Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB600P Servicehandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB600P:

Werbung

7. Folgende Werte überprüfen:
a. Messarm in Position P1
i. Auswuchtmaschinen mit Digitaldisplay: Wert »-d-« = 5–
25
ii. Auswuchtmaschinen mit Videodisplay: Wert »Diam.« =
50–250
b. Messarm einmal vollständig bis zum Anschlag drehen.
i. Der Wert darf nie durch Null gehen.
8. Felgenbreitensonar „LA" (»sonar1«) und Höhenschlagsonar „EMS" (»sonar2«) auf einwandfreie
Funktion überprüfen (sofern vorhanden):
a. Sonar mit der Hand bedämpfen; der Messwert muss sich ändern.
D
S
ER
KALENENDWERT BETRÄGT
9. Linienlaser auf einwandfreie Funktion überprüfen (sofern vorhanden):
A
USFÜHRUNGEN MIT
»AUFWÄRTS«-
B
»LS
.O
o
EI
R
B
»LS
.O
o
EI
R
10. Laser-Spotter auf einwandfreie Funktion überprüfen (sofern vorhanden):
a. Ausführungen mit Digitaldisplay:
i. »LED ON« = Felgenausleuchtung eingeschaltet
ii. SPO 200: Drehgeberposition roter Positionierpunkt für Klebegewicht
LED-P
OINTER MIT DER
b. Ausführungen mit Videodisplay:
i. Nacheinander »OUTPUT« >
»SPOTTER« > »WARTUNG«
(Schraubenschlüssel)
antippen und 1-3-5-7 als
Passwort eingeben.
ii. Pfeiltaste »NACH LINKS«
antippen, um den Laser-
Spotter in die Grundstellung
zurückzufahren.
iii. Zur Erhöhung der
Schrittweite »STEP« tippen
iv. LED-Pointer mit »+«- oder »-
«- verstellen
v. »ZURÜCK« antippen, um zum
vorherigen Bild
zurückzukehren
65000.
V
:»OUTPUT«
IDEODISPLAY
»ABWÄRTS«-P
ODER
FEILTASTE DRÜCKEN
«
LED
N
LEUCHTET DIE
AUF
«
LED.
FF
ERLISCHT DIE
AUFWÄRTS«-
ODER
.
ANTIPPEN
.
.
»ABWÄRTS«-P
FEILTASTE VERSTELLEN
.

Werbung

loading