Kapitel 6
•
Ortungsintervall:
Geben Sie einen Wert zwischen 40 und 1000 in Millisekunden
ein, um die Dauer festzulegen, zwischen der Beacon-Pakete vom Router gesendet
werden, um das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren. Der Standardwert ist 100
Millisekunden.
•
RTS-Grenzwert:
Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 2346 ein, um die Paketgröße
der Datenübertragung durch den Router zu bestimmen. Standardmäßig beträgt der
RTS-Schwellenwert (Request to Send) 2347. Falls die Paketgröße größer als der
voreingestellte Schwellenwert ist, sendet der Router Request to Send-Frames an
eine bestimmte Empfangsstation und handelt das Senden eines Datenframes aus,
andernfalls wird das Paket sofort gesendet.
•
DTIM-Intervall:
Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 255 ein, um das Intervall für die
Delivery Traffic Indication Message (DTIM) festzulegen. 1 bedeutet, dass das DTIM-
Intervall gleich dem
•
Aktualisierungsintervall für Gruppenschlüssel:
um das Zeitintervall für die automatische Erneuerung des Verschlüsselungsschlüssels
zu steuern. Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass der Schlüssel nicht erneuert
wird.
•
WMM:
Diese Funktion garantiert, dass die Pakete mit Nachrichten hoher Priorität
bevorzugt übertragen werden. WMM ist im 802.11n- oder 802.11ac-Modus zwingend
aktiviert.
•
Short-GI:
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und wird empfohlen, um die
Datenkapazität durch Verkürzung der Guard Interval (GI)-Zeit zu erhöhen.
•
WLAN-Clients voneinander isolieren:
Isolierungsfunktion zu aktivieren, mit der Sie alle WLAN-Geräte in Ihrem Netzwerk
davon abhalten können, miteinander zu interagieren, aber dennoch auf das Internet
zugreifen können.
Ortungsintervall
ist.
Klicken Sie dieses Kontrollkästchen, um die AP-
Anpassen Ihrer Netzwerkeinstellungen
Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein,
64