Seite 1
Betriebsanleitung Leistungselektronik EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE Pos: 1 /Titelblätter / Copyright/BA-IA/Aktorik/Antriebe/Leistungselektronik/EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) @ 13\mod_1192007985078_6.doc @ 129365 Zur Ansteuerung von Contrac Regelantrieben der Baureihe PME, LME, RHD oder RSD ® P R O F I PROCESS FIELD BUS...
Seite 5
Bestimmungsgemäße Verwendung Pos: 4.5 /Sicherheit/Aktorik/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Bestimmungsgemäße Verwendung @ 13\mod_1192008200968_6.doc @ 129415 Die Leistungselektroniken des Typs EAN823, EBN853 und EBN861 mit der in dieser Betriebsanleitung dargestellten Zusammenschaltung dienen ausschließlich zur Ansteuerung von elektrischen Regelantrieben der Baureihen, PME120, LME620, RHD... oder RSD..Bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch besteht Verletzungsgefahr für Person sowie Gefahr für...
Seite 6
Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigt werden. Wichtig Das Symbol kennzeichnet Anwendertipps oder besonders nützliche Informationen. Dies ist kein Signalwort für eine gefährliche oder schädliche Situation. Pos: 4.12 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 7
F-N r. / No. Software Version M00361 Abb. 2 1 Zugehöriger Antrieb 5 geladene Softwareversion 2 Nennwerte für Kraft / Moment und 6 Frei für kundenspezifische Angaben Geschwindigkeit 3 Fertigungsnummer der Elektronik 4 Nummer der nicht listenmäßigen Ausführung 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 8
Gemäß EU-Richtlinie für Gefahrenstoffe sind die Besitzer von Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw. müssen bei Versand folgende Vorschriften beachten: Alle an ABB Automation Products GmbH gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen Gefahr- stoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Pos: 4.19 /Sicherheit/Allgemein/Organisatorische Maßnahmen/Entsorgung @ 8\mod_1176447410937_6.doc @ 81543...
Seite 9
Sicherheit Entsorgung Die ABB Automation Products GmbH bekennt sich zum aktiven Umweltbewusstsein und verfügt über ein eingerichtetes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000, EN ISO 14001:2004 und OHSAS 18001. Die Belastung der Umwelt und der Menschen soll bei der Herstellung, der Lagerung, dem Transport, der Nutzung und der Entsorgung unserer Produkte und Lösungen so...
Seite 10
Betrieb setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb sichern. Bei der Aufstellung der Leistungselektronik in Arbeits- und Verkehrsbereichen mit Zugangsmöglichkeit für nicht autorisierte Personen sind geeignete Schutzmaßnahmen durch den Betreiber erforderlich. Pos: 5 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 11
Aufbau und Funktion Pos: 6.1 /Überschriften/1/A - C/Aufbau und Funktion @ 0\mod_1129797620733_6.doc @ 487 Aufbau und Funktion Pos: 6.2 /Aufbau und Funktion/Aktorik/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Konzept Grafik @ 16\mod_1198048985890_6.doc @ 146572 Netz 115 V AC / 230 V AC Prozessleitsystem / Regler Signalleitung vom / zum...
Seite 12
1 Sicherung gegen aktive Einspeisung am 5 Netzsicherung 20 mA Sollwerteingang 2 Signalklemmen 6 Netzanschlussklemmen 3 Sicherung für Heizwiderstand 7 Gewindebohrungen 4 Motorklemmen 8 Kabelverschraubung Pos: 6.5 /Aufbau und Funktion/Aktorik/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Baugruppen EBN853 @ 16\mod_1197962391171_6.doc @ 145846 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 13
1 Sicherung gegen aktive Einspeisung am 5 Netzsicherung 20 mA Sollwerteingang 2 Signalklemmen 6 Netzanschlussklemmen 3 Sicherung für Heizwiderstand 7 Gewindebohrungen 4 Motorklemmen 8 Kabelverschraubung Pos: 6.6 /Aufbau und Funktion/Aktorik/Leistungselektroniken/Allgemein/Baugruppen EBN861 @ 13\mod_1191920439171_6.doc @ 128844 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 15
BE 1 M/A Umschaltung; BE 2 / BE 3 Handeingriff +/- Binärausgänge: BA 1 betriebsbereit, BA 2/3 Endlagensignalisierung Arbeitsbereich: nicht justiert Pos: 6.9 /Aufbau und Funktion/Aktorik/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Profibus DP Kommunikation @ 16\mod_1197962888921_6.doc @ 145895 2.2.2 Profibus DP Kommunikation Verhalten in der 0/100 % Endlage: Dichthalten mit Nenndrehmoment / Nennkraft Sollwertfunktion: Linear;...
Seite 16
(92826 pounds/square inch) 2. ausreichend Montagefreiraum sicherstellen und gute Zugänglichkeit gewährleisten. 3. Kabelverschraubungen weisen nach links. 4. Haube des Anschlusskastens (EAN823 Abb. 5, Pos. 3 oder EBN853 Abb. 7, Pos. 3) abnehmen. 5. Kabel durch PG-Verschraubung einführen und nach Verdrahtungsplan anschließen.
Seite 17
1. Vordere Gehäusehälfte auf die Scharnierzapfen setzen und Schraube in den oberen Zapfen eindrehen. Hierbei die Elektronikhaube genau führen. 2. Interne Steckverbindung anschließen. 3. Gehäuse schließen und Deckelschrauben (Abb. 9, Pos. 3) eindrehen und Kabel anschließen. Montage 1. Baugruppe auf senkrechter Montageplatte mit Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8...
Seite 18
Pos: 10.7 /Überschriften/1.1/1-spaltig/J - L/Kabelführung im Stecker @ 16\mod_1197963296437_6.doc @ 145942 Kabelführung im Stecker Pos: 10.8 /Elektrischer Anschluss/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Kabelführung im Stecker @ 13\mod_1192106716812_6.doc @ 129701 Um die gegenseitige Beeinflussung durch elektromagnetische Störfelder auszuschließen müssen Signal und Leistungskabel innerhalb des Steckergehäuses voneinander getrennt geführt und angeschlossen werden.
Seite 19
U V W Br Br Han 10E Han 24E 3 13 14 17 18 19 20 21 22 23 24 Stecker Stecker Heizung Sensoren ca. 6 W (Option) Contrac Antrieb Motor Bremse M00062 Abb. 13 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 20
4.3.2 PROFIBUS DP Abb. 14 Pos: 10.12 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 Pos: 10.13 /Elektrischer Anschluss/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Externe Sicherung für EBN861 @ 16\mod_1197965868328_6.doc @ 145990 4.3.3 Externe Sicherung für EBN861 Zusätzlich zu den internen Sicherungen, benötigt die Leistungselektronik EBN861 zwei zusätzliche externe Sicherungen, die separat mit der Baugruppe geliefert werden.
Seite 21
Pos: 10.14 /Überschriften/1.1/1-spaltig/J - L/Konfiguration der Binärsignal Ein- / Ausgänge (konventionelle Ansteuerung) @ 16\mod_1197966111421_6.doc @ 146014 Konfiguration der Binärsignal Ein- / Ausgänge (konventionelle Ansteuerung) Pos: 10.15 /Elektrischer Anschluss/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Vorraussetzung Binärsignal @ 16\mod_1197965795312_6.doc @ 145966 Voraussetzung um den Antrieb über den Binäreingang 1 in den AUTO Mode zu schalten: die Binäreingänge sind über die grafische Oberfläche der Konfiguriersoftware aktiviert...
Seite 22
Betrieb hinter Schrittregler Messumformer 4 ... 20 mA 9 10 M00359 Abb. 18: Mögliche Verdrahtung für „Betrieb hinter Schrittregler“ Wichtig Für den Betrieb hinter Schrittregler muss der Wahlschalter auf Position gestellt werden. Pos: 11 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 Pos: 12.1 /Überschriften/1/J - L/Lokale Bedienung @ 1\mod_1144311291828_6.doc @ 5748...
Seite 23
Pos: 12.5 /Überschriften/1.1/1-spaltig/A - C/Bedienelemente des Servicefelds (ISF) @ 5\mod_1167724580593_6.doc @ 53636 Bedienelemente des Servicefelds (ISF) Pos: 12.6 /Konfiguration, Parametrierung/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/Allgemein/Bedienelemente des Servicefelds (ISF) EX @ 13\mod_1191933980187_6.doc @ 129108 00203 Abb. 19: Inbetriebnahme- und Service-Feld (ISF) 1 LED „Power“: Zeigt Versorgung durch 6 Schreibschutzschalter Netzspannung an.
Seite 24
Betriebszustand „Justieren” • Elektronik in den Betriebszustand „Justieren” schalten. Hierzu beide Fahrtaster (9) gleichzeitig ca. 5 s gedrückt halten, bis beide LED´s (Positionen 5 und 10 in Abb. 19) mit ca. 4 Hz synchron blinken. 6.1.4 Justieren über die Bedienoberfläche Über die grafische Oberfläche, kann jederzeit eine kontextsensitive Hilfe aufgerufen werden.
Seite 25
Soll nach der Übernahme des ersten Wertes die Einstellung korrigiert werden, muss zunächst der Reset-Taster (3) gedrückt und anschließend die Einstellung wiederholt werden. • Soll die Korrektur nach der Speicherung der Einstellung durchgeführt werden, muss der komplette Einstellvorgang wiederholt werden. 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 26
Antrieben mit aktiver Binäreingangsfunktion (Standardeinstellung) ein 24 V DC-Signal am Binäreingang 1 anliegen. Ist die Binäreingangsfunktion ausgeschaltet, wechselt der Antrieb direkt nach Abschluss des Justiervorgangs in den Automatik-Betrieb. Pos: 13.4 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 27
Inbetriebnahme und Servicefeld (ISF) Pos: 13.5 /Überschriften/1.1/1-spaltig/P - R/Positionen des Potenzialumschalters @ 16\mod_1197986226843_6.doc @ 146545 Positionen des Potenzialumschalters Pos: 13.6 /Konfiguration, Parametrierung/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/EAN823,EBN853,EBN861/Positionen des Potenzialumschalters @ 16\mod_1197986081890_6.doc @ 146522 Der Potenzialumschalter verbindet das Bezugspotential entweder mit dem System oder der Schutzerde.
Seite 28
Vorherige Fehlermeldungen werden im Bereich „Gespeicherte Fehler“ in der Elektronik gespeichert. Verwenden Sie die grafische Bedienoberfläche um gespeicherte Fehler auszulesen. Fehlermeldungen können nicht zurückgesetzt werden solange die Ursache für den Fehler besteht. Pos: 15.5 /Überschriften/1.1/1-spaltig/A - C/Alarm Schema @ 13\mod_1191918181968_6.doc @ 128728 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 29
MAN AUT & & & & Antrieb Stop Antrieb fährt Sicherheitsos. in gewählter letzer Sollwert Betriebsart Alarm Signal Gespeicherte Alarme (Reset Option) Sammelalarm Anzeige AN Pos: 15.7 /Überschriften/1.1/1-spaltig/D - F/Fehler Schema @ 13\mod_1191918225828_6.doc @ 128751 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 30
Fehler Signal Fehlermeldung über Istwert EIN & Gespeicherte Fehler (Reset Option) Analogausgang 1 ... 3,5 mA bei „Tiefalarm“ 21,5 ... 25 mA bei „Hochalarm“ Sammelalarm Anzeige AN Pos: 15.9 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 31
(evtl. vorher vom Stellglied trennen) Antrieb zurückbewegen und wieder Störung bei Anfahren einer Antrieb im Grenzbereich mit Stellglied verbinden Endlage des Stellungssensors Antrieb für Arbeitsbereich neu justieren Pos: 16 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 33
Technische Daten Leistungselektronik EBN861 (Contrac) Pos: 17.9 /Technische Daten / Datenblatt/Aktorik/Antriebe/Leistungselektroniken/EAN823, EBN853, EBN861/Allgemeine Daten EBN861 @ 16\mod_1197975586890_6.doc @ 146354 Leistungselektronik EBN861 (Contrac) Schutzart IP 66 Feuchte ≤ 95 % im Jahresmittel; Betauung nicht zulässig Umgebungstemperatur -25 … 55 °C (-15 … 130 °F) Transport- und Lagertemperatur -25 ...
Seite 34
24 V, 15 mA, galvanisch getrennt zur Abfrage externer Kontakte oder ähnlich Transmitteranschluss (optional) Versorgung eines 2-Leiter Messumformers bei Contrac mit aktivierter Prozessreglerfunktion Besondere Einstellungen siehe Datenblatt 10/68-2.40 oder auf Anfrage Pos: 19.4 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac) 42/68-822-DE...
Seite 35
BA 1 (DO1) Endlagensignalisierung 0% BA 2 (DO 2) Endlagensignalisierung 100% Besondere Einstellungen siehe Datenblatt 10/68-2.40 oder auf Anfrage *Vollständige Beschreibung der Kommunikationsmodule siehe Parametrier- und Konfigurieranweisung 45/68-10 DE Pos: 20 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)
Seite 36
CE-Zeichen auf dem Typenschild des Antriebs. − Konformität mit der EMV-Richtlinie 89/336/EWG. − Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Mit dem Anbringen des CE-Zeichens erklärt die ABB Automation Products GmbH die Übereinstimmung mit diesen Richtlinien. Pos: 21.4 /Anhang/Aktorik/Allgemein/Hinweis zum Download-Bereich (Aktorik) @ 10\mod_1182172251781_6.doc @ 107695 Wichtig Alle Dokumentationen, Konformitätserklärungen und Zertifikate stehen im Download-Bereich...
Seite 37
Mit welchen Substanzen kam das Gerät in Berührung? Hiermit bestätigen wir, dass die eingesandten Geräte/Teile gereinigt wurden und frei von jeglichen Gefahren- bzw. Giftstoffen entsprechend der Gefahrenstoffverordnung sind. Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel Pos: 22 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 42/68-822-DE EAN823, EBN853, EBN861 (Contrac)