Seite 1
DE Benutzerinformation | Backofen BP6100B EX74PV2B TE7PB63FSB aeg.com\register...
Seite 2
MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F (*mm) min. 550 4x25 min. 560 min. 1500 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux...
Seite 3
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 4. BEDIENFELD....................9 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 10 6.
Seite 4
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 5
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß.
Seite 6
2.2 Elektrischer Anschluss Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens WARNUNG! 3 mm ausgeführt sein. Brand- und Stromschlaggefahr. • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose • Alle elektrischen Anschlüsse sind von stecken.
Seite 7
2.4 Reinigung und Pflege • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die WARNUNG! Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder eine Mischung aus Alkohol und Luft Beschädigung des Geräts. verursachen.
Seite 8
• Halten Sie Kinder während der Pyrolyse • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und separat verkaufter Ersatzlampen: und die heiße Luft wird durch die vorderen Diese Lampen müssen extremen Kühllüftungsöffnungen freigesetzt. physikalischen Bedingungen in •...
Seite 9
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. • Backblech Für feuchte Kuchen, Backwaren, Brot, große Braten, Tiefkühlmahlzeiten und zum Auffangen tropfender Flüssigkeiten, z. B. Fett beim Braten von Lebensmitteln auf einem Kombirost.
Seite 10
D. Ofenfunktionen E. Kurzzeitwecker Display-Anzeigen F. Temperatursensor (nur ausgewählte Die akustische Alarmfunktion ist aktiviert. Modelle) Die akustische Alarmfunktion und der Gar‐ Display-Anzeigen stopp sind aktiviert. Bestätigen der Auswahl / Einstellung. Nur Pop-up-Meldung ist aktiviert. Zurückblättern um eine Menüebene. Die Funktion Zeitvorwahl ist aktiviert. Rückgängig machen der letzten Aktion.
Seite 11
6.1 Ofenfunktionen SONDERFUNKTIONEN Einkochen STANDARDFUNKTIONEN Um Gemüse und Obst einzuwecken, stel‐ len Sie Weckgläser in ein mit Wasser ge‐ Grill fülltes Backblech und verwenden Sie Glä‐ Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum ser mit Bajonett- oder Schraubverschlüs‐ Toasten von Brot. sen derselben Größe.
Seite 12
66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN 60350-1. Menüpunkt Anwendung Die Backofentür sollte während des Einstellun‐ Setup Konfigurieren des Ge‐ Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die räts. Funktion nicht unterbrochen wird. So wird Service Zeigt die Version und gewährleistet, dass der Backofen mit der Konfiguration der Soft‐...
Seite 13
6.5 Einstellung: Koch-Assistent Unterme‐ Beschreibung Das Untermenü Koch-Assistent besteht aus nü einer Reihe zusätzlicher Funktionen und Programme, die für spezielle Gerichte Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne gedacht sind. Jedes Gericht in diesem der Sensorfelder. Es ist nicht möglich, den Signalton für Folgendes stumm‐ Untermenü...
Seite 14
Wenn diese Funktion aktiviert ist, greifen Sie auf Folgendes zu: Kurzzeitwecker und Lampe (°C) (Std) sind verfügbar. 120 - 195 Um das Gerät verwenden zu können, drücken Sie die Codebuchstaben in 200 - 245 alphabetischer Reihenfolge. 250 - max. Die Tür ist verriegelt, wenn diese Funktion aktiviert und das Gerät ausgeschaltet ist.
Seite 15
8.5 Einstellung: Uptimer 4. Drücken Sie . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den 1. Drücken Sie Hauptbildschirm anzeigt. 2. Drücken Sie Wenn nur noch 10 % der Garzeit verbleiben, 3. Drücken Sie: Uptimer. die Speise aber noch nicht gar zu sein scheint, können Sie die Garzeit verlängern.
Seite 16
10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Zubehör Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen dienen nur als Richtwerte. Sie Einschubebene hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab. Garzeit (Min) Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät.
Seite 17
Fischfilet , 0.3 kg Pizzapfanne auf Kombirost 25 - 30 Fleisch, pochiert, 0.25 Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 Schaschlik0.5kg Backblech oder tiefes Blech 25 - 30 Plätzchen, 16 Stück Backblech oder tiefes Blech 20 - 30 Makronen, 24 Stück Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Muffins, 12 Stück...
Seite 19
11.5 Aus- und Einbauen der Tür VORSICHT! Die Backofentür hat drei Glasscheiben. Sie Befinden sich weitere Geräte in können die Backofentür und die inneren demselben Küchenmöbel, verwenden Glasscheiben entfernen, um sie zu reinigen. Sie sie nicht während dieser Funktion. Lesen Sie die gesamte Anleitung „Aus- und Andernfalls kann der Backofen Einbauen der Tür“, bevor Sie die beschädigt werden.
Seite 20
und drücken Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu lösen. 6. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. 7. Halten Sie die Glasscheiben der Tür an der Oberkante fest und ziehen Sie sie vorsichtig einzeln heraus. Beginnen Sie Achten Sie darauf, dass Sie die mittlere mit der oberen Glasscheibe.
Seite 21
12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was zu tun ist, wenn … Problembeschreibung Ursache und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein‐ Das Gerät ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung schalten oder bedienen. angeschlossen. Das Gerät erwärmt sich nicht. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt.
Seite 22
Modell (MOD.) : Seriennummer (S.N.): Produktnummer (PNC): 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten BP6100B 949498328 Modellbezeichnung EX74PV2B 949498331 TE7PB63FSB 949498330 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐...
Seite 23
Heizen Sie das Gerät vor dem Garen nicht Warmhalten von Speisen auf, es sei denn, dies wird ausdrücklich Wählen Sie die niedrigste empfohlen. Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen Temperatur werden auf dem Display beim Backen so kurz wie möglich.
Seite 24
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, Gesamtlager- und -versandflächen für die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Lebensmittel vorhalten, die den oben Entsorgen Sie solche Materialien, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die insbesondere Verpackungen, nicht im unentgeltliche Abholung von Elektro- und Hausmüll sondern über die bereitgestellten Elektronikgeräten ist dann aber auf Recyclingbehälter oder die entsprechenden Wärmeüberträger (z.