Kühl-gefrier-kombination mit wasserspender und eisbereiter (84 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für hanseatic KG 222+
Seite 1
KG 222+ / 260+ / 296+ Gebrauchsanleitung Kühlgefrier-Kombination Anleitung, Nr.: 10804 Bestell-Nr. 744 039, 743 682, 743 499, 745 032, 745 065 hanseatic KG 222 / 260 / 296 HC 10.06 Nachdruck, auch aus zugs - wei se, nicht ge stat tet! IFU-Code: 5019 637 02002 10804_10-06.indd 1...
Information Ihre Kühlgefrier-Kombination stellt sich vor Ihre Kühlgefrier-Kombination stellt sich vor Ausstattungsmerkmale – FCKW- und FCK-frei – wechselbarer Türanschlag – Magnet-Türverschluss – Innenraumbeleuchtung Lieferumfang Lieferumfang Modell 222+ 260+ 296+ Glasablagen, verstellbar Glasablagen, fest Gemüse-Schubladen Türfächer, verstellbar Flaschenhalter Eierablage Schubfächer Gefriertablett Eiswürfelschale Abstandhalter Abb.
Inhaltsverzeichnis Information Inhaltsverzeichnis Information Bedienung Ihre Kühlgefrier-Kombination stellt sich vor 2 Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln 10 Ausstattungsmerkmale Temperatur-Einstellknopf Lieferumfang Tipps für das Kühlen Kontrolle ist besser Erstes Einfrieren Bestimmungsgemäßer Gebrauch Tipps zum Einfrieren 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Eiswürfel bereiten Begriffserklärung Türfächer umsetzen...
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten sollte Ihnen Ihre Si cher heit wert sein! Län ger dau ert es nicht, un se re Si cher heits hin wei se durchzulesen. Für Schäden in fol ge Nicht be ach tung haftet der Her stel ler nicht.
5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Information Hochprozentigen Alkohol nur fest verschlossen und stehend lagern. Keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüssigkeit im Ge- frierbereich lagern. Gefahr für Kinder! Über den Kopf gezogene Plastiktüten oder Folien füh- ren zu Erstickung. Achten Sie darauf, dass das Ver pa- c kungs ma te ri al oder das Ge rät selbst nicht zur töd li chen Falle für Kinder wird.
Vorbereitung Gerät vorbereiten Gerät vorbereiten Erste Schritte • Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen Ge rä ten an- haf tet, den In nen raum mit lau war mem Es sig was ser aus wi - schen. Auf keinen Fall Seife, schar fe, körnige, soda- oder lösemittelhaltige Putz mit tel verwenden.
Türanschlag wechseln Vorbereitung Türanschlag wechseln Sie können die Sei te wechseln, an der die geöffneten Türen an schlagen. Bei Auslieferung befi ndet sich der Anschlag rechts. Da die ser Um bau et was hand werk li ches Geschick erfordert, lesen Sie die Ar beits schrit te bit te erst ein mal durch.
Seite 8
Vorbereitung Türanschlag wechseln 9. Gerät ankippen und festhalten (zweite Per- 16. Das obere Wechselscharnier (Zubehörbeu- son erforderlich). Unteren Scharnierstift tel) in die Scharnierhalterung der oberen abschrauben und an der neuen Anschlag- Tür stecken. Neue Anschlagseite beachten. seite befestigen. 10. An der Oberseite beider Türen Blindstop- 17.
In Betrieb nehmen Vorbereitung Ausrichten des Geräts Das Gerät muss auf einem ebenen, fe sten Un ter grund ste hen. Über prü fen Sie den Stand des Ge räts am be sten mit einer Was- ser waa ge. Beim Öffnen der Türen darf sich das Ge rät nicht be- we gen.
Bedienung Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln Temperatur- Einstellknopf Mit dem wird die Temperatur im Temperatur-Einstellknopf Kühl- und im Gefrierbereich eingestellt. Die Kühl lei stung ist stu fen los von „off“ (Aus) bis „7“ (niedrigste Temperatur) ein- stell bar.
Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln Bedienung Erstes Einfrieren 1. Gerät vor dem Einlagern der Le bens mit tel vorkühlen: auf Stufe „6“ oder „7“ stellen. Temperatur-Einstellknopf 2. Beträgt die Temperatur –18 °C (mit einem Kühl-/Gefrier- thermometer kontrollieren), kann bereits tief ge kühl te Ware eingelagert werden.
Bedienung Kühlen und Gefrieren von Nahrungsmitteln – Damit Tiefkühlkost nicht austrocknet, Fremdgeschmack annimmt oder ausläuft, widerstandsfähiges Ver pac kungs ma te - ri al verwenden, d. h. luft- und fl üssigkeitsundurch lässig, nicht zu steif, gut verschließbar und zu be schrif ten. –...
Pfl ege und Wartung Allgemeines Pflege und Wartung Gefahr! Außenwände und Türen reinigen Vor jeder Reini- Achtung! gung Netzstecker Pfl egemittel nur für die Au ßen fl ä chen ver wen den. ziehen. Nur weiche Tü cher verwenden. Außenwände und Türen behandeln Sie am besten mit fol gen den Putz mit teln, zu be stel len über den Kundendienst Technik Ser- vice 24...
Allgemeines Pfl ege und Wartung auf „off“ stellen und Netzstecker Temperatur-Einstellknopf ziehen. 2. Kühlgut herausnehmen und in ei nen kühlen Raum stellen. 3. Schubladen, Türfächer, Glasplatte und die Glasablagen her- ausnehmen und in lauwarmem Wasser mit etwas Spülmittel rei ni gen. 4.
Pfl ege und Wartung Allgemeines 5. Eine Schüssel mit heißem, nicht kochendem Wasser in den Gefrierbereich stellen. Das Abtauen wird da durch be schleu - nigt. 6. Tür während des Ab tauens ge öff net las sen. Einen Scheu- erlappen vor das Gerät legen, um austretendes Tauwasser aufzufangen.
Allgemeines Pfl ege und Wartung Glühlampe wechseln Gefahr! Ausschließlich Birnenform-Lampen mit einer Leistung von maximal 15 Watt, 230 Volt, Sockel E 14 verwen- den. 1. Netzstecker ziehen. 2. Abdeckung abnehmen, defekte Glühlampe herausdrehen und neue einsetzen. 3. Abdeckung wieder aufsetzen und Netzstecker wieder einste- cken.
Wenn's mal ein Problem gibt Allgemeines Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Gerät kühlt nicht Falsche Temperatur gewählt. Temperatur-Einstellknopf auf höhere Position drehen. ausreichend. Tür nicht fest verschlossen oder Siehe „Türdichtungen kon trol lie ren und rei ni gen“. Türdichtung liegt nicht voll auf. Gerät steht in der Nähe einer Wär- Isolierplatte dazwischen stellen oder Standort wech- mequelle.
Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Umweltschutz leicht gemacht Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht In diesem Gerät wurden 100% FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Dadurch wird die Ozon schicht ge- schützt und der Treibhaus-Effekt reduziert. Auch Energie sparen schützt vor zu starker Erwärmung un se rer Erde.
Datenblatt für Kühlgeräte Nach den Vorgaben der Energieverbrauchs-Kenn zeich nungs ver ord nung vom 30.10.1997 Hersteller Gerätetyp hanseatic Kühlgefrier-Kombination Modell 222+ 260+ 296+ Energieeffi zienzklasse Energieverbrauch kWh/Jahr Bruttoinhalt Kühlbereich Liter Nutzinhalt Kühlbereich Liter Bruttoinhalt Gefrierbereich Liter Nutzinhalt Gefrierbereich Liter Sternkennzeichnung...