Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Senderprogrammierung; Abstimmen Eines Festsenders; Frequenzsuchfunktion; Rds - Alpine CDE-182R Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver und digital media receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-182R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beim Eingeben eines neuen Senders in einen bereits belegten
Speicherplatz wird der alte Festsender gelöscht und durch den neuen
ersetzt.

Automatische Senderprogrammierung

1
Drücken Sie wiederholt auf BAND, bis das gewünschte
Frequenzband im Display erscheint.
2
Halten Sie TUNEA.ME mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Während der automatischen Senderspeicherung ändert sich die
auf dem Display angezeigte Frequenz entsprechend. Der Tuner
sucht und speichert automatisch die sechs stärksten Sender im
ausgewählten Band. Sie werden in der Reihenfolge der
Signalstärke unter den Speichertasten 1 bis 6 gespeichert.
Nach der automatischen Senderspeicherung stellt der Tuner
den Sender von Speicherplatz Nr. 1 ein.
Hinweis
• Wenn der Suchlauf keinen speicherbaren Sender findet, ruft der Tuner
wieder den Sender auf, der vor dem automatischen
Senderspeichervorgang eingestellt war.

Abstimmen eines Festsenders

1
Drücken Sie wiederholt auf BAND, bis das gewünschte
Band im Display erscheint.
2
Drücken Sie auf eine der Speichertasten (1 bis 6), unter
der der gewünschte Radiosender gespeichert ist.
Das Display zeigt das Frequenzband, die Sendernummer und die
Frequenz des gewählten Festsenders an.

Frequenzsuchfunktion

Sie können einen Radiosender anhand der Frequenz suchen.
1
Drücken Sie in der Radio-Betriebsart auf ENTER, um
den Frequenzsuchmodus zu aktivieren.
Die Anzeige „" leuchtet.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um die gewünschte Frequenz
auszuwählen.
3
Drücken Sie auf ENTER, um die ausgewählte Frequenz
zu empfangen.
Hinweis
• Drücken Sie im Suchmodus auf r, um abzubrechen. Die
Suchfunktion wird automatisch beendet, wenn Sie 10 Sekunden lang
keine Funktion ausführen.
10
-DE

RDS

AUDIO/SETUP
Drehgeber
/ENTER
BAND/TA
VIEW
Umschalten der AF (Alternativfrequenz) auf
ON/OFF
RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des
57-kHz-Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme (FM)
bedient. RDS ermöglicht den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen
und Senderkennungen sowie den automatischen Wechsel zu stärker
einfallenden Alternativfrequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den
„TUNER"-Setup-Modus auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um „AF" auszuwählen, und
drücken Sie dann auf ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um AF (Alternativfrequenz)
auf ON oder OFF zu schalten.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Hinweise
• Wenn der AF ON-Modus aktiviert ist, stellt das Gerät automatisch
einen stärkeren Sender aus der AF-Liste ein.
• Verwenden Sie den AF OFF-Modus, wenn die automatische erneute
Sendersuche nicht benötigt wird.
• Drücken Sie r, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
• Wenn Sie r mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehren Sie
zum Normalbetrieb zurück.
• Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Die digitalen RDS-Daten enthalten folgende Informationen:
PI
Programmkennung
PS
Programmdienstname
AF
Verzeichnis der Alternativfrequenzen
TP
Verkehrsfunkprogramm
TA
Verkehrsfunkdurchsage
PTY
Programmtyp
EON
Einblendung anderer Sender

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis