Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstecken; Einstellen Der Lautstärke; Radio; Rundfunkempfang - Alpine CDE-182R Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver und digital media receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-182R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstecken

Hinweise
• Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des Bedienteils, dass sich kein
Schmutz oder Staub auf den Anschlüssen und kein Fremdkörper
zwischen dem Bedienteil und dem Hauptgerät befindet.
• Bringen Sie das Bedienteil vorsichtig an. Halten Sie das Bedienteil dabei
an den Seiten, damit Sie nicht versehentlich eine Taste drücken.
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie den Drehgeber, bis die gewünschte Lautstärke
eingestellt ist.
Steuerbar mit der Fernbedienung (nur CDE-182R/Modellreihe
CDE-181/Modellreihe CDE-180)
Diese Einheit kann mit einer optionalen Alpine-Fernbedienung
gesteuert werden. Ihr Alpine-Händler gibt Ihnen gerne nähere
Auskunft. Richten Sie den Sender der optionalen Fernbedienung auf
den Fernbedienungssensor.
Fernbedienungssensor
Kann an Fernbedienungs-Adapter angeschlossen werden
(nur CDE-182R/Modellreihe CDE-181/Modellreihe CDE-180)
Mit einem optionalen Alpine Lenkradfernbedienungs-Adapter
(nicht im Lieferumfang enthalten) kann dieses Gerät über die
Lenkradbedienungseinheit des Fahrzeugs bedient werden. Ihr
Alpine-Händler gibt Ihnen gerne nähere Auskunft.

Radio

SOURCE/ 
Drehgeber
/ENTER
BAND
TUNE/A.ME

Rundfunkempfang

1
Drücken Sie SOURCE, um die Betriebsart TUNER zu
wählen.
2
Drücken Sie wiederholt auf BAND, bis das gewünschte
Frequenzband im Display erscheint.
F1 (FM1)  F2 (FM2)  F3 (FM3)  MW  LW  F1 (FM1)
3
Drücken Sie TUNEA.ME, um den Einstellmoduss zu
wählen.
SEEK DX (Distanzmodus)  SEEK LOCAL (Lokaler Modus) 
MANUAL (Manueller Modus)  SEEK DX
Distanzmodus (Werkseinstellung):
Sender mit starken und schwachen Sendesignalen werden
automatisch eingestellt (automatischer Sendersuchlauf ). Die
Anzeige „
" leuchtet.
Lokaler Modus:
Nur Sender mit starken Sendesignalen werden automatisch
eingestellt (automatischer Sendersuchlauf ).
Manueller Modus:
Die Frequenz wird schrittweise manuell eingestellt (manuelle
Sendersuche).
4
Stellen Sie mit  oder  den gewünschten Sender
ein.
Im manuellen Modus wird durch Gedrückthalten von  oder
 die Frequenz kontinuierlich geändert.

Manuelle Senderprogrammierung

1
Wählen Sie das Band und stellen Sie den Radiosender ein,
der im vordefinierten Speicher festgelegt werden soll.
2
Halten Sie eine der Speichertasten (1 bis 6), unter der der
Sender gespeichert werden soll, mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt.
Der ausgewählte Sender wurde gespeichert.
Im Display werden der Frequenzbereich, die Speichernummer
und die gespeicherte Senderfrequenz angezeigt.
Hinweise
• Bis zu 30 Sender können insgesamt im Gerät gespeichert werden
(6 Sender pro Frequenzbereich: FM1, FM2, FM3, MW und LW).
Speichertasten
(1 bis 6)
9
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis