PROGRAMMIERUNG
Wichtig beim Einlernen, Ändern oder Löschen von Sendern:
Mehrere Funkmotoren oder Funkempfänger können mit gleichem Sendekanal zu einer Gruppe programmiert werden.
Bei Mehrkanal-Sendern muss Kanal für Kanal eingelernt bzw. übergeben werden.
Programmierung:
Das Programmierungsinterval bei Funk-Sendern beträgt 10 Sekunden. Nach 10 Sekunden beendet der Funk-Sender die Programmierung.
•
Der Funk-Motor bestätigt Programmierungsschritte mit Pieptönen
•
Anzahl programmierbarer Funk-Handsender:
Der Funk-Motor kann bis zu 10 Funk-Handsender / Funk-Sender speichern.
•
Werden weitere Sender eingespeichert, wird der zuerst eingelernte Sender überschrieben.
•
Funktionen P1-Taste:
1. Durchschalten der Motorfunktionen
2. Einlernen eines Funk-Handsender und weiterer Funk-Handsender
3. Drehrichtung des Funk-Motors ändern
4. Auf Werkseinstellung zurücksetzen
5. Lock-Modus aktivieren und deaktivieren (Im Lock-Modus sind alle Funk-Verbindungen deaktiviert)
Durchschalten der Motorfunktionen:
Motor fährt
aufwärts
1 x P1-Taste drücken
Motor
stoppt
STOP
1 x P1-Taste drücken
und einem kurzen Ab- und Auffahren
Motor fährt
abwärts
1 x P1-Taste drücken
, den nächsten Schritt nach dem Hinweis ausführen.
Motor
stoppt
STOP
1 x P1-Taste drücken
3T-MOTORS Funk-Rohrmotoren | Programmierung
P1-Taste
17