Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Vw golf viii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

DE
K
Einbaudokumentation
für Wasserheizgerät Thermo Top Evo
Kühlmittelkreislauf "Inline" mit Motorvorwärmung
VW Golf VIII
Linkslenker
Hersteller
VW
Motorisierung
1.0B
1.5B
Gültigkeit
Geprüfte
Ausstattung
Nicht geprüfte
Ausstattung
Gesamteinbauzeit Hinweis
7,5h
VW Golf VIII
Modell
Golf
Kraftstoff
Abgasnorm
Benzin
Euro 6d-Temp
Benzin
Euro 6d-Temp
Ausstattungen
Klimaautomatik (2 Zonen)
Klimaautomatik (3 Zonen)
LED-Scheinwerfer
LED-Tagfahrlicht
Keyless Go
Start-Stopp Automatik
Startknopf
Innenraumüberwachung
Matrix LED Scheinwerfer
Alarmanlage
Typ
Modelljahr EG-BE-Nr. / ABE
CD
ab 2020
Getriebeart
Leistung
[kW]
6-Gang SG
81
6-Gang SG
96
08.10.2020
e1*2007/46*2014*...
Hubraum
MKB
[cm³]
999
DLAA
1498
DPBA
Modell
Golf
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
1328170AA
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Einbaudokumentation für Wasserheizgerät Thermo Top Evo Kühlmittelkreislauf “Inline” mit Motorvorwärmung VW Golf VIII Linkslenker Hersteller Modell Modelljahr EG-BE-Nr. / ABE Golf ab 2020 e1*2007/46*2014*… Motorisierung Kraftstoff Abgasnorm Getriebeart Leistung Hubraum [kW] [cm³] 1.0B Benzin Euro 6d-Temp 6-Gang SG DLAA 1.5B...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Elektrik Innenraum 12.1 Demontagehinweise Einbauhinweise 12.2 Vorarbeiten Hinweise zur Gültigkeit 12.3 Systemschaltplan Verwendete Bauteile 12.4 Gebläseansteuerung Hinweise zum Einbau, in Abstimmung mit dem Endkunden 12.5 Anschluss Cronus an Taster Hinweise zur Gesamteinbauzeit 12.6 Anschluss Heizgerät und Einbau Bedienele- ment Telestart oder MultiControll AM Zu diesem Dokument 12.7...
  • Seite 3 Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung Cronus (Steuergerät Innenraum) Kraftstoffpumpe FuelFix (Tankentnehmer) Fzg. Fahrzeug Heizgerät Klimasteuergerät Ltg. Leitung Modelljahr Schaltgetriebe Sicherungshalter Motorraum für F1/F2/F3 Kühlmittelpumpe VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 4 Einbauhinweise Hinweise zur Gültigkeit Diese Einbaudokumentation gilt für die gemäß Seite 1 aufgeführten Fahrzeuge, wenn technische Änderungen am Fahrzeug den Einbau nicht beeinflussen, unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Je nach Version und Ausstat- tung des Fahrzeugs können beim Einbau Änderungen gegenüber dieser Einbaudokumentation notwendig werden. Fahrzeug- und Motortypen, Ausstattungsvarianten sowie andere Spezifikationen, die nicht in dieser Einbaudokumen- tation aufgeführt sind, wurden nicht geprüft.
  • Seite 5 Gewährleistung und Haftung Auf einwandfreie Erdung des elektrischen Systems achten. Gesetzliche Bestimmungen einhalten. Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf ei- ne Nichtbeachtung der Einbau-, Reparatur- und Bedienungsanweisun- Angaben auf Typschild beachten. gen und der darin enthaltenen Hinweise zurückzuführen sind.
  • Seite 6 Verweis auf spezifische Dokumentationen des Fzg.-Her- Unterlagen stellers. Um Ihnen eine schnelle Zuordnung der mitgeltenden Dokumente zu den zu verbauenden Webasto Komponenten zu geben, finden Sie eine Hinweis auf eine technische Besonderheit Kennzeichnung im Bereich des jeweiligen Arbeitsschrittes: Allgemeingültige Webasto Dokumentationen 3.4.3...
  • Seite 7 – Crimpzange für Flachstecker 0,14 – 6 mm² – Crimpzange für Verbinder 0,25 – 6 mm² – Drehmomentschlüssel für 2,0 – 10 Nm – Tieflochmarker – Einnietmutternzange – Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 8 Vorbereitende Maßnahmen Vorbereitung Fahrzeug Weitere Informationen finden Sie in den technischen Unterlagen des Fzg. -Herstellers. Fahrzeug- zu demontierende Bauteile mitgeltende bereich Dokumente Allgemein Tankdeckel öffnen Tank belüften Tankdeckel wieder schließen Druck im Kühlsystem ablassen Motorraum Motordesignabdeckung Luftfilter komplett Karosserie Batterie abklemmen Batterie komplett mit Batterieträger Abdeckung Relais- und Sicherungsbox Motorraum Vorderrad Beifahrerseite...
  • Seite 9 Einbauübersicht Abb. 1 Legende Einbauübersicht Abk. Bauteil Cronus (Steuergerät Innenraum) Kraftstoffpumpe FuelFix Baugruppe Heizgerät Sicherungshalter Motorraum für F1/F2/F3 Buchsenstecker zum Kabelbaum Bedienelement Buchsenstecker zum Kabelbaum Innenraum Stiftstecker zum Kabelbaum Motorraum Stiftstecker zum Kabelbaum Taster Kühlmittelpumpe Einbauort Baugruppe Heizgerät 1 Baugruppe Heizgerät Abb. 2 VW Golf VIII 08.10.2020...
  • Seite 10 Elektrik Motorraum Abdeckung demontieren Vordere Abdeckung 2 von Sicherungs- und Relaisbox Motorraum 1 demontieren. Abb. 3 Lochbild übertragen, Bohrung erstellen Distanzstück 5mm 1 auf vordere Abdeckung positionie- ren, Lochbild 2 übertragen und Bohrung Ø6 erstellen. Abb. 4 Halteplatte SH2 vormontieren 1 Schraube M5x20, Karosseriescheibe, Halteplatte SH2, Distanzstück 5, vordere Abdeckung, Karos- seriescheibe, Mutter Abb. 5...
  • Seite 11 Kabelbaum vorbereiten Sicherung 2 30A aus SH2 1 demontieren und entsorgen. 3 Sicherung demontiert Abb. 6 Stecker 2 mit Isolierband zurückbinden. 1 SH2 3 Kabelbaum Heizgerät Abb. 7 Abdeckung und SH2 montieren 1 vordere Abdeckung 2 SH2 mit F1, F2 (leer) und F3 Abb. 8 VW Golf VIII 08.10.2020...
  • Seite 12 Kabelbäume verlegen 1 Kabelbaum Innenraum 2 Masseleitung 3 Kabelbaum Heizgerät Abb. 9 Anschluss Masseleitung GEFAHR Anzugsdrehmoment beachten 1 fzg.eigener Massepunkt 2 Masseleitung Tectyl (Wachs) Abb. 10 Kabelbaumdurchführung in den Innenraum Plusverteiler 1 aus Halterung 2 lösen. Abb. 11 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 13 Um das Eindringen von Wasser in den Innen- raum zu verhindern, muss der Kabelbaum an- steigend zur Gummitülle verlegt und diese mit geeigneter Dichtmasse abgedichtet werden. 1 Kabelbaum Innenraum 2 Durchführung in Gummitülle (mit geeigneten Mitteln öffnen) Abb. 12 Verlegung Kabelbaum Heizgerät 1 Kabelbaum Heizgerät Abb. 13 1 Krallenklammer...
  • Seite 14 1 Kabelbaum Heizgerät Abb. 15 Anschluss Plusleitung GEFAHR Anzugsdrehmoment beachten 1 fzg.eigener Pluspunkt 2 Plusleitung Abb. 16 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 15 Mechanik Vorbereitung Einbauort Fzg.eigenen Kabelbaum lösen Fzg.eigene Kabelbaumhalter 1 ausbauen und entsor- gen. 2 fzg.eigener Kabelbaum 3 Abweiser demontieren und entsorgen Abb. 17 Fzg.eigenen Kabelbaumhalter 1 ausbauen und entsor- gen. Fzg.eigenen Kabelbaum 2 aus Halterung lösen. Abb. 18 Fzg.eigene Lasche bearbeiten Fzg.eigene Lasche 1 gemäß Abb. umbiegen. Fzg.eige- nen Kabelbaum 2 gemäß...
  • Seite 16 Hupe ausrichten Gefahr der Beschädigung von Bauteilen Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren. Mutter 1 von Hupe 2 lösen. Hupe 2 gemäß Abb. ausrichten und Mutter 1 festzie- hen. Halter 3 in Fahrtrichtung ausrichten. Abb. 20 Fzg.eigenen Kabelbaum verlegen 1 fzg.eigener Kabelbaum 2 Krallenkabelbinder Abb. 21...
  • Seite 17 Distanzstücke positionieren 1 Kabelbaum Heizgerät 2 Distanzstück 10mm und Distanzstück 5mm auf fzg.eigenem Stehbolzen Abb. 23 Baugruppe Heizgerät einbauen Ansicht Baugruppe Heizgerät 1 Anschluss Heizgeräteeingang 2 Anschluss Heizgeräteausgang 3 Kraftstoffleitung Abb. 24 Zuordnung Schläuche Baugruppe Heizgerät Schlauchstück Kühlmittelpumpeneingang Schlauchstück Kühlmittelpumpenausgang/Heiz- geräteeingang Schlauchstück Heizgeräteausgang Schlauchstück an Schlauch (Heizgeräte- ausgang)
  • Seite 18 Montage Kabelbaum HG 1 Stecker Kabelbaum Heizgerät Abb. 26 Baugruppe Heizgerät montieren Bundmutter 1 lose montieren. Abb. 27 1 Stehbolzen Halter Heizgerät, Distanzstück 10mm, fzg.eigene Lasche, Karosseriescheibe, Bundmutter lose montieren 2 Distanzstück 10mm Abb. 28 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 19 Abstand kontrollieren Gefahr der Beschädigung von Bauteilen Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren. Alle Schraubverbindungen der Baugruppe Heiz- gerät festziehen. Abb. 29 Schlauch befestigen 1 Krallenkabelbinder Abb. 30 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 20 Kraftstoff GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. Der unsachgemäße Einbau der Kraftstoffentnahme kann Schaden und Feuer verursachen. Elektrostatische Entladungen und offenes Feuer vermeiden Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage auf eine ausreichende Be- und Entlüftung achten Tankdeckelverschluss des Fahrzeuges öffnen Tank belüften Tankverschluss wieder schließen Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen...
  • Seite 21 Kraftstoffleitung im Radhaus verlegen 1 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum- pe im Wellrohr h1 2 Kabelbinder Abb. 33 1 selbstklebender Schaumstoff halbiert 2 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum- pe im Wellrohr h1 Abb. 34 Fzg.eigene Durchführung 1 gemäß Abb. mittig öffnen. 2 Lochkabelbinder in fzg.eigener Bohrung Abb. 35 VW Golf VIII 08.10.2020...
  • Seite 22 1 Lochkabelbinder schließen 2 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum- pe im Wellrohr h1 Abb. 36 Einbauort Kraftstoffpumpe vorbereiten Clipkabelbinder von Position 1 an Position 2 verset- zen. Verschlussstopfen 3 ausbauen. Abb. 37 Schraube vormontieren 1 Schraube M6x20 2 Montageöffnung Abb. 38 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 23 1 Schraubensicherung 2 Verschlussstopfen montiert Abb. 39 Kraftstoffpumpe vormontieren Ausrichtung von Kraftstoffpumpe und -schläu- chen erfolgt anschließend bei der Montage. 1 Aufnahme Kraftstoffpumpe 2 Formschlauch 90°, Schelle Ø10 3 Kraftstoffpumpe Abb. 40 1 Schraube M6x25, Lochband, Aufnahme Kraft- stoffpumpe, Stützwinkel, Bundmutter Abb. 41 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 24 Montage Stecker X7 Kraftstoffpumpe click click click ~1mm Abb. 42 Kraftstoffpumpe montieren und anschließen 1 Schelle Ø10 2 Kabelbaum Kraftstoffpumpe, Stecker X7 mon- tiert 3 Kraftstoffpumpe vormontiert, Schraube M6x20 vormontiert, Bundmutter 4 Kraftstoffleitung in Wellrohr h2 Abb. 43 1 Schelle Ø10 2 Kraftstoffleitung in Wellrohr h3 3 Kabelbinder Abb. 44 1328170AA...
  • Seite 25 FuelFix einbauen Bohrschablone vorbereiten Abb. 45 Label versetzen Label 2 ablösen, wird zum Abschluss in neuer Position wieder verklebt. 1 Tankarmatur Abb. 46 Arbeitsschritte F1, F2 Einbauhinweise des Tankentnehmers beachten. Hilfslinien auf vorhandener Prägung erstellen. 1 Tankarmatur 2 Bohrschablone Ø22 gemäß Abb. auflegen 3 Lochbild Abb. 47 VW Golf VIII...
  • Seite 26 Arbeitsschritt F3 GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. 1 Bohrung mit beiliegendem Bohrer Abb. 48 Arbeitsschritt F4, F5 FuelFix 2 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 1 einsetzen. Abb. 49 Abb. 50 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 27 Abb. 51 Arbeitsschritte F5.3, F5.4 FuelFix gemäß Abb. ausrichten. Abb. 52 Arbeitsschritt F6 1 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x] 2 Kraftstoffleitung Abb. 53 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 28 Arbeitsschritt F7 F 7.1. F 7.3. F 7.4. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. - max F 7.2. <1... 0 mm F 7.5. 0 mm 90° F 7.6. Abb. 54 Arbeitsschritt F8 Abb. 55 Label versetzen 1 Tankarmatur 2 Label versetzt Abb. 56 1328170AA 08.10.2020...
  • Seite 29 Kraftstoffleitung sichern Kraftstoffleitung 1 mit Kabelbinder 2 als Zugentlas- tung befestigen. Abb. 57 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 30 Kühlmittel 10.1 Vorarbeiten Schlauch ablängen Abb. 58 Schläuche vorbereiten Gewebeschrumpfschlauch 1 gemäß Abb. auf- schieben und mit maximal 230°C schrumpfen. Wärmeschutzschlauch 600 lang 2 gemäß Abb. auf- schieben. Abb. 59 Schlauchstück kürzen und montieren 1 Schlauchstück Ø 2 Schlauchstück gekürzt, fzg.eigener Stehbolzen Abb. 60 1328170AA 08.10.2020...
  • Seite 31 Montage Lochband 1 fzg.eigener Stehbolzen, Lochband, Bundmutter 2 Schlauchstück gekürzt 3 Schraube M6x20 Abb. 61 Bohrung erstellen 1 Loch bohren Ø7 Tectyl (Wachs) Abb. 62 Lochband biegen 90° Abb. 63 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 32 Lochband montieren 1 Schraube M6x12,Lochband, erstellte Bohrung, Bundmutter Abb. 64 Montage Distanzmutter 1 Distanzmutter M6x30, fzg.eigener Stehbolzen Abb. 65 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 33 10.2 Schema Schlauchverlegung Abb. 66 Alle nichtbezeichneten Federbandschellen = Ø25; Alle Verbindungsrohre = Ø18x18 1 fzg.eigener Kühlmittelschlauch; 2 fzg.eigene Federbandschelle VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 34 10.3 Erstellung Kühlmittelkreislauf Schlauch Wärmeübertragereingang abziehen Schlauch Motorausgang / Wärmeübertragereingang mit Kupplungsstück 1 vom Stutzen Wärmeübertrager ab- ziehen. Abb. 67 Fzg.eigene Federbandschelle ausrichten 1 Kupplungsstück Wärmeübertragerausgang / Motoreingang 2 fzg.eigene Federbandschelle original 3 fzg.eigene Federbandschelle ausgerichtet Abb. 68 Trennstelle Fzg.eigenen Schlauch Motorausgang / Wärme- übertragereingang gemäß...
  • Seite 35 Schlauchstück Motorausgang vorbereiten 1 Schlauchstück Motorausgang Abb. 70 Schlauch vormontieren 1 Schlauchstück Wärmeübertragereingang 2 Kupplungstück Abb. 71 Anschluss Motorausgang und Wärmeübertragereingang 1 Kupplungsstück Wärmeübertragereingang 2 Schlauchstück Motorausgang Abb. 72 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 36 Schläuche verlegen 1 gummierte Rohrschelle Ø48 2 Schraube M6x16, Federring, gummierte Rohr- schelle, lose montieren Abb. 73 1 Schraube M6x20,Lochband, gummierte Rohr- schelle Ø48, Bundmutter lose montieren Abb. 74 Schläuche verbinden Abb. 75 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 37 Schläuche verbinden Abb. 76 Schläuche befestiegen 1 Kabelbinder 2 Kabelbinder Abb. 77 1 Kabelbinder weiß 2 Schlauchstück Motorausgang 3 Schlauchstück Wärmeübertragerausgang 4 Schlauchhalter Abb. 78 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 38 Lose Schraubverbindungen festziehen Alle losen Schraubverbindungen der gummier- ten Rohrschellen 1 festziehen. Abb. 79 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 39 Abschließende Arbeiten Motorunterfahrschutz bearbeiten 1 Motorunterfahrschutz Abb. 80 Radhausschale bearbeiten Radhausschale 1 montieren. Motorunterfahrschutz 2 montieren. Radhauschale 1 gemäß Abb. ausschneiden. Abb. 81 Abstand Radhausschale kontrollieren Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren. >10 1 Radhausschale Abb. 82 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 40 Abgasleitung a2 ausrichten Unterfahrschutz 1 montieren und Abgasleitung a2 mittig in Durchführung ausrichten. Abb. 83 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 41 Elektrik Innenraum 12.1 Demontagehinweise Zierleiste 1 , Zierleiste mit Luftverteilerklappen 2 Abb. 84 fzg.eigene Schraube 1 , Handschuhfach 2 Abb. 85 gummierte Ablage 1 , Ladestation 2 Abb. 86 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 42 Verkleidung 1 anheben und dann nach hinten herausziehen, Schelle 2 Abb. 87 Blende 1 herausziehen, Verkleidung 2 Abb. 88 fzg.eigene Schraube 1 , Stecker 2 , Luftauslass 3 Abb. 89 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 43 Luftkanal 1 , fzg.eigene Schraube 2 Abb. 90 fzg.eigene Schraube 1 Abb. 91 fzg.eigene Schraube 1 Abb. 92 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 44 Verkleidung 1 , fzg.eigene Schraube 2 Abb. 93 fzg.eigene Schraube 1 , Multi Media Einheit 2 herunterklappen Abb. 94 Halter Klimasteuergerät 1 , Clip 2 entsorgen, Clip 3 (verdeckt) Abb. 95 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 45 Verkleidung 1 , Klimasteuergerät 3 , Stecker A 2 Dabei Verkleidung 1 vorsichtig anheben und KSG 3 herausziehen. Abb. 96 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 46 12.2 Vorarbeiten Kabelbaum 1 und 2 Cronus vorbereiten, Leitungen zuordnen Bauteile, Leitungen und Stecker gemäß Abb. einzeln isolieren und wegbinden. 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² rt/ws 0,75² 0,5² gn/sw 0,5² 0,5² 0,5² Abb. 97 Legende Abk. Bauteil Abk. Bauteil Cronus 4-poliger Stiftstecker zum Kabelbaum Taster 16-poliger Stecker schwarz Kabelbaum 1 Cronus Summer, wird nicht verwendet 12-poliger Stecker grau Kabelbaum 2 Cronus...
  • Seite 47 Halter Cronus vorbereiten Halter 1 gemäß Abb. biegen. Abb. 98 1 Halter 2 Schraube M5x16 Abb. 99 Cronus vormontieren 1 Cronus 2 Halter Abb. 100 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 48 Kabelbaum Gebläseansteuerung verlegen Leitungen vom Kabelbaum Cronus sw und ws sowie vi und gr im Richtung Mittelkonsole verle- gen. Abb. 101 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 49 12.3 Systemschaltplan Webasto VW Golf 6² CAN H CAN L 0,35² or/br 0,5² 0,35² 0,5² 0,5² 0,5² or/br 0,35² 0,35² 4² Abb. 102 VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 50 Legende Systemschaltplan Stecker- und Bauteilbezeichnungen vom Fahrzeug sind von Webasto frei gewählt. Leitungsfarben können variieren. Bauteile Fahrzeug Symbole Abk. Bauteil Abk. Erläuterung Klimasteuergerät Trennstelle 20-poliger Stecker Klimasteuergerät Bauteile Webasto Leitungsfarben Abk. Bauteil Abk. Farbe Kaltstart Modul beige Cronus (Steuergerät Innenraum)
  • Seite 51 12.4 Gebläseansteuerung Trennstelle 1 Ltg. gn Stecker A KSG / Pin 5 2 Ltg. or/br Stecker A KSG / Pin 6 3 20-poliger Stecker A KSG Abb. 103 Anschluss am Klimasteuergerät 1 Ltg. gn CAN High 2 Ltg. or/br CAN Low Ltg.
  • Seite 52 Kabelbaum Cronus 2 und 3 sowie Stoßverbinder an fzg.eigenem Kabelbaum 1 fixieren. KSG wieder montieren. Abb. 106 Cronus montieren 1 Schraube M5x16, Halter, Bohrung im Halter KSG, fzg.eigene Bohrung, Mutter Abb. 107 1328170AA 08.10.2020 VW Golf VIII...
  • Seite 53 12.5 Anschluss Cronus an Taster Der Einbauort des Tasters für Cronus ist mit dem Endkunden entsprechend den vorliegenden Einbaubedin- gungen abzustimmen. Taster montieren und den gekennzeichneten Stiftstecker vom Kabelbaum 1 Cronus mit dem Anschlussstecker des Tasters Cronus gemäß Abb. verbinden. Abb. 108 12.6 Anschluss Heizgerät und Einbau Bedienelement Telestart oder MultiControll AM...
  • Seite 54 12.7 Anschluss Heizgerät und Einbau Bedienelement ThermoConnect Den Einbau des Bedienelements gemäß der jeweils beiliegenden allgemeinen Einbaudokumentation durch- führen. Der Einbauort des Tasters bei Option ThermoConnect ist mit dem Endkunden entsprechend den vorliegenden Einbaubedingungen abzustimmen. Y-Kabelbaum vorbereiten Der Y-Kabelbaum ist gemäß Abschnitt „Verwendete Bauteile“ zusätzlich zu bestellen. Anschlussstecker 2 zum Kabelbaum ThermoConnect am Kabelbaumabzeig des Y-Kabelbaum 1 lokalisieren.
  • Seite 55 Kühlmittelkreislauf nach Angaben des Fzg.-Herstellers befüllen und entlüften Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Einbau- und Bedienungsanweisungen der Webasto Komponenten. Initialisierung von Cronus mit der Webasto Thermo Test Diagnose: ð Anwendung “Cronus“ aktivieren, Inbetriebnahme starten und den Anweisungen ge- mäß angezeigten Ablauf folgen und entsprechend ausführen ð...
  • Seite 56 Webasto Servicestellen-Faltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung. © Copyright 2020 - Alle Inhalte dieser Einbaudokumentation, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Webasto vorbe- halten. Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 57 Schablone FuelFix 100mm Druckoption auf ‘‘Benutzer- definierter Maßstab‘‘ 100% einstellen. Maßstab 1:1 auf Druckaus- gabe kontrollieren. 100mm VW Golf VIII 08.10.2020 1328170AA...
  • Seite 58 VW Golf VIII...
  • Seite 59 Bedienungshinweise Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung: Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Innenraumüberwachung für den Heizvorgang deaktivieren Hinweise zur Heizzeit: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen (Heizzeit = Fahrzeit). Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20 min (einfache Strecke) empfehlen wir, eine Einschaltdauer von 20 min nicht zu überschreiten.
  • Seite 60 VW Golf VIII...