AUTOMATISCHE MESSLÄUFE
1. Display-Bild »Automatische Messläufe« aufrufen.
a. Auswuchtmaschinen mit Digitaldisplay:
i. MENU > SETUP > DIAGNOSE> CAL> aufrufen und dann MENU > STOP > MENU
ii. Anzahl der Messläufe auswählen, die durchgeführt werden sollen.
iii. Radschutz absenken.
iv. »START« drücken.
b. Auswuchtmaschinen mit Video- und Touchscreen-Display:
i. »Menu« > »Sonderfunktionen« (Taste 7) > »Autodiagnose« (Taste 2) >
ii. Anzahl der gewünschten Messläufe und Pausierungszeit einstellen.
iii. Radschutz absenken.
A
: W
CHTUNG
E
MPFOHLEN WERDEN
P
-R
KW
AD MITTLERER
VERWENDEN
2. Gemessene Gewichtsschwankungen
überprüfen.
D
IE MAXIMAL ZULÄSSIGE
G
.
RAMM
TESTLÄUFE
1. Ein Rad mit Stahlfelge aufspannen.
a. Rad auf 0 g dynamische Unwucht auswuchten.
b. Folgende Testläufe durchführen:
i. 5 Messläufe ohne zusätzliche Ausgleichsgewichte
ii. 5 Messläufe mit einem Ausgleichsgewicht von 60 g auf der Felgeninnenseite
iii. 5 Messläufe mit einem Ausgleichsgewicht von 60 g auf der Felgenaußenseite
A
! R
CHTUNG
2. Nach jedem Messlauf die gemessene Unwucht überprüfen.
a. Die Differenz zwischen zwei Messläufen darf maximal 5 g betragen.
b. Zum Beenden die Taste »FINE« drücken oder bei Maschinen mit Touchscreen-Display die
Unwucht antippen.
A
! A
CHTUNG
URSPRÜNGLICHE KALIBRIEREINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
1. Folgende Maßnahmen durchführen:
a. »Init NOVRAM«
b. Spindel zurücksetzen (siehe Wartungsanleitung)
c. Abstands- und Durchmessertastarm kalibrieren: Abstand, Durchmesser (siehe
Betriebsanleitung)
d. Linienlaser ausrichten (siehe Betriebsanleitung)
e. Laser-Spotter kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
f.
Felgenbreitensonar (LA) überprüfen (siehe Betriebsanleitung)
g. Selbstkalibrierung der Maschine durchführen (siehe Betriebsanleitung)
>MESSLÄUFE drücken.
»Schraubenschlüssel« > Passwort »1357« eingeben > »Automatische Messläufe«
(Taste 4)
IE BEI JEDEM ANDEREN
3
20
BIS
AUTOMATISCHE
G
(16 Z
RÖßE
OLL
.
A
BWEICHUNG BETRÄGT
T
AD WÄHREND DER
ESTLÄUFE NICHT UMSPANNEN
A
®-F
UTO
DAPTIVE
UNKTION DEAKTIVIERT
M
ESSLAUF AUCH NICHT DIE
M
.
ESSLÄUFE
)
S
MIT
TAHLFELGE UND EINER DYNAMISCHEN
2
!
M
!
ASCHINE BERÜHREN
U
NWUCHT VON CA
!
. 0 G
RAMM