Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eurotherm P304c Bedienungsanleitung Seite 60

Massedruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Code
Beschreibung
P72
ALARM 3 2 EIGENSICHER
MODUS
P81
LOGIKEINGANG
KONFIGURATION
Dieser Parameter
konfiguriert den
Logikeingang auf den
Klemmen 23 und 24
P82
LOGIKEINGANG STATUS
P83
SPITZENWERTERKENNUNG
P84
NETZFREQUENZ
P85
NETZFREQUENZ ANZEIGE
P86
HAND/AUTO START
P87
HAND/AUTO ÜBERGANG
P91
SERIELLE KOMMUNIKATION
SCHNITTSTELLENADRESSE
P92
PROTOKOLL TYP
P93
KOMMUNIKATION TYP
P94
KOMMUNIKATION
BAUDRATE
P98
EBENE 2 PASSWORT
P99
KONFIGURATIONSEBENE
PASSWORT
rEc.L
RECOVERY PUNKT
58
P304c Regler Bedienungsanleitung
Modbus
Jbus
Bereich
1425
1426
Wie P64
1413
1414
0 = Eingang gesperrt
1 = Alarm rücksetzen
2 = Spitzenwert rücksetzen
3 = Alarm und Spitzenwert rücksetzen
4 = Nullkalibrierung
5 = Nullkalibrierung, Alarm und Spitzenwert rücksetzen
1414
1415
0 = Eingang bei geschlossenem Kontakt aktiv
1 = Eingang bei offenem Kontakt aktiv
1415
1416
0 = Gesperrt
1 = Maximum
2 = Minimum
1422
1423
0 = 50 Hz
1 = 60 Hz
2= Auto
1428
1429
0 = 50 Hz
1 = 60 Hz
2 = Undefinierte Netzfrequenz: Standard 50Hz
3 = Undefinierte Netzfrequenz: Standard 60Hz
1334
1335
0 = Start im Automatikbetrieb
1 = Start im Handbetrieb
1416
1417
0 = Ohne Sollwertveränderung
1 = Mit Sollwertveränderung
1335
1336
0 = Serielle Kommunikationsschnittstelle gesperrt
1..255 = Serielle Kommunikation Schnittstellenadresse
Anmerkung:
Änderungen der Parameter für die serielle
Kommunikationsschnittstelle werden erst am Ende der
Übertragung der Antwort aktiv.
1336
1337
0 = Modbus
1 = Jbus
1337
1338
0 = 8 bit
1 = 8 bit + gerade Parität bit
2 = 8 bit + ungerade Parität bit
1338
1339
0 =
1 = 1200 baud
2 = 2400 baud
3 = 4800 baud
4 = 9600 baud
5 = 19200 baud
2003
2004
2004
2005
2100
2101
600 baud
HA031861GER Ausgabe 3a Februar 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis