Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Proline Gear 12.5 HP Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Wechseln des Ölfilters
Wartungsintervalle/Spezifikation
Wechseln Sie den Ölfilter alle 100 Betriebsstunden oder
bei jedem zweiten Ölwechsel.
Hinweis: Wechseln Sie den Ölfilter bei extrem staubigen
oder sandigen Bedingungen häufiger.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ablaufen; siehe
Wechseln und Ablassen des Öls, Seite 23.
2. Entfernen Sie den Altfilter und wischen die
Dichtfläche am Anbaustutzen (Bild 26) ab.
3. Ölen Sie die Gummidichtung am Austauschfilter
(Bild 26) leicht mit Frischöl ein.
1
3
Bild 26
1. Ölfilter
2. Dichtung
4. Drehen Sie den Austauschfilter auf den Anbaustutzen
auf. Drehen Sie den Ölfilter im Uhrzeigersinn, bis die
Gummidichtung den Anbaustutzen berührt. Ziehen Sie
ihn dann um eine weitere 3/4 Umdrehung fester
(Bild 26).
5. Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit dem zutreffenden
Öl; lesen Sie dazu den Abschnitt Wechseln des Öls auf
Seite 23.
Warten der Zündkerze
Wartungsintervalle/Spezifikation
Kontrollieren Sie die Zündkerze(n) nach jeweils
100 Betriebsstunden. Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen der mittleren und der seitlichen Elektrode
korrekt ist, bevor Sie die Kerze eindrehen. Verwenden Sie
zum Aus- und Einbau der Zündkerze(n) einen
Zündkerzenschlüssel und für die Kontrolle und
Einstellung des Elektrodenabstands eine Fühlerlehre.
Schrauben Sie bei Bedarf neue Zündkerzen ein.
Typ: Champion RCJ8, NGK BMR-4A, oder Äquivalent
Abstand: 0,65 mm
2
m–1256
3. Anbaustutzen
24
Entfernen der Zündkerze(n)
1. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus, aktivieren Sie die
Feststellbremse und stellen Sie die Zündung in die
Aus-Stellung. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Ziehen Sie das/die Zündkabel von der(n) Zündkerze(n)
(Bild 27). Reinigen Sie jetzt den Bereich um die
Zündkerze(n), um zu verhindern, dass Schmutz in den
Motor fallen und Schäden verursachen kann.
3. Entfernen Sie die Zündkerze(n).
1
Bild 27
1. Zündkabel
Überprüfung der Zündkerze
1. Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerze(n) an
(Bild 28). Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau
ist, ist der Motor richtig eingestellt. Eine schwarze
Schicht am Kerzenstein weist normalerweise auf einen
schmutzigen Luftfilter hin.
Wichtig
Reinigen Sie die Zündkerze(n) nie. Wechseln
Sie die Zündkerze(n) immer aus, wenn sie schwarz
überzogen ist oder abgenutzte Elektroden, einen öligen
Film oder Risse aufweist.
2. Prüfen Sie den Abstand zwischen den mittleren und
seitlichen Elektroden (Bild 28). Verbiegen Sie die
seitliche Elektrode (Bild 28), wenn der Abstand nicht
stimmt.
2
1
Bild 28
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
2
2069
2. Zündkerze
3
0,65 mm
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30165