7
Kalibration von Messbereichen
7.1
Kalibration von linearen Signalen DC und AC
Im Absatz Service Menu-HtESt, ist die Kalibration beschrieben. So können lineare Eingangssignale wie
z.B. 4-20mA, 0-1V kalibriert werden.
7.2
Kalibration von nicht linearen Signalen (Tabellen)
Eingangssignale welche über interne Tabellen linearisiert werden, wie Pt- Thermometer und
Thermoelemente, werden wie folgt kalibriert:
7.2.1 Kalibration von Pt-100 Thermometer
Jumper Pt-100
H1
1 + 2
Z8
Geschlossen
Z9
Offen
H3
---
R19
18k
7.2.2 Kalibration von Thermoelementen
Jumper Thermoelemente
H1
1 + 2
Z8
Geschlossen
Z9
Offen
H3
---
R19
5k6
Resistor 1%
Resistor 1%
SEnS
LinEAr
Set LO
0
Set HI
100
Im HtESt mit 0Ohm und 100 Ohm kalibrieren.
Gerät Aus- und neu Einschalten.
SEnS
Pt 100 im Menu wählen.
Mit Taste ACK in Messmodus umschalten. Das Display
zeigt die Temperatur von -200 bis 600ºC.
SEnS
LinEAr
Set LO
0
Set HI
100
Im HtESt mit 0 mV und 100mV kalibrieren.
Gerät Aus- und neu Einschalten.
SEnS
die gewünschte T/C-Tabelle im Menu wählen.
Mit Taste ACK in Messmodus umschalten. Das Display
zeigt die Temperatur von -200 bis 600ºC.
Als Anschlusskompensation wird ein internes Thermoelement
SMT160 neben dem Anschlussstecker montiert.
13
(100.00 Ohm = 0ºC)
(100 = 100 mV)