Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CR 401S V1-DE_0822
CR 401S
Smart-Radio im Holzgehäuse
mit Bluetooth und USB
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dual CR 401S

  • Seite 1 CR 401S V1-DE_0822 CR 401S Smart-Radio im Holzgehäuse mit Bluetooth und USB Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gerät zum Betrieb vorbereiten ....... 16 Vorwort ................4 Gerät aufstellen ............... 16 Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung ....4 Allgemeine Geräte-Funktionen ......17 Gestaltungsmerkmale dieser Gerät einschalten ..............17 Bedienungsanleitung ............5 Netzwerkeinstellungen ............17 Warnhinweise................5 WLAN-Passwort eingeben ..........19 Technische Daten ............
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Einstellungen ..............33 Netzwerk ..................33 Datum & Zeit ................34 DAB Einstellungen ............... 35 UKW Einstellungen.............. 36 Wiedergabe Optionen ............37 Aktiviere letzten Modus ............ 38 Einschaltoptionen ..............38 Beleuchtung ................38 EQ (Equalizer) ................39 Puffer ..................... 39 AUXIN gain ................
  • Seite 4 Vorwort Vorwort Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, Diese Bedienungsanleitung hilft beim die das Gerät bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Gerätes. • aufstellt, Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen und • bedient, für den späteren Gebrauch aufbewahren. • reinigt oder Insbesondere müssen die enthaltenen Sicherheits- und •...
  • Seite 5 Vorwort Gestaltungsmerkmale dieser Warnhinweise Bedienungsanleitung Die Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung sind gemäß nachfolgendem Schema aufgebaut: Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So kann leicht festgestellt werden, ob es sich um GEFAHR normalen Text, Das Signalwort „GEFAHR“ kennzeichnet eine „Menüpunkte”, Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr! •...
  • Seite 6 Drahtloses Netzwerk IEE802.11 b/g/n Die Abmessungen sind ungefähre Werte. Frequenz 2412 – 2484 MHz Sicherheitsprotokoll WEP / WPA / WPA2 CR 401S Abmessungen Gerät Steckernetzteil (Breite x Tiefe x Höhe) 310 x 196 x 149 mm OBL-0902000E Gewicht ca. 2,3 kg...
  • Seite 7 Lieferumfang Richtlinien und Normen Lieferumfang Hiermit erklärt die Dual GmbH, dass der Sicherstellen, dass alle nachfolgend aufgeführten Teile Funkanlagentyp CR 401S der Richtlinie 2014/53/EU vorhanden sind: entspricht. • Radio Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist • 9V 2A-Steckernetzteil unter der folgenden Internetadresse verfügbar: •...
  • Seite 8 Geräteübersicht Draufsicht Geräteübersicht Radio Frontansicht...
  • Seite 9 Geräteübersicht Rückansicht Frontansicht Display Fernbedienungsempfänger Lautsprecher Draufsicht Vol +/– Lautstärke regeln nach rechts +: lauter, nach links –: leiser Drücken: • Standby ein- oder ausschalten 1 – 3 Drücken: • Gespeicherten Sender auswählen Gedrückt halten: • Aktiven Sender speichern Drücken: •...
  • Seite 10 Geräteübersicht Rückansicht Drücken: / EQ • Hauptmenü aufrufen/verlassen Teleskopantenne Gedrückt halten: Kopfhöreranschluss, 3,5 mm • Klangregler 14 Line Out Audio-Ausgang, 3,5 mm Navigation nach links/zurück • Vorheriges Menü aufrufen. 15 Aux In Anschluss externe Quelle, 3,5 mm Navigation nach rechts/vor 16 Micro SD Micro SD-Kartenslot •...
  • Seite 11 Geräteübersicht Fernbedienung Fernbedienung 0 – 9 Nummernblock • Eingabe der Indexnummern • Eingabe WiFi-Passwort Favoritenliste aufrufen Navigation nach oben/zurück Lautstärke hoch Lautstärke runter Mode Wechseln zwischen: • Internet Radio / DAB / FM / Bluetooth / Mediencenter Klangregler Nächste Station / nächster Titel BT / Mediencenter / Internet Radio: Wiedergabe starten / stoppen DIMMER Einstellung der Displayhelligkeit...
  • Seite 12 Geräteübersicht LOCAL Zugriff auf die lokale Senderliste (Internetradio) (Einstellbar in der Konfiguration) Vorherige Station / vorheriger Titel Hauptmenü aufrufen/verlassen Einstellung der Einschlaf-Funktion Einstellung der Weckfunktion Navigation nach unten/vor Eingabe bestätigen Aktiven Sender speichern Stummschaltung...
  • Seite 13 Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung • Sicherstellen, dass das Netzkabel oder der Stecker Alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und diese immer leicht zugänglich ist, damit das Gerät schnell Bedienungsanleitung für spätere Fragen aufbewahren. von der Stromversorgung getrennt werden kann. Alle Warnungen und Hinweise in dieser •...
  • Seite 14 Hinweise zur Handhabung Sicherheitshinweise zur Aufstellung des Gerätes Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen • Musik nicht mit großer Lautstärke hören. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Schlages zu vermeiden, das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aussetzen.
  • Seite 15 Hinweise zur Handhabung Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise zur Reparatur und Wartung • Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch in geschlossenen ausschließlich vom Kundendienst oder durch vom Räumen, zum Empfang von DAB / DAB+ / FM und Hersteller autorisiertes Fachpersonal vorgenommen Internet Radiosendern und als Wiedergabegerät über werden.
  • Seite 16 Beschreibung des Gerätes Gerät zum Betrieb vorbereiten Beschreibung des Gerätes Gerät aufstellen Dieses Gerät ist ein Smart-Radio mit DAB / DAB+ / UKW und Internet-Empfang sowie Bluetooth-Schnittstelle, • Das Gerät auf einen festen, sicheren und ebenen USB- und AUX-Anschluss und Micro SD-Steckplatz für Untergrund aufstellen.
  • Seite 17 Allgemeine Geräte-Funktionen Allgemeine Geräte-Funktionen • Das Gerät nur auf den Gerätefüßen stehend Gerät einschalten betreiben. • Die Gerätefüße können unter Umständen farbige Das Netzteil an das Radio anschließen und mit dem Abdrücke auf bestimmten Möbeloberflächen Stromnetzwerk verbinden. hinterlassen. Schutz zwischen Ihren Möbeln und Gerät am Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Gerätes dem Gerät verwenden.
  • Seite 18 Allgemeine Geräte-Funktionen Durch Drehen des Reglers SCROLL/SELECT am 4. Durch Drehen des Reglers SCROLL/SELECT am Gerät oder mit den Tasten bzw. auf der Gerät oder mit den Tasten bzw. auf der Fernbedienung „WLAN Hinzufügen/Entfernen” aus Fernbedienung das Netzwerk auswählen und durch der Liste auswählen und durch Drücken des Reglers Drücken des Reglers SCROLL/SELECT am Gerät SCROLL/SELECT am Gerät oder OK auf der...
  • Seite 19 Allgemeine Geräte-Funktionen WLAN-Passwort eingeben Tastenbelegung Das WLAN-Passwort kann am Radio oder mit der Taste 1 1 ! @ # $ % ^ & * ( ) _ + [ ] { } ; : ' ” \ | , . / < > Fernbedienung eingeben werden.
  • Seite 20 Funktionen Funktionen Bluetooth Abspielen von Musik von anderen Übersicht Bluetooth Geräten. / EQ am Gerät oder • Taste an der Verbindung der Bluetooth Geräte Fernbedienung drücken, um das Hauptmenü erforderlich. aufzurufen. AUX-IN Abspielen von Musik von externen Mit der Taste oder am Gerät bzw.
  • Seite 21 Funktionen Favoritenliste aufrufen Favoriten Die Taste am Radio oder die Taste auf der Anzeige der Sender, die der Favoritenliste zugeordnet Fernbedienung drücken, um die Favoritenliste wurden. aufzurufen. Alternativ kann auch direkt am Gerät das Hauptmenü Sender voreinstellen „Favoriten“ aufgerufen werden. Hinweis Es können Favoriten aus den Quellen DAB, FM (UKW) Favoritenliste bearbeiten...
  • Seite 22 Funktionen Internet Radio Um zu den einzelnen Sendern zu gelangen, den Regler Im Hauptmenü mit dem Regler SCROLL/SELECT SCROLL/SELECT am Gerät drehen oder die Tasten am Gerät oder mit den Tasten auf der bzw. auf der Fernbedienung drücken. Fernbedienung die Funktion „Internet Radio“ Die Sendernummer kann auch über die Nummern- wählen.
  • Seite 23 Funktionen Wiedergabe Musik abspielen Bei der Wiedergabe eines Radiosenders können durch Das Radio unterstützt UPnP und ist DLNA kompatibel. Drücken der Taste am Gerät oder auf der Dies bietet die Möglichkeit, Musik aus Ihrem Netzwerk Fernbedienung Radioinformationen angezeigt werden: zu streamen. Dafür wird ein kompatibles Gerät im Netzwerk benötigt, z.
  • Seite 24 Funktionen Micro SD-Karte „UPnP” wählen. Hinweis Es kann einige Sekunden dauern, bis das Radio den Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle an Micro Scan nach verfügbaren UPnP-Servern abgeschlossen SD-Karten und MP3 Flash-Playern kann nicht garantiert hat. werden, dass jedes Modell unterstützt wird. Wenn kein UPnP-Server gefunden wurde, wird eine Es werden Geräte mit der Formatierung FAT 12, FAT 16 leere Liste angezeigt.
  • Seite 25 Funktionen Micro SD-Karte wiedergeben Das Medium wird gelesen. Nach dem Einlesen startet die Wiedergabe • Mit der weiteren Bedienung warten, bis der automatisch. Inhalt komplett eingelesen wurde. Dadurch wird Den Regler SCROLL/SELECT oder die Taste OK auf sichergestellt, dass alle benötigten der Fernbedienung drücken, um die Wiedergabe zu Informationen vom Speichermedium gelesen stoppen oder fortzusetzen.
  • Seite 26 Funktionen MP3-Album und Titel auswählen DAB+/DAB Radio Die Tasten am Gerät oder auf der Das Radio unterstützt Digital Audio Broadcasting (DAB). Fernbedienung drücken, um MP3-Alben auswählen. DAB ist die digitale Verbreitung von Audiosignalen. Der erste Titel des nächsten bzw. vorigen Albums DAB+ ist die Weiterentwicklung von DAB in optimierter wird wiedergegeben.
  • Seite 27 Funktionen UKW Radio Den Regler SCROLL/SELECT am Gerät oder die Das Radio eignet sich zum Empfang von UKW- Taste OK auf der Fernbedienung drücken, um den Radiosendern. Scanvorgang zu starten. Das Radio in der Nähe eines Fensters positionieren und Nach Abschluss des Suchlaufs erscheint eine Liste: die Antenne vollständig ausziehen.
  • Seite 28 Funktionen Manuelle Senderwahl Nach Abschluss des Suchlaufs erscheint eine Liste: Den Regler SCROLL/SELECT am Gerät oder die Taste OK auf der Fernbedienung drücken und halten bis „Tuning” unten rechts auf dem Display steht. Mit den Tasten oder am Gerät oder auf der Fernbedienung die gewünschte Frequenz manuell einstellen.
  • Seite 29 Taste OK auf der Fernbedienung drücken, um zu bestätigen. Wenn das Radio gefunden wird, zeigt Ihr Bluetooth- Gerät den Namen Dual CR 401S-XXXX an (XXXX ist Alternativ die Taste MODE auf der Fernbedienung ein Identifikationscode für ihr Radio). wiederholt drücken.
  • Seite 30 Funktionen Bedienung USB-Funktion Im Hauptmenü mit dem Regler SCROLL/SELECT Hinweis am Gerät oder mit den Tasten auf der Die Speichergröße des USB-Mediums ist auf 32 GB Fernbedienung „USB“ auswählen. limitiert. Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle an USB-Speichermedien und MP3 Flash-Playern kann Den Regler SCROLL/SELECT am Gerät oder die nicht garantiert werden, dass jedes Modell unterstützt Taste OK auf der Fernbedienung drücken, um zu...
  • Seite 31 Funktionen Speichermedium entnehmen Alarm Einstellungen • Das USB-Speichermedium oder den MP3 Flash- Die Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung Player einfach durch Abziehen entfernen. drücken. „Wecker 1” oder „Wecker 2” auswählen. „Einschalten“ oder „Ausschalten“ wählen. Die jeweils aktive Option ist mit einem ✔ gekennzeichnet. Der Assistent führt durch die folgenden Weckeinstellungen.
  • Seite 32 Funktionen Schlummerfunktion Durch Drücken des Reglers SCROLL/SELECT am Gerät Wieder- Alarm planen: oder der Taste OK auf der Fernbedienung kann die holen • Täglich Schlummerfunktion aktiviert werden. Der Alarm wird • Einmal dann nach 9 Minuten wiederholt. • Auswahl der Wochentage Mit der Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung Eine aktive Option ist mit einem ✔...
  • Seite 33 Einstellungen Einstellungen Hinzufügen Dies ist der schnellste Weg für den Netzwerk via WPS Verbindungsaufbau. Die WLAN-Optionen Voraussetzung ist aber, dass Ihr Netzwerkrouter über eine WPS-Taste WLAN Die WLAN-Funktion bleibt verfügt. permanent eingeschaltet. aktiv Verbindung mit der WPS-Funktion herstellen. Zuerst die WPS-Taste am Inaktiv in 15 Die WLAN-Funktion wird bei Router drücken.
  • Seite 34 Einstellungen Datum & Zeit Wählen zum Eingeben einer festen IP-Adresse Das Radio stellt die Ortszeit automatisch ein, sobald (standardmäßig ist die IP-Adresse dynamisch eine Internetverbindung hergestellt oder über DAB/FM eingestellt). ein Zeitsignal empfangen wurde. Sollen manuelle Einstellungen vorgenommen werden, sind folgende Optionen möglich: Wählen zum Eingeben einer festen DNS entsprechend Zeitzone...
  • Seite 35 Einstellungen DAB Einstellungen Sync von Synchronisation von DAB+ Vollständiger Wählen zum automatischen DAB+ Suchlauf Scannen von neuen DAB-Kanälen. • Alle aktuellen Kanäle werden • gelöscht. Sync von UKW Synchronisation von UKW Manueller Wählen zum manuellen Scannen • Suchlauf von DAB-Kanälen. •...
  • Seite 36 Einstellungen UKW Einstellungen Senderliste Die gescannten DAB-Sender Scan- Hier kann gewählt werden, ob alle können hier anders positioniert Einstellung Sender oder nur Sender mit einer oder gelöscht werden. gewissen Signalstärke im Suchlauf gefunden werden sollen. Vorgehensweise: Durch Drehen des Reglers •...
  • Seite 37 Einstellungen Standort (Land) Vollständiger Wählen zum automatischen Das Radio ist standardmäßig auf „automatisch Suchlauf Scannen von neuen FM-Kanälen. bestimmen“ eingestellt. Alternativ kann die Standortwahl auch manuell eingestellt werden. Alle aktuellen Kanäle werden gelöscht. Bevorzugte Region einstellen: „Standort (Land)“ wählen und den Regler Senderliste Die gespeicherten UKW-Sender SCROLL/SELECT oder die Taste OK auf der...
  • Seite 38 Einstellungen Aktiviere letzten Modus Beleuchtung Ist die Option „Letzter Modus“ ausgewählt, startet das Die Hintergrundbeleuchtung für das Display kann nach Radio in dem Modus, in dem es ausgeschaltet wurde. eigenen Wünschen eingestellt werden. Diese Funktion ist standardmäßig eingestellt. Die Displayhelligkeit kann manuell jeweils durch Drehen des Reglers SCROLL/SELECT am Gerät oder Option „Im Menü...
  • Seite 39 Einstellungen EQ (Equalizer) Software Update Es können verschiedene Voreinstellungen gewählt Regelmäßig überprüfen, ob ein neues Software Update werden, damit der Klang des Gerätes der gewählten vorhanden ist, um das Gerät auf dem neusten Stand zu Musikrichtung entspricht. Unter „Erweitert“ können halten.
  • Seite 40 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Keine Internet- Unbekannte Keine Internet- Netzwerk ausgefallen. verbindung Verschlüsselungsmethode. verbindung • Überprüfen, ob sich ein • Verschlüsselungsmethode am verbundenes Gerät ins Internet Router ändern. einwählen kann. Das Gerät unterstützt WEP, • Überprüfen, ob ein DHCP Server WPA, WPA2.
  • Seite 41 Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Kein DAB / FM- • Antenne komplett ausziehen. Das Gerät • Der Radiosender sendet nicht. Radioempfang funktioniert, • Gerät näher an das Fenster • Der Radiosender hat die aber einige stellen. maximal zulässige Anzahl von Sender können Zuhörern erreicht.
  • Seite 42 Entsorgungshinweise Entsorgungshinweise Entsorgung des Gerätes Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch Entsorgung der Verpackung umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. GEFAHR Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie Lebensgefahr durch Ersticken! 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
  • Seite 43 Ersatzteile & Zubehör Ersatzteile & Zubehör Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter https://dual.de/shop/ erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können.
  • Seite 44 Hersteller DUAL GmbH · Hauptstraße 1 · D-86925 Fuchstal · www.dual.de Servicehotline: 08191 / 915 777 0 · E-Mail: support@dual.de...