Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications C1310-E Mk II Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1310-E Mk II:

Werbung

AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker
Weboberfläche
• Alle ... am Server registrieren: Legen Sie fest, wie oft sich das Gerät am SIP-Server für SIP-Konten registrieren soll.
• DTMF-Nutzlasttyp: Ändert den Standard-Nutzlasttyp für DTMF.
• Max retransmissions (Max. erneute Übertragungen): Legen Sie fest, wie oft das Gerät maximal versuchen soll, eine
Verbindung zum SIP-Server herzustellen.
• Seconds until failback (Sekunden bis zum Ausfall): Legen Sie die Anzahl der Sekunden fest, die das Gerät nach
einem Failover auf einen sekundären SIP-Server warten soll, bis es erneut versucht, eine Verbindung zum primären
SIP-Server herzustellen.
Konten
Alle aktuellen SIP-Konten sind unter SIP-Konten aufgeführt. Der farbige Kreis zeigt den Status von registrierten Konten an.
Das Konto wurde erfolgreich beim SIP-Server registriert.
Es besteht ein Problem mit dem Konto. Mögliche Gründe: Autorisierungsfehler, falsche Kontendaten oder der SIP-Server
kann das Konto nicht ermitteln.
Ein Peer-to-peer (Standard) Konto ist ein automatisch erstelltes Konto. Sobald mindestens ein weiteres Konto erstellt ist,
kann das automatisch erstellte Konto gelöscht werden und das neu eingerichtete Konto als Standardkonto gewählt werden.
Das Standardkonto wird immer für Anrufe über die programmierbare Schnittstelle VAPIX® Application Programming Interface
(API) verwendet, wenn keine SIP-Senderkonto angegeben ist.
Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues SIP-Konto zu erstellen.
• Aktiv: Mit dieser Option das Konto nutzbar machen.
• Make default (Als Standard setzen): Mit dieser Option dieses Konto als Standardkonto verwenden. Es muss ein
und nur ein Standardkonto vorhanden sein.
• Answer automatically (Automatisch annehmen): Einen eingehenden Anruf automatisch annehmen.
• Prioritize IPv6 over IPv4 (IPv6 gegenüber IPv4 bevorzugen)
gegenüber IPv4-Adressen zu bevorzugen. Dies ist nützlich, wenn Verbindungen zu Peer-to-Peer-Konten oder
Domänennamen hergestellt werden, die sowohl in IPv4- als auch in IPv6-Adressen auflösen. IPv6 kann nur für
Domänennamen priorisiert werden, die IPv6-Adressen zugeordnet sind.
• Name: Einen aussagekräftigen Namen eingeben. Dies kann zum Beispiel ein Vor- und Nachname, eine Funktion oder
ein Standort sein. Der Name muss nicht eindeutig sein.
• Benutzer-ID: Geben Sie die dem Axis Gerät zugeordnete eindeutige Telefonnummer oder Durchwahl an.
• Peer-to-peer (Gleichrangig): Für Direktanrufe an ein anderes SIP-Gerät im lokalen Netzwerk.
• Registriert: Für Anrufe an SIP-Geräte außerhalb des lokalen Netzwerks über einen SIP-Server.
• Domain: Falls verfügbar, den Namen der öffentlichen Domain eingeben. Er wird bei Anrufen bei anderen Konten als
Teil der SIP-Adresse angezeigt.
• Password (Kennwort): Geben Sie das dem SIP-Konto zugehörige Kennwort ein, um sich beim SIP-Server zu
authentifizieren.
• Authentifizierungs-ID: Die Authentifizierungs-ID für den SIP-Server eingeben. Wenn diese mit der Benutzer-ID
identisch ist, muss sie nicht gesondert eingegeben werden.
• Anrufer-ID: Der dem Empfänger der von diesem Gerät aus getätigten Anrufe angezeigte Name.
• Registrar (Registrierung): Geben Sie die IP-Adresse der Registrierungsstelle ein.
• Übertragungsmodus: Den SIP-Übertragungsmodus für das Konto wählen: UPD, TCP oder TLS.
• TLS version (nur mit Übertragungsmodus TLS): Wählen Sie die zu verwendende TLS-Version. Die Versionen v1.2 und
v1.3 sind die sichersten. Automatic (Automatisch) wählt die sicherste Version aus, die das System verarbeiten kann.
• Medienverschlüsselung (nur mit Übertragungsmodus TLS): Die Art der Verschlüsselung für Medien (Audio und Video)
für SIP-Anrufe wählen.
• Zertifikat (nur mit Übertragungsmodus TLS): Ein Zertifikat wählen.
• Server-Zertifikat überprüfen (nur mit Übertragungsmodus TLS): Markieren Sie diese Option, um das Server-Zertifikat
zu überprüfen.
• Sekundärer SIP-Server: Aktivieren Sie diese Option, damit bei fehlgeschlagener Registrierung am primären SIP-Server
das Gerät versucht, sich am sekundären SIP-Server zu registrieren.
• SIP secure (SIP-Secure): Diese Option zum Verwenden von Secure Session Initiation Protocol (SIPS) wählen. SIPS
verwendet zum Verschlüsseln den Übertragungsmodus TLS.
• Proxies
: Wählen Sie diese Option aus, um IPv6-Adressen
30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C1310-e