Für die einzuhaltenden Sicherheitshinweise s. auch EN 61 010-1 + A2. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt! TECHNISCHE NORMEN Die Anzeigen der Typenreihe OC 351 entsprechen der Europäischen Verordnung 89/336/EWG. Sie erfüllen die Forderungen der folgenden europäischen und tschechischen Normen: EN 55 022, Klasse B EN 61000-4-2, -4, -5, -6, -8, -9, -10, -11.
Vor dem Einschalten Überzeugen Sie sich, ob Ihre Sendung das richtige Gerät Orbit Controls Modell OC 351 beinhaltet, einschliesslich einer Betriebsanleitung OC 351. Vor dem Einschalten des Gerätes überprüfen Sie die Anschlüsse und die Versorgungsspannung. Ein falsch angeschlossenes Gerät kann beschädigt werden und damit auch die mitverbundene Folgeelektronik.
INDEX Seite Set Point Kontroller OC351 Fronttastatur Technische Daten Anschlüsse Menu Anschlussbeispiele Prozesssignale 0/4-20mA, V-DC, V-AC, Single Ended Differentieller Eingang RTD Thermometer und Ohmmeter DMS-Brücken mit Konstantspannung Wahl von Messbereichen im Gerät Excitation Netzversorgung 230/115VAC Service Menu - HtESt Kalibration von Messbereichen Kalibration von linearen Signalen Kalibration von nicht linearen Signalen (Tabellen) 7.2.1 Kalibration von Pt-100 Thermometern...
DC-Spannung und Strom Bereiche Zwei Set Point Relais Sensorversorgung AC- oder DC- Versorgung Modell OC 351 ist ein 5-stelliger programmierbarer Kontroller mit 16 Bit Analogwandler, vorwiegend zum Anschluss an Prozesssignale 0/4-20mA, 100mV bis 300VDC oder echt...
FRONTTASTATUR MENU DOWN 1, 2 aktivierte Grenzwerte Programmiermodus TECHNISCHE DATEN 0 ... 99999, 7-Segmenten, rote 14,7 mm LED mit Dezimalpunkt. Anzeige: OC351: Eingang: Der Eingang wird gemäss Kundenbestellung für DC- oder AC- Spannungen oder Ströme, RTD, Thermistoren oder Thermoelemente, Potentiometer oder Widerstandsmessung im Werk definiert.
Excitation: Isolierte Sensorversorgung 10, 12 oder 24V-40mA wählbar mit Jumper im Gerät Stromquelle: 1mA Stromquelle für Temperaturmessung. Option: 1.25V Spannungsquelle für Widerstandsmessung 115V / 230V 10%, 48-60 Hz. Option 24V (18-36V) -3W. Versorgung: Gehäuse: DIN 48x96x100 mm (H x B x T), Panelausschnitt 45 x 90 mm. Schutzart IP65 frontseitig.
MENU Die Taste MENU eröffnet das Gerätemenu. Der gewünschte Parameter wird mit ACK bestätigt. Mit UP oder DOWN werden die Parameter gesetzt. Die blinkende Stelle - Cursor - wird mit ACK positioniert. Das Vorzeichen und der Dezimalpunkt können erst dann gesetzt werden, wenn die blinkende Stelle ausserhalb der Anzeige positioniert ist. Mit UP wird der Dezimalpunkt, mit DOWN das Vorzeichen gewählt.
Seite 10
MENU Set in Wahl der Signalpolarität 0.0 1 Wahl für bipolare Signale wie z.B. 0...20mA 0.2 1 Wahl für Signale mit Offset, wie z.B. 4-20mA Wahl für bipolare Signale wie z.B.-20 ... +20V MENU Set LO Gewünschte Anzeige für das minimale Eingangssignal (z.B. 4mA) MENU Set HI Gewünschte Anzeige für das maximale Eingangssignal (z.B.
SERVICE MENU - HtESt Im HtESt Service Menu werden die Signalkanäle kalibriert und die eingebauten Optionen aktiviert. Die Gerätefunktion kann überprüft werden nachdem die Taste MENU beim Einschalten des Gerätes gedrückt gehalten wird. Die Anzeigesegmente und die LED werden überprüft, der HCF-Wert (siehe weiter) wird gesetzt, der Signalkanale wird kalibriert, die Grenzwertrelais und die LEDs werden geschaltet.
KALIBRATION von MESSBEREICHEN Kalibration von linearen Signalen DC und AC Im Absatz 6, Service Menu und HtESt, wurde die Kalibration beschrieben. So können lineare Eingangssignale wie z.B. 4-20mA, 0-1V kalibriert werden. Kalibration von nicht linearen Signalen (Tabellen) Eingangssignale welche über interne Tabellen linearisiert werden, wie Pt- Thermometer und Thermoelemente, werden wie folgt kalibriert: 7.2.1 Kalibration von Pt-100 Thermometer SEnS...
BURST TEST und EMPFOHLENE ERDUNG Tester: Burst-Surge Generator HILO, Modell CE-Tester E.U.T.: OC351, SN:00001, Versorgung 230VA Mode: Linear, Set LO = 00000, Set HI = 10000 Eingang: 4-20mA Anzeige: 10 000 Test Konditionen Electrical Safety: EN 61 010-1 + A2. EMC: EN 61326-1 Das Gerär efüllt die Forderungen der folgenden Normen:...