Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Quell-Lautstärke; Ein- Oder Ausschalten Des Subwoofers; Einstellen Des Tiefpass-Filters; Einstellen Der Subwoofer-Phase - Alpine CDE-182R Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver und digital media receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-182R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Drehen Sie den Drehgeber, um den gewünschten
Einstellungswert auszuwählen, und drücken Sie dann
ENTER.
3
Drücken Sie r, um zum vorherigen Schritt
zurückzukehren.
 Einstellen der Bandbreite (WIDTH (Q))
WIDE 0,50  MEDIUM 1,00  MEDIUM 1,50 
BASS
NARROW 2,00
WIDE 0,75  MEDIUM 1,00  MEDIUM 1,25 
MID
NARROW 1,50
WIDE 0,75  NARROW 1,25
TREBLE
Ändert die Bandbreite der Betonung in breit oder schmal. Bei einer
breiteren Einstellung wird ein breiter Frequenzbereich direkt über- und
unterhalb der Mittenfrequenz betont. Bei einer schmaleren Einstellung
werden nur die Frequenzen in der Nähe der Mittenfrequenz betont.
 Einstellen der Mittenfrequenz (CENTER FRQ)
60 (Hz)  80 (Hz)  100 (Hz)  120 (Hz)
BASS
500 (Hz)  1,0K (Hz)  1,5K (Hz)  2,5K (Hz)
MID
7,5K (Hz)  10,0K (Hz)  12,5K (Hz)  15,0K (Hz)
TREBLE
Betont die angezeigten Frequenzbereiche.
 Einstellen des Pegels
BASS
−7 ~ +7
MID
−7 ~ +7
TREBLE
−7 ~ +7
Sie können den Pegel anheben oder abschwächen.
Hinweis
• Sie können die Anpassung auch durch Drücken von AUDIO
vornehmen. Siehe „Anpassen des Subwoofer-Pegels/Bässe- /Mittel- /
Höhen- /Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem Kanal)/
Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern)/
Loudness/Defeat" auf Seite 15.
Einstellen der Quell-Lautstärke
Der Ausgabepegel jeder Quelle kann einzeln angepasst werden. Wenn
z. B. der TUNER-Pegel leiser als die CD ist, kann dieser Pegel angepasst
werden, ohne dass sich dies auf die anderen Quellen auswirkt.
 Einstelloption: SOURCE VOL
 Weitere Einstellungsmöglichkeiten: TUNER / DISC
*2
iPod
/ AUX
Einstellungen:
−14 dB ~ +14 dB
*1 CDE-182R/Modellreihe CDE-181/Modellreihe CDE-180.
*2 Nur CDE-182R/Modellreihe CDE-181.

Ein- oder Ausschalten des Subwoofers

Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, können Sie die Lautstärke des
Subwoofers anpassen (siehe „Anpassen des Subwoofer-Pegels/Bässe- /
Mittel- /Höhen- /Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem
Kanal)/Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren
Lautsprechern)/Loudness/Defeat" auf Seite 15).
 Einstelloption: SUBWOOFER
Einstellungen:
OFF / ON (Werkseinstellung)
OFF:
Es wird kein Subwoofer-Signal von den RCA-Anschlüssen des
Subwoofers ausgegeben (siehe „Anschlüsse" auf Seite 34).
ON:
Das Subwoofer-Signal wird von den RCA-Anschlüssen des
Subwoofers ausgegeben (siehe „Anschlüsse" auf Seite 34).

Einstellen des Tiefpass-Filters

Der Tiefpass-Filter dieses Geräts kann nach Ihrem persönlichen
Geschmack eingestellt werden.
 Einstelloption: SUBW LPF
Einstellungen:
OFF (Werkseinstellung) / 60 (Hz) / 80 (Hz) / 120 (Hz) /
160 (Hz)
Alle Frequenzen unterhalb der ausgewählten Grenzfrequenz werden
ausgegeben.

Einstellen der Subwoofer-Phase

Die Subwoofer-Ausgangsphase wird zwischen SUBWOOFER
NORMAL (0°) oder SUBWOOFER REVERSE (180°) umgeschaltet.
Passen Sie den Pegel an, indem Sie den Drehgeber drehen.
 Einstelloption: SUBW PHASE
Einstellungen:
NORMAL (Werkseinstellung) / REVERSE

Einstellen des Subwoofer-Systems

Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, können Sie entweder SYS 1 oder
SYS 2 für den gewünschten Subwoofer-Effekt auswählen.
 Einstelloption: SUBW SYS
Einstellungen:
SUBW SYS 1 / SUBW SYS 2 (Werkseinstellung)
*1
/ USB /
SUBW SYS 1:
Der Subwoofer-Pegel hängt von der Gesamtlautstärke ab.
SUBW SYS 2:
Der Subwoofer-Pegel ist unabhängig von der Gesamtlautstärke.
Wenn die Lautstärke beispielsweise niedrig eingestellt ist, ist der
Subwoofer immer noch gut zu hören.
17
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis