Herunterladen Diese Seite drucken

Eco Design ED 180 WL Installation Und Betriebsanleitung Seite 6

Warmwasser-wärmepumpe mit intergriertem lüftungsgerät (ec lüfter) und modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED 180 WL:

Werbung

1.5 Technische Daten
Modell
Leistungskoeffizienten
COP (L20/W10-55) - Innenluft
Zapfprofil
Energieeffizienzklasse (mittlere Klimazone)
Energieeffizienz (mittlere Klimazone)
Standby-Leistung
Warmwasserleistung
Schallleistungspegel (nach EN12102 und EN ISO 9614-2)
Wärmepumpe
Heizleistung Kompressor
Max. Heizleistung
Luftdurchsatz
ED 100 WL / ED 180 WL
Luftdurchsatz minimal
Luftdurchsatz Lüftungsgerät
Max. Interne Pressung
Kältemittel
GWP
CO
-Äquivalent
2
Betriebsparameter
Temperatur Einstellbereich WP
Max. Speichertemperatur
Zuluft Temperaturbereich
Abmessung
Höhe
Breite
Tiefe
Nettogewicht
Elektrische Daten
Spannung / Frequenz
Sicherung für Normalbetrieb
Schutzart
Leistungsaufnahme Kompressor
Leistung Zusatzheizung
Speicher
Material
Volumen
Prüf-/Nenndruck
Anschlussabmessungen
Kaltwasser
Warmwasser
Kondensatauslass
Luftkanäle (zu- und Abluft)
* Nach DTI Zertifikat Nummer. 300-KLAB-18-003 / Nach EN16147:2017 / Mit Luftkanal
** Nach ASHRAE
6
ED 100 WL
Nach EN16147:2011*
3,05
M
128%
165 l
bei Mischwasser 40°C
48 dB(A)
(Mit Luftkanal)
1,600 kW**
3,600 kW
150 m
20-400 m
Pa 50 (Lüftergeschwindigkeit < 50%)
R290 - 0,140 kg
0,420 T/CO
+5°C bis +62°C
65°C
+5°C bis +35°C
1176 mm
540 mm
575 mm
56 kg
230 V / 50 Hz
13 A
IP 21
0,392 kW**
2,0 kW
HD-Edelstahltank
94 l
1,3 Mpa = 13 bar / 1,0 Mpa = 10 bar
AG 3/4"
AG 3/4"
ø160 mm
ED 180 WL
3,20
L
A+
129%
6 W
217 l
-
-
/h
3
/h
3
R290 - 0,150 kg
3
-Äquivalent
2
1576 mm
70kg
166 l
1/2"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ed 100 wlEd 180p