Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB600P Servicehandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB600P:

Werbung

5. Tastarm in Spindelflansch einhaken.
6. Potentiometerkabel mit Kabelbindern
befestigen.
K
ABEL WIEDER WIE VORHER ABFOTOGRAFIERT
!
VERLEGEN
A
! D
CHTUNG
AS
V
BEIM
ERFAHREN DES
Z
!
UG STEHEN
A
! D
CHTUNG
AS
,
DURCHHÄNGEN
!
UND ABREIßT
7. Elektronik wieder anbauen.
8. Ggf. Schottblech und Gewichtekasten wieder anbringen (siehe entsprechende Anweisungen).
9. Potentiometerwerte per Autodiagnose über
den gesamten Messbereich auf unzulässigen
Nulldurchgang überprüfen
A
USWUCHTMASCHINEN MIT
A
o
UTODIAGNOSE AUFRUFEN
ENTSPRECHENDE
»E
«
o
NTER
DRÜCKEN
(A
)
BSTAND
»E
«
o
NTER
DRÜCKEN
(D
URCHMESSER
A
USWUCHTMASCHINEN MIT
A
o
UTODIAGNOSE AUFRUFEN
ENTSPRECHENDE
A
-
o
BSTANDS
»
«
DIST
UND
10. Folgende Maßnahmen durchführen:
a. Abstand (»CAL a«) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
b. Durchmesser (»CAL d«) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
P
OTENTIOMETERKABEL DARF
M
ESSARMS NIE UNTER
K
ABEL DARF NICHT
DA ES SICH SONST VERHAKT
D
IGITALDISPLAY
(
SIEHE
A
).
NWEISUNGEN
,
A
»
BIS DIE
NZEIGE
.
ERSCHEINT
,
A
»
BIS DIE
NZEIGE
)
.
ERSCHEINT
V
:
IDEODISPLAY
(
SIEHE
A
).
NWEISUNGEN
D
UND
URCHMESSERWERTE
»
«
.
DIAM
ÜBERPRÜFEN
:
«
A
«
D

Werbung

loading