Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB600P Servicehandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB600P:

Werbung

8. Gleitlagerbuchsen wieder einbauen.
a. Verdrehsicherung an der
Führungsschiene anbringen.
b. Befestigungsmuttern (10 mm
Sechskant) festziehen.
A
! D
CHTUNG
REHGEBERKABEL UND
SICH NICHT ÜBERKREUZEN
A
! M
CHTUNG
ESSARMHALTERUNG SO
,
BEFESTIGEN
DASS
.
PARALLEL SIND
S
CHRAUBE AN DER BEIM
S
TELLE BEFESTIGEN
9. Seil 2x vollständig nach links um die
Seilscheibe wickeln.
S
B
EILHÜLSE ALS
a. Seil um die Umlenkrolle des
Messarms legen.
10. Sofern vorhanden, Befestigungswinkel wieder
anbringen.
11. Laser-Spotter bzw. Linienlaser wieder einbauen (siehe entsprechende Anweisungen).
12. Sofern vorhanden, Spindelabfrageschalter wieder anbauen (siehe entsprechende Anweisungen).
13. Drehgeber wieder einbauen (siehe entsprechende Anweisungen).
14. Ggf. Schottblech und Gewichtekasten wieder anbringen (siehe entsprechende Anweisungen).
15. Folgende Maßnahmen durchführen:
a. Spindel zurücksetzen (siehe Wartungsanleitung)
b. Wo zutreffend, Abstand (»CAL a«) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
c. Wo zutreffend, Durchmesser (»CAL d«) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
d. Sofern vorhanden, Linienlaser prüfen (siehe Wartungsanleitung)
e. Sofern vorhanden, Laser-Spotter kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
f.
Sofern vorhanden, 3D-Laser kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
g. Sofern vorhanden, Felgenbreitensonar (LA) überprüfen (siehe Betriebsanleitung)
h. Sofern vorhanden, Innenlaser kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
i.
Sofern vorhanden, Außenlaser kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
j.
Selbstkalibrierung durchführen (siehe Betriebsanleitung)
S
EIL DÜRFEN
!
M
ESSARMSTANGE UND
A
USBAU MARKIERTEN
.
.
EZUGSPUNKT NEHMEN
H
ÜLSE

Werbung

loading