Herunterladen Diese Seite drucken
SMA SUNNY CENTRAL 350 Aufstellbedingungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY CENTRAL 350:

Werbung

Technische Information
Aufstellbedingungen
für SUNNY CENTRAL 350
Inhalt
Dieses Dokument beschreibt die Abmessungen, die Mindestabstände, die beachtet werden müssen, die Zuluft-
und Abluftmengen, die für einen reibungslosen Betrieb benötigt werden sowie die Kabelzufuhr. Diese
Technische Information gilt für den Sunny Central 350.
SC350Aufstell-UDE094510
Version 1.0
1/8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMA SUNNY CENTRAL 350

  • Seite 1 SUNNY CENTRAL 350 Inhalt Dieses Dokument beschreibt die Abmessungen, die Mindestabstände, die beachtet werden müssen, die Zuluft- und Abluftmengen, die für einen reibungslosen Betrieb benötigt werden sowie die Kabelzufuhr. Diese Technische Information gilt für den Sunny Central 350. SC350Aufstell-UDE094510 Version 1.0...
  • Seite 2 Technische Information Mechanische Größen 1  Mechanische Größen Der Sunny Central 350 wird in einem elektrischen Betriebsraum aufgestellt. Mit der Option EVR (extended voltage range) erhöht sich die maximal zulässige DC-Spannung am Geräteanschluss im Leerlauf auf 1000 V . Durch den EVR können mehr Module in Reihe geschaltet werden. Dies reduziert zusätzlich den Aufwand und somit die Installationskosten des Photovoltaikgenerators.
  • Seite 3 Technische Information Mechanische Größen 1.2 Mindestabstände Unabhängig von der Art der Aufstellung gewährleisten die folgenden Mindestabstände den problemlosen Betrieb des Sunny Central. Für variantenabhängige Installationsarbeiten sowie für Servicearbeiten empfiehlt SMA größere Mindestabstände vorzusehen. Aufstellung ohne Luftkanal A (mm) B (mm) C (mm)
  • Seite 4 Die vom Wechselrichter erzeugte Abluft muss vom Gerät weggeführt werden, damit die max. zulässige Umgebungstemperatur eingehalten wird bzw. sich der Aufstellraum nicht unnötig durch die warme Abluft aufheizt. Dies vermeidet thermische Kurzschlüsse. SMA empfiehlt die bauseitige Installation einer Abluftführung z.B. durch einen Luftkanal.
  • Seite 5 Druckluftreserven der einzelnen Schaltschrankventilatoren nicht aus, müssen zusätzliche Lüfter im Lüftungskanal installiert werden. Die Dimensionierung der Lüftungskanäle erfolgt durch einen Fachmann. Idealerweise sollte die Abluft des Leistungsteils durch eine Öffnung in der Wand des Betriebsraums direkt ins Freie geführt werden. SMA Solar Technology AG...
  • Seite 6 Kurzschlüsse zu vermeiden. In Ausnahmen ist die Belüftung des Sunny Central auch ohne Lüftungskanäle möglich. Dabei muss sichergestellt sein, dass der Betriebsraum über eine ausreichende Ventilation verfügt, um die Abluft ins Freie zu führen. Diese Aufstellvariante wird nicht von SMA empfohlen. 2.6 Bemaßung der Abluftöffnung in der Rückseite SMA Solar Technology AG...
  • Seite 7 Bodengruppe müssen abgedichtet werden. In der folgenden Grafik sind die Befestigungspunkte der Bodengruppe und die Kabeldurchbrüche für die PE-Verkabelung und Kommunikation dargestellt. Alle Angaben in mm. Front Öffnung für Signalkabel Öffnung für Teamkabel Öffnung für DC-Kabel SMA Solar Technology AG...
  • Seite 8 Querschnitt Drehmoment Phase 3 x M12 240 mm² 74 Nm Neutralleiter, je 1 x M12 240 mm² 74 Nm Schutzleiter Die Leitung muss für die maximale PV-Spannung ausgelegt sein und eine doppelte bzw. verstärkte Isolierung aufweisen. SMA Solar Technology AG...