Herunterladen Diese Seite drucken

Frico SWH Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWH:

Werbung

Allgemeine Anweisungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der
Montage und Verwendung gründlich durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Das Produkt darf nur gemäß den Anweisungen in
der Montage- und Betriebsanleitung verwendet
werden. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt
sachgemäß sowie entsprechend den Anweisungen
verwendet wird.
Einsatzbereich
Der SWH ist ein geräuscharm laufender
Heizlüfter, der gemeinsam mit dem SIRe-
Steuersystem eine vollautomatische
Raumheizung bietet, die sich an jede
individuelle Anwendung anpassen lässt.
SWH eignet sich für Räumlichkeiten, in denen
traditionell Heizlüfter eingesetzt werden,
wie beispielsweise in der Industrie, sowie für
Umgebungen mit hohen Anforderungen an
niedrige Schallpegel.
Schutzart: IP44.
Aggregatet består av:
Korrosionsskyddat hölje i pulverlackerad
varmgalvaniserad plåt, färgkod RAL9016, NCS
0500. Lock och botten är öppningsbara och
försedda med gångjärn för lätt och smidig
installation och invändig rengöring.
Fläktenhet består av axialfläkt med
integrerad ytterrotormotor, helkapslad
1-fasmotor, 50Hz. Kapslingsklass IP44. Max
omgivningstemperatur +40 °C.
Motorn i samtliga modeller är försedd med
automatiskt återgående termokontakt kopplad
till den interna styrautomatiken.
Värmebatteri med lameller i aluminium
(lamellavstånd 2 mm) och rör i koppar. Släta
röranslutningar, för lödning eller klämkoppling.
Avsedd för pumpvarmvatten upp till +150 °C
och 10 bar i standardutförande.
Luftriktare med individuellt ställbara lameller
för att styra luftflödet i ett plan, ingår som
standard. Lamellerna består av anodiserad
aluminium.
Montage
Das Gerät wird in der Standardausführung
komplett mit Gehäuse, Ventilator, Heizregister
und Luftleitlamellen geliefert. Montagewinkel,
SWH
Montage- und Betriebsanleitung
bestehend aus zwei Klammern, müssen
separat bestellt werden.
Das Gerät kann für horizontalen Ausblas
an der Wand oder für vertikalen Ausblas
an der Decke montiert werden. Das Gerät
kann mit den Rohranschlüssen nach links
oder nach rechts montiert werden. Bitte nie
mit Rohranschlüssen nach oben oder nach
unten montieren. Durch Wenden des Gerätes
können die Rohranschlüsse des Heizregisters
an beiden Seiten liegen.
Montage ohne Zubehör
Markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand
oder der Decke. Verwenden Sie passende
Schraubendreher zur Befestigung. Verwenden
Sie die beigefügten Schrauben, um die
Montagewinkel am Gerät zu befestigen.
Montage mit Filterteil SWF
Falls nur das Filterteil zusammen mit
dem Gerät verwendet wird, und eine
Wandbefestigung vorgesehen ist, verwenden
Sie bitte die Rückluftdüse SWD. Die
Rückluftdüse wird mittels Schrauben oder
Führungsschienen an die Wand geschraubt.
Verwenden Sie bitte passendes Werkzeug.
Prüfen Sie die korrekte Verbindung
zwischen den Geräten, falls die Verbindung
nicht luftdicht ist, verwenden Sie bitte ein
passendes Dichtungsband. Die Gehäuse des
Zubehörs sind lackiert.
Montage mit dem Grundfilter SWFTN
Um das Heizregister zu schützen, kann SWH
mit einem Grundfilter ausgestattet werden
(dieser ist in der Lieferung nicht enthalten).
Öffnen Sie die obere und untere Abdeckung,
und setzen Sie den Filter in die dafür
vorgesehene Führung hinter dem Register ein.
Für Installation und Reinigung bzw. Wartung
ist der Filter sowohl von der Oberseite, als
auch der Unterseite des SWH zugänglich.
Montage mit separatem Gitter zur
Luftstromausrichtung SWLR
Ausrichtung des Luftstromes seitwärts:
Werkseits ist SWH mit einem Strömungsgitter
zur vertikalen Ausrichtung des Luftstromes
ausgestattet. Das zusätzliche Strömungsgitter
wird durch Einhängen in das bereits
vorhandene Gitter montiert. Die Lamellen
sind beliebig verstellbar und bestehen aus
anodisiertem Aluminium.
DE
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Swh02Swh12Swh22Swh32Swh33