Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications C1310-E Mk II Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1310-E Mk II:

Werbung

AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker
Weboberfläche
Client-ID: Geben Sie den OpenID-Benutzernamen ein.Outgoing Proxy (Ausgehender Proxy): Geben Sie die Proxyadresse für die
OpenID-Verbindung ein, um einen Proxyserver zu verwenden.Admin claim (Administratorenforderung): Geben Sie einen Wert
für die Administratorrolle ein.Provider URL (Provider-URL): Geben Sie den Weblink für die API-Endpunkt-Authentifizierung ein.
Das Format muss https://[insert URL]/.well-known/openid-configuration seinOperator claim (Bedienerforderung): Geben Sie
einen Wert für die Bedienerrolle ein.Require claim (Anspruchanforderung): Geben Sie die Daten ein, die im Token enthalten sein
sollen.Viewer claim (Betrachterforderung): Geben Sie den Wert für die Betrachterrolle ein.Remote user (Remote-Benutzer):
Geben Sie einen Wert zur Identifizierung von Remote-Benutzern ein. Dadurch wird der aktuelle Benutzer auf der Weboberfläche
des Geräts angezeigt.Scopes (Bereiche): Optionale Bereiche, die Teil des Tokens sein können.Client secret (Kundengeheimnis):
Geben Sie das OpenID-Kennwort ein. Speichern: Klicken Sie hier, um die OpenID-Werte zu speichern.Enable OpenID (OpenID
aktivieren): Die aktuelle Verbindung aktivieren und die Geräteauthentifizierung über die Provider-URL zulassen.
Ereignisse
Regeln
Eine Aktionsregel definiert die Bedingungen, die dazu führen, dass das Produkt eine Aktion ausführt. Die Liste zeigt alle derzeit
konfigurierten Regeln für das Produkt.
Hinweis
Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden.
Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen:
Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel
beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei
Sonnenaufgang und -untergang die Regel wiederholt aktiviert wird.Condition (Bedingung): Wählen Sie eine Bedingung aus der
Liste aus. Eine Bedingung muss erfüllt sein, damit das Gerät eine Aktion ausführen kann. Wenn mehrere Bedingungen definiert
werden, müssen zum Auslösen der Aktion alle Bedingungen erfüllt sein. Informationen zu bestimmten Bedingungen finden
Sie unterunter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.Die Bedingung als Auslöser verwenden: Wählen Sie diese Option aus,
damit diese erste Bedingung nur als Startauslöser funktioniert. Damit bleibt die Regel nach Aktivierung so lange aktiv, wie alle
anderen Bedingungen erfüllt sind, unabhängig vom Status der ersten Bedingung. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, ist
die Regel nur aktiv, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.Bedingungen umkehren: Wählen Sie diese Option, wenn die Bedingung
im Gegensatz zu Ihrer Auswahl stehen soll.
hinzuzufügen. Aktion: Wählen Sie eine Aktion aus der Liste aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Informationen
zu bestimmten Aktionen finden Sie unter Erste Schritte mit Regeln für Ereignisse.
Ihr Produkt verfügt möglicherweise über einige der folgenden vorkonfigurierten Regeln:Front-facing LED Activation (Aktivierung
der Front-LED): LiveStream: Wenn das Mikrofon eingeschaltet ist und ein Live-Stream empfangen wird, wird die Front-LED des
Audiogeräts grün.Front-facing LED Activation (Aktivierung der Front-LED): Recording (Aufzeichnung): Wenn das Mikrofon
eingeschaltet ist und eine Aufzeichnung läuft, wird die Front-LED des Audiogeräts grün.Front-facing LED Activation (Aktivierung
der Front-LED): SIP : Wenn das Mikrofon eingeschaltet ist und ein SIP-Anruf aktiv ist, leuchtet die Front-LED des Audiogeräts
grün. SIP muss auf dem Audiogerät aktiviert sein, bevor dieses Ereignis ausgelöst werden kann.Pre-announcement tone: Play
tone on incoming call (Durchsageton: Abspielen eines Tons bei eingehendem Anruf): Wenn ein SIP-Anruf beim Audiogerät
erfolgt, wird vom Gerät ein vordefinierter Audioclip abgespielt. SIP muss für das Audiogerät aktiviert sein. Damit der SIP-Anrufer
einen Klingelton hört, während der Audioclip abgespielt wird, muss das SIP-Konto des Audiogeräts so konfiguriert werden, dass es
den Anruf nicht automatisch beantwortet.Pre-announcement tone: Answer call after incoming call-tone (Durchsageton: Anruf
nach eingehendem Rufton annehmen): Nach dem Ende des Audioclips wird der eingehende SIP-Anruf beantwortet. SIP muss für
das Audiogerät aktiviert sein.Loud ringer (Lauter Klingelton): Wenn ein SIP-Anruf beim Audiogerät erfolgt, wird ein vordefinierter
Audioclip abgespielt, solange die Regel aktiv ist. SIP muss für das Audiogerät aktiviert sein.
Empfänger
Sie können Ihr Gerät so einrichten, dass Empfänger über Ereignisse benachrichtigt oder Dateien gesendet werden.
Hinweis
Wenn Ihr Gerät für die Verwendung von FTP oder SFTP eingerichtet ist, dürfen Sie die eindeutige Sequenznummer, die den
Dateinamen hinzugefügt wird, nicht ändern oder entfernen. Anderenfalls kann nur ein Bild pro Ereignis gesendet werden.
Bedingung hinzufügen: Klicken Sie darauf, um eine zusätzliche Bedingung
24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C1310-e