Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB600P Servicehandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB600P:

Werbung

ANTRIEBSRIEMEN SPANNEN
G
! M
EFAHR
S
VON DER
TROMVERSORGUNG TRENNEN
1. Gewichtekasten und ggf. Schottblech entfernen (siehe entsprechende Anweisungen).
2. Obere Befestigungsmuttern der
Motoranbauplatte lösen (2x).
A
! D
CHTUNG
VERSCHIEBEN LASSEN
3. Riemen spannen:
a. Halterung mit einem flachen
Schraubendreher über die
entsprechende Aussparung im
Gehäuse hochhebeln.
b. Befestigungsmuttern (10 mm
Sechskant) der Motoranbauplatte
wieder festziehen.
c. Spindel von Hand drehen, um den
Riemen zu justieren.
d. Riemenspannung messen.
W
ENN MÖGLICH
R
IEMENSPANNUNGSMESSGERÄT
ENTSPRECHENDE
T
)
UNER
VERWENDEN
D
R
IE
IEMENSPANNUNG IM
360
ZWISCHEN
B
E
EI
INBAU EINES NEUEN
A
ZUM
USGLEICH DER NATÜRLICHEN
400/430 H
MAXIMAL
A
: E
CHTUNG
M
KANN DIE
LOCKERER
A
USWUCHTVORGANG BEEINTRÄCHTIGEN
Ggf. Schottblech und Gewichtekasten wieder anbringen (siehe entsprechende Anweisungen).
4.
5. Folgende Maßnahmen durchführen:
a. Spindel zurücksetzen (siehe Wartungsanleitung)
b. Selbstkalibrierung (siehe Betriebsanleitung)
D
ASCHINE VOR
URCHFÜHRUNG ELEKTRISCHER ODER MECHANISCHER
P
IE
LATTE MUSS SICH SPIELFREI
!
,
EIN
,
ANSONSTEN EINE
S
-A
(P
MARTPHONE
PP
.
B
ETRIEB BETRÄGT
380 H
.
UND
Z
R
IEMENS MUSS DIESER
D
Z ÜBERSPANNT WERDEN
IN ZU STRAFF GESPANNTER
OTORLAGER BESCHÄDIGEN
R
IEMEN DURCHRUTSCHEN UND DEN
.
-
ANO
EHNUNG BIS
.
R
IEMEN
,
EIN ZU
.
A
RBEITEN AUSSCHALTEN UND

Werbung

loading