Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 100 Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 100:

Werbung

Proline Promass F 100 HART
Protokollspezifische Daten
Klemmenbelegung
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Gerätesicherung
Versorgungsausfall
Elektrischer Anschluss
Potenzialausgleich
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Endress+Hauser
Protokollspezifische Daten
• Zu den Gerätebeschreibungsdateien
• Zu den dynamischen Variablen und Messgrößen (HART-Gerätevariablen) →  51
16.5
Energieversorgung
• →  29
Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z.B. PELV, SELV).
Messumformer
DC 20 ... 30 V
Messumformer
Bestellmerkmal "Ausgang"
Option B: 4-20mA HART mit Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Messumformer
Bestellmerkmal "Ausgang"
Option B: 4-20mA HART, Imp.-/Freq.-/Schaltausgang
Feinsicherung (träge) T2A
• Summenzähler bleiben auf dem zuletzt ermittelten Wert stehen.
• Konfiguration bleibt je nach Geräteausführung im Gerätespeicher oder im steckbaren
Datenspeicher (HistoROM DAT) erhalten.
• Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert.
→  31
→  33
Messumformer
Federkraftklemmen für Aderquerschnitte 0,5 ... 2,5 mm
• Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel Ø 6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführung:
• M20
• G ½"
• NPT ½"
→  28
Technische Daten
Maximale
Leistungsaufnahme
3,5 W
Maximale
Stromaufnahme
Einschaltstrom
145 mA
18 A (< 0,125 ms)
2
(20 ... 14 AWG)
Maximaler
129

Werbung

loading