Filter
Bei Nutzung des Grundfilters sollte dieser
mindestens 4 mal im Jahr überprüft und
wenn notwendig gereinigt werden. Zur
Reinigung öffnen Sie die obere oder untere
Abdeckung durch lösen von zwei Schrauben
unter dem Deckel und verwenden Sie einen
Staubsauger.
Der Filter in der Filtereinheit ist ein
Langtaschenfilter vom Typ EU3 (G85).
Er sollte ausgetauscht werden, wenn
der angegebene Druckverlust von 75 Pa
überschritten wird. Überprüfen Sie den
Druckverlust mindestens viermal pro Jahr.
Max. Druckverlust für Langtaschenfilter: 75
Pa.
Ersatzfilter mit 20 mm Rahmenbreite:
BxHxD [mm] Anzahl Taschen
SWEF1
420x446x350
SWEF2
552x558x400
SWEF3
630x680x450
Heizregister
Überprüfen Sie das Register auf
Wasserundichtigkeit und Korrosion. Staub
auf der Oberfläche des Registers kann einfach
abgesaugt werden.
Motor
Der Motor ist normalerweise wartungsfrei.
Sollten Lärm oder Vibrationen auftreten,
überprüfen Sie das Lager und tauschen Sie
es, falls notwendig, aus. Das Austauschen
des Lagers sollte von einem zugelassenen
Verpackung
Verpackungsmaterialien werden unter
Berücksichtigung von Umweltaspekten
ausgewählt und sind daher recycelbar.
Umgang mit dem Produkt nach Ende der
Produktnutzungszeit
Dieses Produkt kann Substanzen enthalten,
die zwar für die Funktionalität des Produkts
notwendig, jedoch potenziell schädlich für
die Umwelt sind. Das Produkt sollte nicht
gemeinsam mit allgemeinen Haushaltsabfällen
entsorgt, sondern in eine dazu bestimmte
Sammeleinrichtung für umweltfreundliches
Recycling gebracht werden. Bitte wenden
Sie sich für weitere Informationen bezüglich
Ihrer nächsten Sammeleinrichtung an die
Kommunalverwaltung.
4
4
5
SWH
Sicherheit
• Halten Sie die Bereiche um das Lufteinlassgitter
und das Luftausblasgitter frei von möglichen
Hindernissen!
• Hebehilfen sollten für das Anheben der Geräte
verwendet werden.
• Beachten Sie beim Anpassen der
Ventilationsschlitze, dass das Wasserheizregister
scharfe Kanten haben kann.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Personen mit mangelnder Erfahrung oder
mangelnden Kenntnissen verwendet werden,
sofern sie bei der Verwendung des Gerätes
beaufsichtigt werden oder eine gründliche
Einweisung in die sichere Verwendung des
Gerätes erhalten haben und mit den mit der
Verwendung verbundenen Gefahren vertraut
sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Das Gerät nicht in Reichweite von Kindern unter
3 Jahren aufstellen, es sei denn, sie werden
ständig beaufsichtigt.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das
Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es
an seinem üblichen Betriebsplatz aufgestellt und
installiert ist, und wenn sie beaufsichtigt sowie
im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult
werden, und sich der damit verbundenen
Gefahren bewusst sind.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen nicht den
Gerätestecker einstecken, das Gerät einstellen
und reinigen bzw. Wartungsarbeiten daran
ausführen.
ACHTUNG Einige Geräteteile können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. In Anwesenheit von Kindern
oder gebrechlichen Personen ist besondere
Vorsicht geboten.
DE
25