Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt MASTERLINK BTM-1 48V Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

INSTALLATION
3.3
Schritt-für-Schritt Installation
Während der Installation siehe auch
Installationszeichnung in Kapitel 3.4.
Am günstigsten ist es, wenn sie den BTM1 dort
installieren, wo ein problemloser Zugang zum
Instrument
möglich
Sichtverhältnisse zu sorgen, vermeiden Sie es,
das Meßinstrument an Orten mit direkter
Sonneneinstrahlung anzubringen. Der maximale
(Kabel-)Abstand zwischen dem Meßinstrument
und dem Nebenschluß darf 25 Meter nicht
überschreiten.
Stellen
Sie
Ladesysteme
abgeschaltet bzw. entfernt sind, und
klemmen Sie die Plus- und Minus-
Verbindungen
Sekundär-(Anlasser-)batterien vor der
Installation ab.
1 Machen Sie einen Ausschnitt mit einer Höhe
von 68 mm und einer Breite von 122 mm.
Die für den Einbau des Meßinstrumentes
erforderliche Mindesttiefe beträgt 50 mm.
2 Bohren Sie auf der Seite ein Loch in den
schwarzen Installationskasten, wo es leicht
ist, das Kabel einzuführen.
3 Installieren Sie den Nebenschluß des BTM-1
48V
so
nahe
Hauptbatterie. Vermeiden Sie jedoch, daß
der Nebenschluß Kontakt mit dem Plus-
Anschluß der Batterien hat.
4 Führen Sie die verdrallte Doppelleitung (2x
0,25 mm²) zwischen den Nebenschluß und
das Meßgerät. Stellen Sie dabei sicher, daß
April 2003 / Masterlink BTM-1 48V Batteriemonitor / DE
ist.
Um
für
gute
sicher,
daß
sämtliche
in
der
Anlage
der
Haupt-
und
wie
möglich
an
der
die Drähte lang genug sind, daß sie rechts
vom
Nebenschluß
können. Die maximale Länge dieses Kabels
darf 25 Meter nicht überschreiten.
5 Verlegen Sie die drei Tastdrähte (ebenfalls
0,25 mm²) für den gemeinsamen Minuspol,
den Pluspol der Hauptbatterie und den
Pluspol der Sekundärbatterie. Die maximale
Länge dieses Kabels darf 25 Meter nicht
überschreiten.
Bei der Installation der Drähte muß
vorsichtig vorgegangen werden; scharfe
Knicke der Drähte müssen vermieden
werden. Achten Sie ebenfalls darauf,
daß das Kabel nicht an scharfen Kanten
entlanggeführt wird, die die Kabel und
den BTM-1 48V leicht beschädigen
könnten.
Hinweis:
für
Leitungen kann auch ein sechsadriges
Kabel (6 x 0,75 mm²) mit verdrallten
Drähten verwendet werden.
6 Bringen Sie die Sicherungshalter in den
Plus-Leitungen der Batterietastdrähte an.
Beachten
Sie
Ampere-Sicherungen erst eingesetzt
werden
dürfen,
Installation abgeschlossen ist.
7 Schließen
Sie
Anschlüssen des BTM-1 48V an (siehe
Zeichnung),
und
Meßinstrument mit den vier mitgelieferten
Schrauben an.
angebracht
werden
die
oben
erwähnten
bitte,
daß
die
nachdem
die
die
Drähte
an
den
bringen
Sie
das
2-
7

Werbung

loading