Möhren, Gurken, Obst, Gemüse etc. schnei-
den. Schneiden Sie keinesfalls harte Gegen-
stände wie etwa gefrorene Lebensmittel, Kn-
ochen, Holz, Bleche o. Ä. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Dieses Gerät ist für
den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
VORSICHT!
Von dem Gerät können bei nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung Gefahren aus-
gehen.
• Das Gerät ausschließlich bestimmungs-
gemäß verwenden.
• Die in dieser Bedienungsanleitung bes-
chriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Be-
treiber.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen technischen Informationen, Daten und
Hinweise für die Installation, den Betrieb und
die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei
Drucklegung und erfolgen unter Berücksich-
tigung unserer bisherigen Erfahrungen und
Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den
Angaben, Abbildungen und Beschreibungen
in dieser Anleitung können keine Ansprüche
hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund von:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßen Reparaturen
• Technischen Veränderungen
• Verwendung nicht zugelassener Ersatz-
teile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen
erstellt. Wir übernehmen keine Haftung für
Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein
der ursprüngliche deutsche Text.
TECHNISCHE DATEN
GRAEF GmbH & Co. KG
Donnerfeld
59757 Arnsberg
Internet: www.graef.de
Type
Sliced Kitchen SKS 900
Short Circle Operation (Kurzzeitbetrieb)
15 Min.
SN-No.
Art.-No.
SKS900EU
Freq.
Voltage
230 V(AC)
50
Hz
Power
185
W
Insulating Class B
Made in Germany
KUNDENDIENST
Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhänd-
ler oder an den Graef-Kundendienst unter
02932-9703677 oder schreiben Sie uns eine
E-Mail an service@graef.de
WICHTIG!
Heben Sie wenn möglich die Original-
Verpackung während der Garantiezeit des
Gerätes auf, um es im Garantiefall ord-
nungsgemäß verpacken und transportieren
zu können.
AUSPACKEN
Beim Auspacken des Gerätes gehen Sie wie
folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem
Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am
Gerät (nicht das Typenschild).
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schützt das Gerät vor Trans-
portschäden. Die Verpackungsmaterialien
sind nach Umweltverträglichkeit und entsor-
gungstechnischen Gesichtspunkten ausge-
wählt und deshalb recycelbar. Die Rückfüh-
rung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallauf-
kommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien an den Sammelstel-
len für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
DE
EN
FR
NL
IT
DK
7