Vier Set Points können im gesamten Anzeigebereich von 0 bis ± 999999 frei eingestellt werden. Sie
aktivieren vier Transistoren mit offenen Kollektoren oder vier Ausgangsrelais mit je einem
Wechselkontakt. Die Schalthysterese ist individuell zwischen 0 und 99 wählbar.
Eingangsstufe kann für Signale 0 ... ± 1V, 0 ... ± 10 V oder 0/4-20mA. Für 20mV Messbereich wird 0 ...
± 1V gewählt.
Linearisierung mit Polynom sechsten Grades wird mit 6-stelligen Koeffizienten mit Dezimalpunkt und
Vorzeichen und wählbaren Exponenten zwischen 0 und ± 24 durchgeführt.
Digitalfilter errechnet den Mittelwert mehrerer Messungen, bevor sie vom Display angezeigt werden.
Die Anzahl der Messungen kann von 1 bis 99 eingegeben werden.
Tara wird über die Tastatur aktiviert und setzt die Anzeige auf Null. Der Tarawert bleibt gespeichert,
auch wenn das Gerät von der Versorgung abgeschaltet wird. Der Tarawert wird mit dem SET –
Tastendruck aktiviert. Ein zweiter Tastendruck löscht die Tara und die Anzeige kehrt zum untariereten
Wert zurück
Analogausgänge 0 ... ±10V und 4-20mA stehen zur Verfügung. über die Tastatur können sie zwei
beliebigen Anzeigewerten zugeordnet werden.
Messrate kann zwischen 1 und 30 gewählt werden. Die Zahl bedeutet die Anzahl der Messungen, nach
welchen die Anzeige aktualisiert wird. Bei einer Zahl von 1 wird die maximale Messgeschwindigkeit von
15 Messungen/sec. erreicht.
Zählweise der Anzeige kann für 1,2,5 oder Null gewählt werden. Die Zahl 1 bedeutet, dass die letzte
Displaystelle alle Zahlen zwischen 0 und 9 anzeigt. Wird die Zahl 2 gewählt, zählt die letzte
Anzeigestelle nur gerade Zahlen, mit 5 werden 0 und 5 gezählt. Wird 0 gewählt, bleibt die letzte Stelle
dauernd auf Null (dummy Zero).
Spitzenwertspeicher misst und speichert den maximalen und den minimalen Anzeigewert während der
ganzen Messzeit. Über die Tastatur werden die beiden Spitzenwerte in der Anzeige ersichtlich. Mit der
Taste SET werden sie gelöscht.
Zwei Schnittstellen RS232 und RS485 stehen zur Verfügung. Die RS485- Schnittstelle hat eine
programmierbare Adresse und ermöglicht einen Busbetrieb von bis zu 31 Geräten.
5