Herunterladen Diese Seite drucken

CS LAB CSMIO/IP-S Handbuch Seite 5

Ip-bewegungssteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSMIO/IP-S:

Werbung

www.cs-lab.eu
Um genau zu verstehen, was die oben genannten Parameter bedeuten, werde ich ein Beispiel für die Maschine
verwenden, auf der ich die Tests durchgeführt habe. Da es sich um eine Tischmaschine handelt, wird die Spindel
von einem Schrittmotor angetrieben (es spielt keine Rolle, ich könnte genauso gut einen Servoantrieb
verwenden). Der Schrittantrieb ist so eingestellt, dass er 10.000 Impulse für die Eingabe des "Step"-Signals
benötigt, damit der Schrittmotor eine volle Umdrehung macht. Ich bin davon ausgegangen, dass die zulässige
Geschwindigkeit des Schrittmotors 500RM beträgt und dass er die Spindeln problemlos in 2 Sekunden auf die
zulässige Geschwindigkeit beschleunigen kann. Auf der Grundlage dieser Informationen können wir den Wert aller
erforderlichen Parameter berechnen:
Zählungen = 10000 Impulse: 360 Grad
Zählungen = 27,7(7) Impulse pro Grad
Geschwindigkeit = 500 Umdrehungen pro Minute * 360
Grad Geschwindigkeit = 180000 Grad pro Minute
Beschleunigung = Geschwindigkeit: 60 Sekunden: 2 Sekunden
Beschleunigung = 180000 Grad pro Minute: 60 Sekunden: 2 Sekunden
Beschleunigung = 1500 Grad pro Sekunde
Nachdem wir die Werte der Parameter berechnet haben, schreiben wir sie in das Fenster "Motoren", das in
meinem Fall wie folgt aussieht:
2
CS-Lab s.c. | CSMIO/IP Bewegungssteuerungen: Spindel-Achse in
Mach4
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CS LAB CSMIO/IP-S

Diese Anleitung auch für:

Csmio/ip-a