Inhaltsverzeichnis
1
Allgemeine Informationen
1.1
Die verwendeten Symbole
1.2
Information für den Benutzer
1.3
Information für den Installateur
1.4
Funktionsprinzip der WW-WP
1.5
Technische Daten
1.5.1
Typenschild
1.6
Konstruktionsschema ED 100 WL
1.7
Konstruktionsschema ED 180 WL
2
Transport - Lagerung - Verpackung
2.1
Transport
2.2
Lagerung
2.3
Verpackung
3
Installation der WW-WP
3.1
Wahl des Aufstellungsorts
3.1.1
Aufstellungshinweise
3.1.2
Wandmontage der WW-WP (optional)
3.1.3
Auspacken der WW-WP
3.2
Hydraulischer Anschluss
3.2.1
Kaltwasser Anschluss
3.2.1.1
Kaltwasser Anschlussschema
3.2.2
Warmwasseranschluss
3.2.2.1
Warmwasser Anschlussschema
3.2.3
Isolierung der Anschlüsse
3.2.4
Kondensat-Ablauf
3.3
Lufttechnischer-Anschluss
3.3.1
Grundregeln
3.3.2
Umluftbetrieb
3.3.3
Luftkanalbetrieb
3.3.3.1
Einseitige Verrohrung
3.3.3.2
Beidseitige Verrohrung
3.3.3.3
Intergrierte Wohnraumlüftung (Baureihe ED1x0 WL)
3.3.3.4
Schallschutz bei Luftkanalsystem
3.3.3.4
Lufteinlässe und Luftauslässe
3.3.3.5
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit
3.3.3.6
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit in der Praxis
3.4
Elektrischer Anschluss
3.4.1
Anschlussschema - Baureihe ED 1x0 WL
3.4.2
Externe Steuerung der WW-Bereitung
3.4.2.1
SMART GRID Anschluss
3.4.2.2
Verdrahtung einer PV-Anlage [SmartGrid]
4
Inbetriebnahme der WW-WP
2
4
4
5
5
5
6
7
8
9
10
10
10
11
12
12
13
14
15
16
16
17
17
18
18
18
19
19
19
19
19
19
20
20
20
21
23
24
25
27
27
27
28