Herunterladen Diese Seite drucken
ABB EAN 823 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAN 823:

Werbung

Contrac Elektronik
EAN 823, EBN 853, EBN 861
Gebrauchsanweisung
EAN 823
Leistungselektronik für die
Feldmontage
42-68-822DE Rev. 2
EBN 861
EBN 853
(r00075rxa)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB EAN 823

  • Seite 1 Contrac Elektronik Leistungselektronik für die Feldmontage EAN 823, EBN 853, EBN 861 Gebrauchsanweisung 42-68-822DE Rev. 2 EAN 823 EBN 853 EBN 861 (r00075rxa)
  • Seite 2 ......4 EAN 823 / EBN 853 2. Gerätenr. / Nr. der nichtlistenmäßigen Ausführung .
  • Seite 3 2. Allgemein 2.1 Verwendung Die Leistungselektroniken des Typs EBN 823, EBN 853 und EBN 861 dienen aus- schließlich zur Ansteuerung von elektrischen Regelantrieben der Baureihen PME 120, LME 620, RHD... oder RSD..Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch besteht Ver- letzungsgefahr für Personen sowie Gefahr für die Funktionssicherheit des Gerätes. 2.2 Sicherheitshinweise Bei der Montage der Elektronik in Arbeits- und Verkehrsbereichen mit Zugangsmög- lichkeit für nicht autorisierte Personen sind geeignete Schutzmaßnahmen durch den...
  • Seite 4 Baugruppen Die Leistungselektroniken EAN 823, EBN 853 und EBN 861 bestehen aus 2 Gehäuse- hälften, von denen eines die Anschlußkomponenten (EAN 823 und EBN 853) und den Trafo enthält und das andere die Elektronik und das Inbetriebnahme- und Service Feld (ISF) zur Vor-Ort Bedienung und Einstellung des Antriebs.
  • Seite 5 5.2 EBN 861 r00113rxa Bild 4: EBN 861 1 Einspeisung der Netzspannung 2 Leistungskabel (Motor) zum Antrieb 3 Verbindungskabel (Signale) 4 Trafo- und Leistungsteil 5 Gehäuseteil für Elektronik und Inbetriebnahme- und Service Feld 6 Deckelschrauben 7 Scharnierschrauben 8 Klemleiste (Signale) 9 Klemmleiste (Motor / Bremse)
  • Seite 6 Antrieb - Elektronik Gewicht ca. 10 kg ca. 11 kg ca. 42 kg Tabelle 1: bei Kommunikation über Profibus DP nicht verfügbar 6.2 Stromaufnahme EAN 823 115 V 230 V pos. PME 120 AN 1,0 A 0,55 A jeweils etwa 40 ...
  • Seite 7 Vorsicherung extern 16 A, träge Netzsicherung im Anschlußraum 6,3 A träge 3,15 A träge EAN 823 Auf Prozessorplatine, Aus- Relaissicherung für BA 1, BA 2, BA 3 tausch nur beim Hersteller mög- 3 x 0,5 A; mittelträge lich Vorsicherung extern 16 A, träge...
  • Seite 8 Montage Die Elektronik wird in der Nähe des Antriebs installiert. Die Verbindung erfolgt antriebs- seitig über einen 32-poligen Stecker und elektronikseitig über Schraubklemmen. Hierzu verfügt die Elektronik über PG-Kabelverschraubungen (Zuordnung siehe Bild 1... 4). 7.1 Vorbereitung Freischalten muß bauseits möglich sein - Alle Signalkabel sowie das Motorkabel zwischen Antrieb und Elektronik sind abge- schirmt zu verlegen - Bei den Kabelverbindungen zwischen Elektronik und Antrieb muß...
  • Seite 9 7.3 Schirmanschluss (r00349d1) Bild 5: Schirmanschluss EAN 823 und EBN 853 - Kabelhülle (1) im Bereich der Kabeldurchführung am Gehäuse (4) ca. 2 cm auftrennen - In diesem Bereich Schirm (2) auftrennen und nach hinten über die Kabelhülle (1) ziehen.
  • Seite 10 6W Heater Sensors approx. 6 W Contrac Antrieb / Actuator Motor Option r00009x1 Bild 7: Verdrahtungsplan EAN 823 8.2 Verdrahtungsplan EAN 823 (Profibus DP) ext. Vorsicherung / external fuse Netz / Bus in Bus out mains Contrac Leistungselektronik / Busabschluß-...
  • Seite 11 8.3 Verdrahtungsplan EBN 853 (Konventionell) Unterverteilung / Sub Distribution Board Ext. Sicherung / Netz / Schirm beidseitig geerdet ext. fuse Mains screen grounded at both ends Sollwert Istwert Meßumformer BE 1 BE 2 BE 3 BA 1 BA 2 BA 3 Setpoint Position Transmitter...
  • Seite 12 8.5 Verdrahtungsplan EBN 861 (Konventionell)) Unterverteilung / Sub Distribution Board 35 A Netz / Mains AC 230 V Schirm beidseitig geerdet 16 A ( ) ϑ ext. Sicherungen / ext. fuses screen grounded at both ends Sollwert Istwert Meßumformer BA 1 BA 2 BA 3 BE 1...
  • Seite 13 8.7 Signal Ein- und Ausgänge 8.7.1 Standard AUT** Meßumformer 4...20mA 9 10 Contrac Leistungselektronik r00358x Bild 13: 8.7.2 Betrieb hinter Schrittregler Meßumformer 4...20mA 9 10 Contrac Leistungselektronik r00359x1 Bild 14:...
  • Seite 14 Einstellung Die Grundeinstellung (Definition der Endlagen) kann über das Inbetriebnahme- und Service Feld (ISF) erfolgen. Es dient der Anpassung des Antriebs an den Arbeitsbereich und die Wirkrichtung ohne PC. Die komplette Einstellung des Antriebs und dessen Pa- rametrierung erfolgt über eine grafische Bedienoberfläche. Das Inbetriebnahme- und 13.1 Einstellung über das ISF Service Feld befindet sich...
  • Seite 15 13.1.3.1 Betriebszustand “Justieren” Elektronik in den Betriebszustand “Justieren” schalten. Hierzu beide Taster (3) gleichzeitig ca. 5 s gedrückt halten, bis beide LED (2 + 8) mit ca. 4 Hz synchron blin- 13.1.3.2 Definition der ersten Position (0% oder 100%) (Höhere Genauigkeit bei 2. Position) Mit einem Taster (3) in die gewünschte Position fahren.
  • Seite 16 Form – auch als Bearbeitung oder in Auszügen –, insbesondere als Nachdruck, photomechanische oder elektronische Wiedergabe oder in Form der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen oder Datennetzen ohne Genehmigung des Rechteinhabers sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt ABB Automation Products GmbH Technische Änderungen vorbehalten Printed in the Fed. Rep. of Germany Schillerstraße 72...

Diese Anleitung auch für:

Ebn 853Ebn 861