Inhaltszusammenfassung für Axis Communications C1310-E Mk II
Seite 1
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
Seite 3
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Lösungsübersicht Lösungsübersicht Dieses Handbuch beschreibt, wie Sie das Gerät für Ihr Audiosystem zugänglich machen und wie Sie das Gerät direkt von der Benutzeroberfläche aus konfigurieren (z. B. wenn Sie das Gerät ohne Audio- oder Videoverwaltungssoftware verwenden).
Seite 4
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=89725§ion=solution-overview...
Seite 5
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 6
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 7
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Remote-Lautsprechertests kalibrieren und ausführen Mit dem Lautsprechertest kann von einem entfernten Standort aus überprüft werden, ob ein Lautsprecher wie vorgesehen funktioniert. Der Lautsprecher führt den Test durch, indem er eine Reihe von Testsignalen abspielt, die vom eingebauten Mikrofon registriert werden.
Seite 8
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren Hinweis NAT Traversal verwenden, wenn das Axis Gerät über einen NAT-Router oder eine Firewall mit dem Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter . 6. Wählen Sie unter Audio mindestens einen Audiocodec mit der für SIP-Anrufe gewünschten Audioqualität. Ändern Sie die Prioritätsreihenfolge per Drag &...
Seite 9
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren Einrichten von Regeln für Ereignisse Sie können Regeln erstellen, damit das Gerät beim Auftreten bestimmter Ereignisse Aktionen ausführt. Eine Regel besteht aus Bedingungen und Aktionen. Die Bedingungen können verwendet werden, um die Aktionen auszulösen. So kann das Gerät beispielsweise einen Audioclip nach einem Zeitplan oder bei Eingang eines Anrufs abspielen oder eine E-Mail senden, wenn das Gerät die IP-Adresse ändert.
Seite 10
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren Wechseln Sie zu Geräteschnittstelle > System > Events (Ereignisse) > Rules (Regeln). Klicken Sie auf Add a rule (Regel hinzufügen): Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 4.4 Wählen Sie unter Condition (Bedingung) die Option Speaker test result (Lautsprechertestergebnis).
Seite 11
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Wenn keine Optionen für die videobasierte Bewegungserkennung vorhanden sind, wechseln Sie zu Apps, klicken Sie auf AXIS Video Motion Detection (AXIS Videobasierte Bewegungserkennung) und aktivieren Sie die Bewegungserkennung. 2.11 Aus der Liste Action (Aktion) die Option Send notification through HTTP (Benachrichtigung über HTTP senden) auswählen.
Seite 12
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Ihr Gerät konfigurieren SIP-Einstellungen aktivieren: 1. Rufen Sie die Geräteschnittstelle des Lautsprechers auf, indem Sie seine IP-Adresse in einen Webbrowser eingeben. 2. Gehen Sie zu System (System) > SIP (SIP) > SIP settings (SIP-Einstellungen) und wählen Sie Enable SIP (SIP aktivieren) aus.
Seite 13
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
Seite 14
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Zeigt Informationen zur NTP-Synchronisierung an, z. B. ob das Gerät mit einem NTP-Server synchronisiert ist und wie lange es noch bis zur nächsten Synchronisierung dauert. NTP-Einstellungen: Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können.
Seite 15
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Videostream Codierung: Wählen Sie die Codierung für das Streaming der Eingangsquelle aus. Sie können die Codierung nur wählen, wenn der Audioeingang aktiviert ist. Klicken Sie auf Enable audio input (Audioeingang aktivieren), falls der Audioeingang deaktiviert ist.
Seite 16
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Aufzeichnungen Klicken Sie darauf, um die Aufzeichnungen zu filtern.Von: Zeigt Aufzeichnungen, die nach einem bestimmten Zeitpunkt gemacht wurden.Bis: Zeigt Aufzeichnungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gemacht wurden.Source (Quelle) : Zeigt Aufzeichnungen auf Grundlage der Quelle. Die Quelle bezieht sich auf den Sensor.Ereignis: Zeigt Aufzeichnungen auf Grundlage von Ereignissen.Speicher: Zeigt Aufzeichnungen nach Speichertyp.
Seite 17
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche • Lizenz deaktivieren: Deaktivieren Sie die Lizenz, um sie durch eine andere Lizenz zu ersetzen, z. B. wenn Sie von einer Testlizenz zu einer vollständigen Lizenz wechseln. Wenn Sie die Lizenz deaktivieren, wird sie damit auch vom Gerät entfernt.
Seite 18
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP).IP-Adresse: Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
Seite 19
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Netzwerk-Erkennungsprotokolle ® Bonjour : Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk ® anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC-Adresse zusammen.UPnP Ermöglicht das automatische Erkennen im Netzwerk bei Aktivierung.UPnP-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden...
Seite 20
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Simple Network Management Protocol (SNMP) ermöglicht die Remoteverwaltung von Netzwerk-Geräten. SNMP: Die zu verwendende SNMP-Version wählen. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an.
Seite 21
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche • Mehr : Weitere Felder anzeigen, die Sie ausfüllen oder auswählen müssen. • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support.
Seite 22
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Blocken: Aktivieren Sie diese Option, um Brute-Force-Angriffe zu blockieren. Ein Brute-Force-Angriff versucht über Trial-and-Error, Zugangsdaten oder Verschlüsselungsschlüssel zu erraten.Blockierdauer: Geben Sie ein, wie viele Sekunden ein Brute-Force-Angriff blockiert werden soll.Blockierbedingungen: Geben Sie die Anzahl der pro Sekunde zulässigen Authentifizierungsfehler ein, bevor blockiert wird.
Seite 23
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein.
Seite 24
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Client-ID: Geben Sie den OpenID-Benutzernamen ein.Outgoing Proxy (Ausgehender Proxy): Geben Sie die Proxyadresse für die OpenID-Verbindung ein, um einen Proxyserver zu verwenden.Admin claim (Administratorenforderung): Geben Sie einen Wert für die Administratorrolle ein.Provider URL (Provider-URL): Geben Sie den Weblink für die API-Endpunkt-Authentifizierung ein.
Seite 25
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Empfänger sowie Informationen zur Konfigurierung aus. Hinweis Sie können bis zu 20 Empfänger erstellen. Empfänger hinzufügen: Klicken Sie darauf, um einen Empfänger hinzuzufügen. Name: Geben Sie den Name des Empfängers ein.Typ: Aus der Liste auswählen:...
Seite 26
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Öffentlicher SSH-Host-Schlüsseltyp (MD5): Geben Sie der Fingerabdruck des öffentlichen Schlüssels des Zielrechners (eine hexadezimale Zeichenfolge mit 32 Stellen) ein. Der SFTP-Client unterstützt SFTP-Server, die SSH-2 mit RSA-, DSA-, ECDSA- und ED25519-Schlüsseltypen verwenden. RSA ist die bevorzugte Methode während der Aushandlung, gefolgt von ECDSA, ED25519 und DSA.
Seite 27
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Zeitschemata Zeitpläne und Impulse können als Bedingungen in Regeln verwendet werden. Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Zeitpläne und Impulse sowie Informationen zur Konfigurierung auf. Add schedule (Zeitplan hinzufügen): Klicken Sie hier, um einen Zeitplan oder Impuls zu erstellen.
Seite 28
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche QoS-Ebene für den Paketfluss.Nachricht zum letzten Willen und TestamentMit Letzter Wille und Testament (LWT) kann ein Client bei der Verbindung mit dem Broker ein Testament zusammen mit seinen Zugangsdaten bereitstellen. Wenn der Kunde die Verbindung irgendwann später auf nicht ordnungsgemäße Weise abbricht (vielleicht weil seine Stromquelle deaktiviert...
Seite 29
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche SIP-Einrichtungsassistent: Klicken Sie hier, um SIP schrittweise einzurichten und zu konfigurieren.SIP aktivieren: Markieren Sie diese Option, um SIP-Anrufe zu starten und zu empfangen.Eingehende Anrufe zulassen: Diese Option wählen, um eingehende Anrufe von anderen SIP-Geräten zuzulassen.
Seite 30
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche • Alle ... am Server registrieren: Legen Sie fest, wie oft sich das Gerät am SIP-Server für SIP-Konten registrieren soll. • DTMF-Nutzlasttyp: Ändert den Standard-Nutzlasttyp für DTMF. • Max retransmissions (Max. erneute Übertragungen): Legen Sie fest, wie oft das Gerät maximal versuchen soll, eine Verbindung zum SIP-Server herzustellen.
Seite 31
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Proxy: Klicken Sie darauf, um einen Proxy hinzuzufügen. Priorisieren: Bei zwei oder mehreren Proxies, diese zum Priorisieren anklicken. Server-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des primären SIP-Servers ein. Username (Benutzername): Falls verlangt, einen Benutzernamen für den SIP-Proxyserver eingeben.
Seite 32
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerk-Videotechnologie erleichtert. ONVIF ermöglicht die Kompatibilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
Seite 33
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Audio decoder (Audio-Decoder) : Wählen Sie das Audiodekodierungsformat für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Einstellungen an. Die Konfigurationen in der Dropdown-Liste dienen als Kennungen/Namen der Konfiguration.
Seite 34
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Supervised (Überwacht) : Aktivieren Sie diese Option, um Aktionen zu erkennen und auszulösen, wenn jemand die Verbindung zu digitalen E/A-Geräten manipuliert. Sie können nicht nur erkennen, ob ein Eingang geöffnet oder geschlossen ist, sondern auch, ob jemand diesen manipuliert hat (d.
Seite 35
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Weboberfläche Direktkonfiguration Direktkonfiguration ist für fortgeschrittene Benutzer mit Erfahrung bei der Konfiguration von Axis Geräten vorgesehen. Die meisten Parameter können auf dieser Seite eingestellt und bearbeitet werden. Wartung Restart (Neustart): Gerät neu starten. Die aktuellen Einstellungen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet.Restore (Wiederherstellen): Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen...
Seite 36
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Mehr erfahren Mehr erfahren Session Initiation Protocol (SIP) Das SIP (Session Initiation Protocol) wird zum Einrichten, Warten und Beenden von VoIP-Anrufen verwendet. Sie können Anrufe zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern, sogenannten SIP-Benutzeragenten, tätigen. Um einen SIP-Anruf zu tätigen, können Sie z.
Seite 37
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Mehr erfahren Beispiel: sip:myspeaker@company.com sip.company.com sip:office@company.com sip:myspeaker@company.com NAT-Traversal NAT-Traversal (Network Address Translation) verwenden, wenn sich das Axis Gerät in einem privaten Netzwerk befindet und auch von außerhalb verfügbar sein soll. Hinweis Der Router muss NAT-Traversal und UPnP® unterstützen.
Seite 38
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Horn Halterung Anschluss Schutzerdung Kappe Dichtung Audio/nach vorne gerichtete LED Mikrofon Netzwerk-Anschluss Status-LED 10 E/A-Port 11 Steuertaste 12 Deaktivierungsschalter Mikrofon LED-Anzeigen Anzeige Status-LED Leuchtet im Normalbetrieb nicht. Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang.
Seite 39
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Technische Daten Tasten Steuertaste Die Steuertaste hat folgende Funktionen: • Den Lautsprechertest kalibrieren. Die Steuertaste drücken und wieder loslassen. Ein Testton wird abgespielt. • Zurücksetzen des Produkts auf die Werkseinstellungen. Siehe . Deaktivierungsschalter Mikrofon Zur Einbaulage des Deaktivierungsschalters Mikrofon, siehe .
Seite 40
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Technische Daten Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Kann für die Stromversorgung von Zusatzausrüstung verwendet 12 V Gleichstrom gang werden. Max. Stromstärke = 50 mA Hinweis: Dieser Kontakt kann nur als Stromausgang verwendet werden.
Seite 41
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker API-Befehle API-Befehle VAPIX® ist die eigene offene API (Application Programming Interface) von Axis. Über VAPIX®können fast alle Funktionen, die in Axis Geräten zur Verfügung stehen, gesteuert werden. Um auf die gesamte VAPIX®-Dokumentation zugreifen zu können, treten Sie der Axis Developer Community unter axis.com/developer-community bei.
Seite 43
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1.
Seite 44
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
Seite 45
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Stellen Sie bei aktiviertem HTTPS sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in das Adressfeld des Browsers eingeben.Wenn das Kennwort für das Haupt-Konto vergessen wurde, muss das Gerät...
Seite 46
AXIS C1310-E Mk II Network Horn Speaker Fehlerbehebung • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS Camera Application Platform) können die allgemeine Leistung beeinflussen. Support Weitere Hilfe erhalten Sie hier: axis.com/support.