 26
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarmton zu beenden, das Regenalarmsymbol (3) blinkt weiter. Batteriestandsanzeige Wenn die Batterien zu schwach werden, um das Gerät, den Regenmesser und die Datenübertragung in Betrieb zu halten, erscheint die Batteriestandsanzeige im Display unter dem Funksymbol (5), rechts über dem Regenalarmsymbol (3) oder links neben der Außentemperatur (12).
Seite 27
Batterien und bewahren Sie das Gerät, gereinigt und vor Sonnenlicht geschützt, an einem trockenen, kühlen Ort, bestenfalls in der Originalverpackung, auf. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass der Funkanlagentyp Funk-Wetterstation mit Regenmesser 4-LD5972-1-2 der Richtlinie RED 2014/53/EU, Artikel 10 (8) entspricht. Ihre Bedienungsanleitung und Konformitätserklärung können Sie hier herunterladen: www.digi-tech-gmbh.com/downloads...
Seite 28
Entsorgung Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1-7: Kunststoffe 20-22: Papier und Pappe...
Seite 29
Rücknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche gilt für Lebensmittelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m sofern sie dauerhaft oder zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten. Ebenso rücknahmepflichtig sind Fernabsatzhändler mit einer Lagerfläche von mindestens 400 m für Elektro- und Elektronikgeräte oder einer Gesamtlagerfläche von mindestens 800 m...
Seite 30
Entnehmen Sie die Batterie zerstörungsfrei vor der Entsorgung und entsorgen Sie diese getrennt (siehe Entsorgung der Batterien). Entsorgung der Batterien Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EU und deren Änderungen recycelt werden.
Seite 31
WARNUNG! Explosionsgefahr! Bei lithiumhaltigen Altbatterien (Li = Lithium) besteht hohe Brandgefahr. Daher muss auf die ordnungsgemäße Entsorgung von lithiumhaltigen Altbatterien und -akkus besonderes Augenmerk gelegt werden. Bei falscher Entsorgung kann es außerdem zu inneren und äußeren Kurzschlüssen durch thermische Einwirkungen (Hitze) oder mechanische Beschädigungen kommen.
Seite 32
Recycling Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Müllentsorgung Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Garantie der digi-tech gmbh Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln des Gerätes stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Seite 33
Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
Seite 34
wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service- Anschrift übersenden. Auf www.lidl-service.com können Sie diese Anleitung und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service- Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (378375_2110) Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Seite 35
65817 Eppstein DEUTSCHLAND E-Mail: support@inter-quartz.de Telefon: +49 (0)6198 571825 00800 5515 6616 IAN 378375_2110 Art.-Nr.: 4-LD5972-1-2 Herstellungsjahr: 2022 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. digi-tech gmbh Valterweg 27A...
Seite 68
Valterweg 27A 65817 Eppstein GERMANY Stand der Informationen • Last information update: 05/2022 Art.-Nr.: 4-LD5972-1-2 IAN 378375_2110...