Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN SM 9684 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 9684:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
das Gerät automatisch aus, wenn keine
Milch eingefüllt wurde.
 Bei
Überfüllung
überschäumen.
 Achtung! Der Deckel muss bei Betrieb
aufgesetzt sein.
 Das Milchkännchen wird während des
Gebrauchs heiß! Berühren Sie nicht die
heißen Oberfl ächen.
Fassen Sie das Milchkännchen nur am
Griff an.
 Das Gerät darf nur mit dem Original-
Zubehör betrieben werden.
 Das Gerät auf eine feste, ebene Fläche
stellen.
 Achten Sie darauf, dass weder das Gerät
noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder off enem Feuer zu nahe
kommt.
 Die
Anschlussleitung
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
 Den Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des Betriebes,
- nach jedem Gebrauch,
- um
das
auszuschalten,
- vor jeder Reinigung.
 Den
Netzstecker
Anschlussleitung
ziehen, fassen Sie den Netzstecker an.
 Wird das Gerät falsch bedient oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haft ung für evtl. auft retende Schäden
übernommen werden.
 Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden,
Büros
und
Bereichen
- in landwirtschaft lichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Unterkünft en
- in Frühstückspensionen
 Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräft en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
kann
Milch
Gerät
vollständig
nicht
an
aus
der
Steckdose
anderen
gewerblichen
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschrift fi nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen
Verpackungsmaterial und prüfen Sie, ob alle
Teile vorhanden sind.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme
Nichtgebrauch wie unter Reinigung und
Pfl ege beschrieben ist.
Bedienung
Wir empfehlen fettarme (1,5 % Fettgehalt)
H-Milch zu verwenden. Die Milch muss
nicht
kühlschrankkalt sein.
Die Unterseite des Milchkännchens und
die Innenseite der Basis müssen sauber und
trocken sein.
Rühreinsatz auswählen
– Um Milch zu erhitzen, wählen Sie den
glatten Rühreinsatz.
der
– Um
aufzuschäumen, wählen Sie den gerippten
Rühreinsatz.
– Um Milch kalt aufzuschäumen wählen Sie
ebenfalls den gerippten Rühreinsatz.
– Bei Nichtgebrauch der Rühreinsätze
stecken
Aufb ewahrungsstutzen auf der Rückseite
des Gerätes. So gehen sie nicht verloren.
Füllmengen
– Bitte beachten Sie die Min-Markierung
und füllen Sie immer mindestens 100 ml
Milch ein.
– Max. Milchmenge zum Aufschäumen: 260
ml (untere Max.–Markierung
– Max. Milchmenge zum Erwärmen: 560 ml
(obere Max.–Markierung
5
Sie
und
nach
Milch
zu
erhitzen
Sie
diese
sämtliches
längerem
und
auf
die
)
)

Werbung

loading