Seite 1
Akku-LED-Licht 12 V PLLA 12 D3 Akku-LED-Licht 12 V Originalbetriebsanleitung IAN 426388_2301...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. XXX 4 DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 5
Einleitung das Gerät nur wie beschrieben und für die Herzlichen Glück angegebenen Einsatz wunsch zum Kauf bereiche. Bewahren Sie Ihres neuen Gerätes. die Betriebsanleitung Sie haben sich damit gut auf und händigen für ein hochwertiges Sie alle Unterlagen bei Gerät entschieden. Weitergabe des Dieses Gerät wurde Gerätes an Dritte mit...
Seite 6
Betriebsanleitung Betrieb geeignet. Das Gerät ist Teil der Akku und Lade Serie X 12 V TEAM gerät sind nicht von Parkside und im Lieferumfang ent kann mit Akkus der halten. X 12 V TEAM Serie von Parkside betrieben wer Entsorgen Sie das den.
Seite 7
Technische fen nur mit Ladegeräten der Serie X 12 V TEAM Daten von Parkside geladen Akku werden. LEDLicht ... PLLA 12 D3 Nenn Wir empfehlen Ih spannung U ...12 V nen, dieses Gerät Akku ....LiIon ausschließlich mit Strom ..max. 0,41 A folgenden Akkus zu be...
Seite 8
PAPK 12 PAPK 12 PAPK 12 PAPK 12 Ladezeit (Min.) PLGK 12 PDSLG 12 Die Ladezeit wird u.a. durch Faktoren wie Temperatur der Umgebung und des Akkus, sowie der anliegenden Netzspannung beein flusst und kann daher ggf. von den angege benen Werten abweichen. Sicherheitshinweise Symbole und Bildzeichen Bildzeichen auf dem Gerät: Schutzklasse Elektrogerä...
Seite 9
Symbole in der Hinweiszei Betriebsanleitung: chen mit Informationen zum Gefahrenzei besseren Umgang chen mit mit dem Gerät Angaben zur Verhütung von Sicherheits Personen oder hinweise für Sachschäden AkkuLampen • Decken Sie das Gefahrenzei chen mit AkkuLEDLicht Angaben zur während des Be Verhütung von triebs nicht ab.
Seite 10
Personen oder AkkuLEDLicht Tiere. Befestigung. Es • Lassen Sie besteht Verlet Kinder das zungsgefahr AkkuLEDLicht durch Herunter nicht benutzen. fallen des Akku Sie könnten LEDLichts. • Die Lichtquelle andere Personen oder sich selbst dieser Leuchte unbeabsichtigt darf nur vom blenden. Hersteller oder • Halten Sie das einem von ihm AkkuLEDLicht...
Seite 11
Ladegeräten auf, nicht benutzten die vom Herstel Akku fern von ler empfohlen Büroklammern, werden. Für ein Münzen, Schlüs seln, Nägeln, Ladegerät, das Schrauben für eine bestimm oder anderen te Art von Akkus kleinen Metall geeignet ist, gegenständen, besteht Brand die eine Über gefahr, wenn brückung der es mit anderen...
Seite 12
Kontakt damit. ren. Damit wird Bei zufälligem sicher gestellt, Kontakt mit dass die Sicher Wasser ab heit des Gerätes spülen. Wenn erhalten bleibt. die Flüssigkeit Spezielle Si in die Augen cherheits kommt, nehmen hinweise für Sie zusätzlich Akkugeräte ärztliche Hilfe in Anspruch.
Seite 13
• Öffnen Sie den bestimmt ist. • Um das Risiko ei Akku nicht und nes elektrischen vermeiden Sie Schlags zu re eine mechani duzieren, ziehen sche Beschädi Sie den Stecker gung des Akkus. des Ladegeräts Es besteht die aus der Steckdo Gefahr eines se heraus, bevor Kurzschlusses Sie es reinigen.
Seite 14
PARKSIDE Betrieb empfohlen wur Akku entnehmen / de. Dies kann einsetzen zu elektrischem Schlag oder : Abbildung Feuer führen. 1. Zum Einsetzen des Akkus (3) Beachten Sie schieben Sie den die Sicher Akku entlang der heitshinweise und Führungsschiene in Hinweise zum Auf...
Seite 15
• Der Ladezustand eine Steckdose an. des Akkus wird 4. Nach erfolgtem La durch Aufleuchten devorgang trennen der entsprechenden Sie das Ladegerät LEDLeuchte ange (10) vom Netz. zeigt, wenn das 5. Ziehen Sie den Gerät in Betrieb ist. Akku (3) aus dem Ladegerät (10).
Seite 16
Ein/Ausschalten In Arbeitspausen kann das Gerät : Abbildung mit dem integrierten 1. Zum Einschalten Gürtelclip (1) am Gür drücken Sie den tel eingehängt werden. Ein/Ausschalter Arbeits (6). Das LEDLicht leuchtet mit maxi hinweise maler Helligkeit. Nicht in das 2. Um die Helligkeit zu eingeschaltete reduzieren, halten Akku LEDLicht...
Seite 17
Magnet StativGewinde : Achten Sie Abbildung darauf, dass Mit Hilfe des 1/4"In durch das Schieben nengewindes (5) des AkkuLEDLichts können Sie das Akku Kratzer auf der LEDLicht auf ein Stativ magnetischen (nicht im Lieferumfang Oberfläche entstehen enthalten) schrauben. könnten! Wartung : Abbildung Mit den Magneten (9)
Seite 18
Entsorgung / einem trockenen, weichen Tuch, Umweltschutz um die LEDLicht Abdeckung nicht zu Nehmen Sie den Akku verkratzen. aus dem Gerät und • Verwenden Sie führen Sie Gerät und keine scharfen Verpackung einer Reinigungs bzw. umweltgerechten Lösungsmittel. Sie Wiederverwertung zu. könnten das Gerät damit irreparabel Elektrische...
Seite 19
pflichtet, Elektro- und Zusätzliche Entsor gungshinweise für Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdau Deutschland: Das er einer umweltgerech Gerät ist bei eingerich ten Wiederverwertung teten Sammelstellen, zuzuführen. Auf diese Wertstoffhöfen oder Weise wird eine um Entsorgungsbetrieben welt und ressourcen abzugeben. Zudem schonende Verwertung sind Vertreiber von sichergestellt.
Seite 20
eines Neugerätes, un keiten austreten. entgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, Entsorgen Sie Akkus die in keiner Abmes nach den lokalen sung größer als 25 cm Vorschriften. Defekte sind. oder verbrauchte Bitte entnehmen Sie Akkus müssen gemäß vor der Rückgabe Bat Richtlinie terien oder Akkumu...
Seite 21
Zubehör Garantie Zubehör erhalten Sehr geehrte Kundin, Sie unter sehr geehrter Kunde, www.grizzlytools.shop Sie erhalten auf diesen Artikel 3 Jahre Garantie ab Sollten Sie Probleme mit dem Bestell Kaufdatum. vorgang haben, Im Falle von Mängeln verwenden Sie bitte dieses Produkts stehen das Kontaktformular.
Seite 22
Nachweis für den das reparierte oder Kauf benötigt. ein neues Produkt Tritt innerhalb von drei zurück. Mit Reparatur Jahren ab dem Kauf oder Austausch des datum dieses Produkts Produkts beginnt kein ein Material oder neuer Garantiezeit Fabrikationsfehler raum. auf, wird das Produkt Garantiezeit und von uns –...
Seite 23
Garantieumfang einzuhalten. Verwen Das Gerät wurde nach dungszwecke und strengen Qualitäts Handlungen, von de richtlinien sorgfältig nen in der Betriebsan produziert und vor An leitung abgeraten oder lieferung gewissenhaft vor denen gewarnt geprüft. wird, sind unbedingt zu vermeiden. Die Garantieleistung Das Produkt ist ledig...
Seite 24
• Ein als defekt erfass leisten, folgen Sie bitte den folgenden tes Gerät können Hinweisen: Sie, nach Rückspra • Bitte halten Sie che mit unserem für alle Anfragen Kundenservice, unter den Kassenbon Beifügung des Kauf und die Identifika belegs (Kassenbons) tionsnummer (IAN und der Angabe, 426388_2301) als...
Seite 25
Senden Sie das Wir können nur Ge Gerät bitte inkl. aller räte bearbeiten, die beim Kauf mitgelie ausreichend verpackt ferten Zubehörteile und frankiert einge ein und sorgen Sie sandt wurden. Achtung: Bitte senden für eine ausreichend sichere Transportver Sie Ihr Gerät gereinigt packung.
Seite 26
ServiceCenter Importeur Service Bitte beachten Sie, Deutschland dass die folgende An Tel.: 0800 54 35 111 schrift keine Service EMail: grizzly@lidl.de anschrift ist. Kontak IAN 426388_2301 tieren Sie zunächst das oben genannte Service ServiceCenter. Österreich Grizzly Tools Tel.: 0800 447744 GmbH &...
Seite 28
OriginalEGKonformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass das AkkuLEDLicht, Modell PLLA 12 D3 Seriennummer: 000001 225000 folgenden einschlägigen EURichtlinien in ihrer je weils gültigen Fassung entspricht: 2014/30/EU • 2014/35/EU 2009/125/EG • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN IEC 60598-1:2021/A11:2022 EN 60598-2-8:2013 • EN 62493:2015/A1:2022...
Seite 29
Explosionszeichnung PLLA 12 D3 informativ 20230612_rev02_ks...
Seite 32
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 06/2023 · Ident.-No.: 72093500062023-DE IAN 426388_2301...